Ja, du darfst drin sitzen bleiben. Es soll aber Anlagen geben, bei denen man das Auto alleine durchziehen lassen muß.
Ich vermute, es wurde schon richtig vermutet.
Denn auf „P“ stellen, in einer Waschstraße, um die es hier geht, wäre nicht so gut
Das Thema kommt mir aber doch bekannt vor - gabs da nicht schon mal eine Thread?
Wurde wenige Beiträge über dir schon verlinkt:
Ich muss im übrigen auch in meinem Audi S5 stets den Kollisionswarner ( Audi pre sense front) deaktivieren.
Da das Auto sonst gerne eine Vollbremsung macht, wenn die große Waschtrommel auf einen zukommt.
genau so ist es, geht alless Easy.
Das gepiepe kannst du ja auch ausschalten ( Sensoren deaktivieren )
bisher war das ja immer alles problemlos:
- auf „N“ stellen
- gepipse ausschalten
- regensensor deaktivieren
los gehts.
Jetzt hatte ich aber die doch eher unerfreuliche Erfahrung , dass er mitten in der Anlage den Anker geworfen hat.
Habe ein paar Sekunden gebraucht um wieder ins Rollen zu kommen. Die paar Sekunden kamen mir ganz schön lange vor
Also in Zukunft immer „Bremsautomatik Hinterräder“ deaktivieren
Bei meiner Westfalen- Tankstellen-Waschstraße in Münster an der Steinfurter Straße macht ein großes Hinweisschild - Bremsautomatik schon deaktiviert! - sehr hilfreich auf diese Problematik hin. Sollte Nachfolger finden!
Mach es nicht aus und das Auto macht 'ne Vollbremsung, ist mir passiert.
Ich Depp bin rein, nur Regensensor aus, Spiegel eingeklappt und auf „N“ und los ging’s. Plötzlich blinkt alles, die Karre schreit quasi Brems und ich Nein, die Karre doch und ich warum ? Aber da war es auch schon zu spät. Auto voll in die Eisen und schreit Unfall, Unfall, die Waschanlage schleift weiter, das Auto bremst gefühlt fester, die Waschanlage schleift noch ein wenig und gibt irgendwann auf. Das ist dann der Moment, wo man von den anderen Kindern, die dann auch parken müssen gehauen werden kann
So ein Waschstraßen-Modus, für Leute die das nicht wissen/da nicht dran denken, wäre entsprechend echt eine Erleichterung. Ja geht auch so, aber intuitiv ist das eben auch nicht.
Ich hätte natürlich auch einfach die Anleitung vorher lesen können aber dennoch hast du recht.
RTFM ist halt auch nix, was der Normalnutzer macht
Ich hab die Bedienungsanleitung zwar gelesen, aber dachte mir dann sofort „meine Fr*sse ist das kompliziert“ - nie in eine Schleppwasche damit, das muss früher oder später zum
Malheur werden.
Da wäre wirklich unter Auto → mehr → Waschanlagenschlepp hilfteich.
Ich bin zwei Tage später wieder rein, sonst hätte ich mich vermutlich nie mehr getraut. Da drin wusste ich ja auch erst mal gar nicht, was ich tun soll damit es weiter geht. Zufall, dass ich recht zügig auf „Kamerabereich mal nachschauen“ kam.
Aber letztlich gewöhnt man sich schnell an die Schritte, es ist nur vollkommen überflüssig bis dreist oder Unverschämt von einem kundenorientierten + innovativem (Ironie) Unternehmen so einen Ablauf 2 x vom Kunden (vor und nach Wäsche zu Verlangen). Siehe „Knopf-Diskussion“.
Allerdings ist das nichts im Vergleich zu dem, was ich tun musste um bei meinen Renault Talisman die automatische Parkbremse auszuschalten bevor ich in die Waschanlage wollte. Das war wirklich für fortgeschritten Geisteskranke und eigentlich auch nach nach RTFM weder zu kapieren noch zeitlich zu bewerkstelligen, weil Beginn erst möglich natürlich, sobald man in der Kette hängt.
Also PS ist da nicht alleine unter den Deppen bei diesem Thema.
Irgendwie muss es Unterschiede in der Software unseres P2 geben. In den 1,6 Jahren in denen ich meinen Polestar habe, habe ich noch nie (ausser in „N“ schalten) irgend etwas aus- oder umgestellt. In den etwa 10 erfolgten Waschvorgängen in meinen zwei bevorzugten Schleppkettenwaschanlagen hat mein Fahrzeug nie auch nur einen Pips beim Waschvorgang von sich gegeben oder blockiert.
Würde es nicht reichen, nur den Abschleppmodus einzuschalten? Dann haut doch auch keine Bremsautomatik rein.
Hast du auch das Pilot-Paket?
Vielleicht liegt es daran, dass so unterschiedliche Erfahrungen gemacht werden.
Hmmm.
Ich habe die Launch-Version (Start-Version „mit allem“)
Habe meinen PS2 noch nicht lange und bin bislang 2x in der Waschstraße gewesen (wo man nicht sitzenbleiben kann).
Auf N gestellt, ausgestiegen und den Gurt angelegt. Das war’s und es gab nicht das geringste Problem.
??? Klingt irgendwie unlogisch ???
Warum klingt das unlogisch?
Aussteigen und den Gurt - ohne Fahrer - anlegen (schließen).