Gestern habe ich den PS4 auf 80 % geladen und das Ladekabel steckengelassen, da ich die Parkklimatisierung so programmiert habe, dass das Auto am Morgen warm ist. Nach ein paar Minuten ist der Ladezustand dann auf 79 % gefallen, und es wurde kein Ladevorgang gestartet. Ist das normal, oder beginnt das Laden erst, wenn der SoC einen bestimmten Wert unterschreitet?
Neulich habe ich das Auto bei 79 % angesteckt, und das Laden hat sofort bis 80 % begonnen.
In der App steht außerdem:
„Wenn die Vorklimatisierung aktiviert ist, während Ihr Fahrzeug nicht an eine elektrische Steckdose angeschlossen ist, wirkt sich dies auf die Reichweite des Fahrzeugs aus.“
Das legt nahe, dass die Vorklimatisierung bei angeschlossenem Fahrzeug den benötigten Strom direkt aus der Ladestation bezieht und nicht aus der Fahrzeugbatterie.
Meiner verhält sich genauso. Und beim Vorheizen zieht er aus der Batterie, obwohl angeschlossen.
Ich vermute auch, dass die Batteriekonditionierung über Klima Timer nicht funktioniert, jedenfalls merke ich bei kalten Temperaturen bei identer Strecke keinen Unterschied im Verbrauch. Stecke ich jedoch an einen Schnelllader für ein paar Minuten an, reduziert sich der Verbrauch merkbar. Polestar Support bestreitet das, ich kann leider das Gegenteil nicht beweisen, da ich die Batterie Temperatur nicht sehe.
Irgendeine Werkstatt (international) hat wohl gemeint, dass hier ein Ventil im Kühlsystem nicht korrekt angesteuert wird.
Dies sind Erfahrungen vom letzten Winter, kann sein, dass das mittlerweile behoben wurde.
Ist es nicht so, dass das Auto bei 79% nicht der Meinung ist, dass es das Limit von 80% erreicht hat? Mein Verständnis ist, das aktuell keine 80% erreicht werden, wenn 80% als Limit angegeben werden. Aber mein Auto ist jetzt auch seit ca. 5 Wochen in der Werkstatt…
Nein, wenn ich 80 % einstelle, lädt er auch bis 80 %. Das macht er beim normalen Laden immer. Wenn ich beim Parkklima kurzfristig auf 90 % stelle und dann wieder auf 80 % reduziere, lädt er während des Vorheizens wieder brav bis 80 %.
Eine Frage, die ich mir auch stelle: Warum ist die Vorkonditionierung im Auto einstellbar, aber in der App nicht? Außerdem nervt mich, dass ich beim Timer nicht entscheiden kann, ob Lenkrad- und/oder Sitzheizung an oder aus sein sollen. Das entscheidet er mWn aufgrund der fehlerhaften Außentemperatur.
Die Einstellungen der Parkklima ist doch Teil vom Update 4.2.7, vielleicht behebt sich damit ja einiges.
In der App kann man die Vorklimatisierung doch einstellen. Über die drei Punkte kann man sogar sagen ob das Lenkrad und Sitzheizung angehen soll (zumindest vorne)
Beim Timer kann man es aber nicht einstellen, hab auch den Eindruck das das dynamisch ermittelt wird
Edit: ich hab grade mal geschaut aber nicht getestet, ich interpretiere die Einstellung über die drei Punkte in der App so, dass man da auch für die Timerfunktion sagen soll was angehen darf und was nicht, ob es dann passiert ist was anderes
Die Vorklimatisierung der Batterie ist weder beim Parkklima noch beim Timer in meiner App (Android) möglich. Das geht nur im Auto. Die Sitz- und die Lenkradheizung werden nur beim Parkklima aber nicht beim Timer übernommen und die Lenkradheizung im Timer nach Gutdünken des PS gestartet.
Ich habe es gerade im Auto ausprobiert.
Man kann die Vorkonditionierung der Batterie im Auto separat einstellen, allerdings muss man dafür einen Timer starten.
Wenn ich den Timer in der App starte, werden automatisch sowohl die Batterie als auch der Innenraum automatisch ausgewählt und auch so am Bildschirm aktiviert angezeigt.
Leider kann man den Timer nur für 24h oder mit Wiederholung an einem gewissen Tag programmieren.
Helft mir mal kurz, wenn die Vorkonditionierung ohnehin auf die Batterie geht, welchen Sinn macht sie dann? Ist es für die Batterie schonender vor der Fahrt bei Kälte zu konditionieren?
Im Übrigen kann ich das Verhalten des Thread-Autors bestätigen: Auto an Wallbox bis 80% aufgeladen und am nächsten Morgen nach Vorklimatisierung per App bei 79% eingestiegen
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: