Bei meinem Polestar 4 ist der Alarm auch schon 3 bis 4 mal losgegangen. Keine Ahnung wieso.
Es müsste etwas mit der Software zu tun haben. Falls es erneut passiert, muss die Kiste in die WS.
Bei meinem Polestar 4 ist der Alarm auch schon 3 bis 4 mal losgegangen. Keine Ahnung wieso.
Es müsste etwas mit der Software zu tun haben. Falls es erneut passiert, muss die Kiste in die WS.
Ist bei Dir der Alarm auch angegangen, wenn Du „reduzierter Alarm“ aktiviert hattest?
Wenn ich das eingeschaltet habe, kam bei mir bisher kein Alarm.
Da ich das aber regelmäßig vergesse einzuschalten, habe ich häufig Fehlalarme, warum kann ich nicht sagen. (Fliege, Spinne, umfallender Rucksack, tektonische Plattenverschiebungen, …)
Ich gehe auch von einem HW-Defekt aus. Warum? Ich habe noch nie einen Fehlalarm gehabt.
Bei reinem SW-Problem wäre es ungewöhnlich, wenn das Problem nicht auch mein Auto betrifft. Und bei vier verschiedenen Fahrern kann man auch nicht von gleichartigem vermeidenden Verhalten ausgehen.
Wie willst du dir da sicher sein, wenn du nicht in der Nähe deines Autos bist? Man bekommt ja keine Benachrichtigung, ob der Alarm ausgelöst wurde oder nicht. Meiner Meinung nach sind zu viele betroffen, als dass es sich um einen Hardware-Defekt handeln könnte.
Meine Nachbarn würden mich informieren, am Arbeitsplatz wissen alle wem das Auto gehört.
Ich hab da noch eine andere Idee: Mein Alarm ist zuletzt losgegangen, als die tiefstehende untergehende Sonne durch Garagenfenster ins Auto geleuchtet hat. Vielleicht waren auch noch ein paar dicke Brummer in der Garage.
Das beobachte ich mal weiter.
Wie ich feststelle bin ich nicht der Einzige der dieses Problem hat.
Seit heute löst einfach meine Alarmanlage aus. Bis jetzt ist das Ganze schon 4 mal heute passiert. Das Auto steht seit Stunden unbewegt vor dem Haus. Vorher gab es das nie.
Die Alarmanlage ist dabei ein hoher Piepton. Anders als wenn sich jemand im Auto befindet, da nutzt das Auto den Alarm über die Hupe. Wie ich lese scheint es aber normal zu sein das sich die Alarme unterscheiden.
Ich musste das Auto mehrfach über die App öffnen und schließen.
Beim letzten Alarm ging nach kurzer Zeit die Sirene aus aber die Warnblinkanlage blieb dabei an. Hab mir das ganze dann mal 5 Minuten angeschaut und gefilmt bevor ich es via Autoöffnung ausgeschaltet habe.
Ich hoffe das es sich dabei nur um ein Softwarefehler handelt. Ich kann mir nicht vorstellen das es bei so unterschiedlichen Fahrzeugen ein Hardware Fehler ist.
Im englischen Forum sind auch eine Vielzahl von Personen / Fahrzeugen davon betroffen.
Ich hatte dazu eine Mail an den Support geschickt und folgende Antwort bekommen:
„Sehr geehrter Herr Artwizz,
vielen Dank für Ihre Nachricht an den Polestar Support.
Das Alarmsystem des Polestar 4 unterscheidet tatsächlich zwischen verschiedenen Alarmarten. Der sehr hohe Piepton, den Sie beschrieben haben, deutet auf die Innenraumüberwachung hin. Diese wird ausgelöst, wenn Bewegungen oder Veränderungen im Innenraum festgestellt werden, beispielsweise durch Luftbewegungen, Temperaturunterschiede oder auch durch Insekten. Wenn sich Personen im Fahrzeug befinden und die Alarmanlage aktiviert wird, kann zusätzlich die Hupe als Warnsignal ertönen. Das Alarmsignal unterscheidet sich also je nach Art des ausgelösten Alarms.
Wiederholte Fehlauslösungen können verschiedene Ursachen haben, etwa starke Temperaturschwankungen, direkte Sonneneinstrahlung, geöffnete Fenster oder Türen, oder auch technische Störungen der Sensoren. Eine kurzfristige Abhilfe kann die Aktivierung des „Reduzierten Alarm“-Modus sein.
Um diesen Modus zu aktivieren, tippen Sie im Center Display auf das Fahrzeugsymbol, wählen Sie „Außen“, dann „Verriegelung“ und aktivieren Sie „Reduzierter Alarmmodus“.
Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung nach jedem Verriegeln erneut aktiviert werden muss und nicht dauerhaft gespeichert bleibt.“
Ich habe das Auto nur nochmal geöffnet und geschlossen und seitdem trat es bis dato nicht mehr auf.
Vielen Dank, dass du diese Information teilst.
Aufgrund der häufig auftretenden Fehlalarme sollte die Empfindlichkeit der Sensoren nochmals per OTA etwas reduziert werden. Ich denke, ein Einbrecher ist vermutlich etwas größer als eine Fliege.
Ich hatte heute auch in der Garage mehrere Alarmierungen… Die Sirene. Bei mir war der Auslöser tatsächlich eine Fliege. Das hat echt lange gedauert, bis ich das rausgefunden habe. Echt krass, wie empfindlich die Alarmanlage ist. Schade auch, dass man diese anscheinend nicht komplett deaktivieren kann, bzw dauerhaft auf die Sensitivität herabzusetzen…
Das nächste Mal baller ich pauschal ne Flasche Insektenspray da rein…
Warum nur, warum? Bekommen diese Pfuscher bei Polestar es nicht hin, dass sich dieses mehr als sehr schlechte Auto Einstellungen nicht merkt?
Es ist in diesem Fall Absicht. Es soll vermieden werden, dass aus Versehen die volle Alarmfunktion nicht vergessen wird wieder einzuschalten.
Ist also kein Pfusch, sondern an dieser Stelle Können und war schon im PS2 so. Du kannst Dir eine andere Funktion wünschen, dazu gibt es Feedback-Kanäle.
Du wirst mit dem nicht glücklich werden.
Verkauf ihn.
Über manches bei Polestar kann man sich sicher wundern. Wer jedoch die Entwickler als Pfuscher hinstellt, alles am Auto schlechtredet und sich dabei noch als Opfer sieht, sollte sich vielleicht nach einem Hersteller umsehen, der seiner Meinung nach alles richtig macht.
…ob eine Fliege im Innenraum den Alarm auslösen muss, oder ob das nicht auch etwas unempfindlicher geht, sei mal dahingestellt. Aber das Auto ist meiner Meinung nach alles andere als schlecht. Für mich, trotz einiger Kleinigkeiten, das beste Auto, welches ich je besessen habe, und es bereitet mir jeden Tag aufs neue Spaß…
Was ist an Faserverbundkunststoffen schlimm? Ein sehr beliebter Werkstoff im Automobilbau.
In jedem Forum gibt es einen solch, ich nenne ihn mal „Unzufriedenen“.
Moin, wir haben unseren PS4 MY 2026 seit 9 Tagen mit SW 4.2.4. Bis heute keine Probleme mit der Alarmanlage.
Irgendwo steht auf Facebook das es im MY2026 nicht nur ein neues Lenkrad sondern auch eine neue Innenraum Überwachung gab.
Ob da was dran ist …
Kanal & Gruppe
Chatten.
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:
Offizielle Website
Informieren.
Community
Diskutieren.