Mit dem Laden ist es ein Riesenunterschied, unser Sohn hat sich nach unserem P2 einen etron55 geholt und er tut mir wirklich ein wenig leid. Wir sind beim P3 mit Sommerreifen im Moment im Schnitt auf 18,6 kWh, aber mit wenig Autobahnanteil. Bei mehr Autobahn würde ich sagen 25 kwh.
Im Winter etwas mehr, vor allem die erste halbe Stunde bis das Auto warm ist. Wir sind damit auch bei minus zweistellig in Finnland unterwegs und das geht gut.
PS3 ist aus meiner Sicht ein völlig anderes Auto als der P4. Beide irgendwie cool, aber P3 ist halt ein etwas höherer Luxuskombi mit halbwegs viel Platz und ich mag es schon sehr, eine Scheibe zu haben, weil wir viel rückwärts einparken und auch mit Hänger fahren. Aber Geschmackssache. Das gute ist, der P3 fällt überhaupt nicht doll auf, ist aber von innen auch nicht sehr von z.B. Cayenne entfernt.
Ja, die Software und vor allem die damit verbundene Kommunikation. Haben unseren im September bekommen und ich muss nach wie vor meist mindestens einmal die Woche einen Soft- (geht relativ einfach) oder Hardreset (etwas nerviger) machen. Die Krönung ist ein erforderlicher Reset des Schlosses, wenn Du auf einem Supermarktparkplatz ausgesperrt bist. Man gewöhnt sich dran aber es ist schon ziemlich sch*
Wer dann aber eine auch nur halbwegs akzeptable Kommunikation erwartet, wird wohl enttäuscht werden. Es gibt eine nette Support Hotline, aber manchmal dauert es und man erreicht erst am nächsten Tag jemanden dort. Und wirklich hilfreich ist das ganze zur Lösung der Probleme nicht.
Wenn ich einen Test schreiben würde, würde ich sagen: Ohne Bewertung. Das Auto ist in jeder HInsicht großartig, ich würde an Deiner Stelle bei der Auslieferung sehr genau auf die Qualität schauen, das Drumherum so reduziert, dass ich kein sachliches Urteil abgeben kann. Nun weiß ich nicht, ob es diese Probleme nur bei der Launch Edition gibt/gab, aber immerhin reden wir über ein Auto für mehr als 100.000 EUR.
Vielleicht sind andere Anbieter ähnlich, das kann ich nicht beurteilen. Tesla kam für mich wegen der Qualität nicht infrage und ich mag es, dass der P3 eigentlich ein sportlicher Volvo aus deren SPA2 Platform ist, er sieht ja auch aus, wie eine frühere sportliche Volvo-Studie.
Wenn man mich fragt: Polestar hat es absolut falsch eingeschätzt, dass man eben doch einen Kontaktpunkt vor Ort braucht (Händler oder Partner), insbesondere bei Autos, die nur halbfertig sind. Es ist eben doch ein komplizierteres Produkt. Aber sie scheinen das Händlermodell nach und nach ein wenig zurückzudrehen.
Fazit: Wenn Du Dir zutraust, dass immer mal einzelne Funktionen verschwinden und Du einen von den drei Resets machen musst und Du nicht nicht so leicht ärgerst: Kauf ihn Dir. Wenn dann was passiert, vertraue drauf, dass es nach einem Reset oder Abwarten verschwindet. Was Du sicherlich nicht machen solltest, ist den Polestar Pannenservice zur rufen, meiner ist damals auf der ersten langen Fahrt verreckt und mit heutigem Stand hätte es einfach den Hardreset gebraucht. Ich hatte 5 Wochen einen Ersatzwagen, den Polestar aber anstandslos bezahlt hat. Leider ist das ganze sehr zeitaufwändig, in meinen Fall sicherlich deutlich über 100 Telefonate.
Wäre für mich mal interessant, ob das ein Problem der allerersten Auslieferungen ist oder aktuelle Auslieferungen exakt das gleiche Problem haben.
Henning