seit gestern habe ich das Problem, dass die Alarmanlage meines Fahrzeugs immer wieder losgeht, obwohl das Auto ordnungsgemäß verschlossen ist und NEIN, es ist weder eine Fliege, noch ein anderes Lebewesen im Fahrzeug, was den Alarm auslösen könnte. Ich habe es kurz geöffnet und wieder verriegelt – danach war für etwa 3–5 Minuten Ruhe, dann ging der Alarm erneut los.
Interessanterweise war über Nacht Ruhe, nachdem ich das Fahrzeug ein paar Zentimeter vorgefahren hatte. Heute auf einem Parkplatz trat das Problem wieder auf…
Kennt jemand dieses Verhalten oder hat vielleicht einen Tipp zur möglichen Ursache? (Dass die Werkstatt eine Option ist, ist mir natürlich bewusst )
Du bist nicht allein, falls es Trost spendet.
Eine Lösung habe ich nicht.
Ich war in der Werkstatt damit, seit dem ist Ruhe…
Kann leider nicht sagen was gemacht wurde.
Sehr spannend! Bei unserem Händler ist das Problem bisher noch nicht dokumentiert. Am Dienstag wird das Protokoll ausgelesen – dann weiss ich hoffentlich mehr darüber, was den Alarm ausgelöst hat. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Bei mir auch! Ich hatte schon die Vermutung, dass der Alarm losgeht, wenn ich nur kurz auf dem Beifahrersitz Platz genommen hatte.
Bin mir aber nicht ganz sicher.
Hatte den reduzierten Alarm aktiviert und nach dem letzten Alarm war dieser wieder aktiv.
Der Alarm geht auf jeden Fall immer recht schnell nach dem Weggehen los. Peinlich oder möchte der P4 nicht Aufmerksamkeit?
Ich bin nicht sicher ob das noch ein zweites Thema ist:
-Ich habe die Alarme nur wenn das Auto an der AC Ladesäule hängt und „voll“ geladen ist. Unabhängig ob 80 oder 100%
-Der Alarm der dann kommt ist ein andere Sound, als wenn sich jemand im Innenraum bewegt.
Der Innenraumalarm nutzt die Hupe. Bei mir kommt eine Sirene wenn der Fehlalarm kommt.
Ich habe die Alarme bisher definitiv nur dann erlebt, wenn das Fahrzeug nicht an der AC-Ladesäule angeschlossen war. Der SoC lag dabei zwischen 60 und 85 %.
Insgesamt konnte ich bislang drei Fehlalarme feststellen, die ich auch selbst gehört habe.
Wie oft er in der Parkgarage andere nervt, weiß ich natürlich nicht.
Ich kann es nicht genau sagen, ich bilde mir ein, dass es 1x die Hupe und 2x die heulende Sirene war. Ich habe aber eigentlich nicht wirklich auf den Ton geachtet.
Ich hatte seit 13.6. 6 Fehlalarme. Dabei ging der Alarm (Hupe) immer direkt nach dem Abschließen los. Mag sein, dass das Auto manchmal angesteckt war, hab ich leider bisher nicht aufgeschrieben.
Reduzierter Alarm war teilweise ein, es liegt also eher nicht an Bewegungen im Innenraum.
Bei mir geht manchmal die Sirene an und manchmal die Hupe.
Meistens auch 10-30 Sekunden nach dem Abschließen.
Aber auch schon mal nachts die Sirene eine Stunde nach dem Abschließen.
Immer ohne Ladekabel. Aber noch nie in der heimischen Garage.
Falls das nicht abgestellt wird, werde ich das Auto nach einem Jahr wieder abgeben. So ist das für mich echt kein Zustand.
Auch sollte dringend die Einstellung „reduzierter Alarm“ permanent gespeichert werden.
Bin es echt leid bei jedem Losfahren und Aussteigen eine Checkliste wie im Flugzeug abarbeiten zu müssen.