:ps3: Verbrauchswerte, Laden u.ä

Ich bin heute in den Urlaub nach Südtirol gefahren. Ständig im Range-Mode und immer um die 130-140 km/h sofern es ging. Mit dem Verbrauch bin ich doch sehr zufrieden.
Das Auto fährt sich wie ein Traum auf die Langstrecke, mir fehlt nur noch der Fix für die Fenster.

Viele Grüße
Philipp

1 „Gefällt mir“

Der Verbrauch beruhigt mich. Ich bin aber wirklich über die Teile sehr hohen Verbräuche hier verwundert, bzw. verstehe nicht, wo die herkommen? Auch wenn ich mir jetzt die ersten testberichte von ex90 anschaue, wundert mich der hohe Verbrauch. Der Verbrauch von dir ist ja absolut ok.

Jap, habe vorher auch schon deutlich höhere Verbräuche gesehen, das hat sich aber irgendwie von heute auf morgen „eingependelt“.
Ich fahre eigentlich kaum noch mit einem Verbrauch von über 24 kw/h.
Vielleicht ist das auch eine Softwaresache?
Ich muss sagen, dass ich gesehen auf die Größe und das Gewicht des Fahrzeugs (vor allem da es ja auch noch der Performance ist) mit dem Verbrauch mehr als zufrieden bin.
Ich bin letzte Woche mit einem PS2 mit dem FWD LRSM in die Schweiz auf Geschäftsreise gefahren und der hat bei ähnlicher Fahrweise teilweise sogar einen höheren Verbrauch angezeigt.
Bin sehr begeistert von meinem Poli :grin:

1 „Gefällt mir“

Bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 60 km/h finde ich 22,2 kw viel. Oder seht ihr das anders?

Also bei meinem PS2 Performance bin ich da eher bei 24-25, von daher find ich den Wert für das Schiff hervorragend.

1 „Gefällt mir“

Sind diese Verbräuche schon mit dem neuen Update erzielt worden? Und ist die beschriebene Verbesserung zeitlich mit dem Update korrelierend?
Ich komme (vor dem Update) kaum unter 30kWh/100km auf der AB….

Wie geschrieben, ich fahre PS2 Performance. Habs nur als Vergleich genutzt. Deine Verbrauchswerte sind dennoch (sofern du nicht die ganze Zeit 180 fährst) ziemlich seltsam. Mach doch das Update und wenn sie nicht signifikant besser werden ab zur Werkstatt zur Mangelfeststellung.

Hi Philip - ich bin letzte Woche (vor dem Update) nachts bei -5 Grad und 22 Grad Innenraumheizung, 3x Sitzheizungen auf Stufe 2 plus Lenkradheizung (vorwiegend) Autobahn 120-130 km/h gefahren und dabei folgenden Verbrauch gehabt:

Das kommt zwar nicht an die obigen (niedrigeren) Verbräuche ran, ich bin aber dennoch sehr zufrieden damit. Mein Bruder hat zum Vergleich einen EQA 250+ und liegt bei obigen Fahrprofil bei ca. 23-24 kWh/100km.

Mit den neuen Update habe ich noch keine Erfahrungen auf längeren Strecken…

Viele Grüße, Murphy

3 „Gefällt mir“

Das ist schon wirklich seltsam. Ich fahre wirklich nie über 130km/h, meist um die 120km/h und habe bei ähnlichem Heizverhalten nie Verbräuche unter 30kWh/100km…

Mit 25 kWh/100km wäre ich auch super happy für das Schiff… Selbst bei Ladung auf 100% projiziert er mir nie mehr als 350km.

Aber was will da die Werkstatt machen? Ich kann mir nicht erklären, wie diese Unterschiede zustande kommen. Oder sind das alles die 22" Winterräder? Was habt Ihr?

Ich bin auch erstaunt, dass es solche Bandbreiten des Verbrauchs zwischen den einzelnen (baugleichen) Fahrzeugen gibt.
Ich hatte Ende September bei der Übernahme und spätherbstlichen Temperaturen schon Verbräuche um 20 kwh für die Strecke oben gehabt.
Die Reifendimensionen Sommer/Winter sind bei mir gleich, beides mal habe ich die 21" Räder - nur jetzt fahre ich mit den Winterreifen (Nokian, Sommer Michelin).
Ich fahre auf Langstrecke nicht im Performance-Mode, habe die Klimatisierung auf Auto (und kein Eco-Mode) und nutze meist Sitz- und Lenkradheizung auf Stufe 2.

Viele Grüße, Murphy

2 „Gefällt mir“

Heute vom Pustertal nach Bozen gefahren, hauptsächlich Landstraße mit 90 km/h.
War sehr erstaunt.

Höhenmeter?
Hatte ich letzten Sommer auch auf der Fahrt vom Reschensee nach Meran. Da war dann am Ende mehr im Akku als beim Start. Dummerweise musste ich auch wieder zurück.

2 „Gefällt mir“

Hier nun noch mein Verbrauch von Bozen zurück nach Hause, super!!!

2 „Gefällt mir“

Ging die meiste Zeit bergab, trotzdem cool zu sehen :grin:

Das ist top und sieht prima aus :+1::+1::+1:

1 „Gefällt mir“

Letzte Woche bei dem schöneren Wetter und höheren Temperaturen bis 18°C habe ich das Auto auf 90% aufgeladen. Ich bin dann 240km gefahren und mir wurden noch 300km dynamische Reichweite bei etwa 65% angezeigt. Auch als ich dann 357km mit dieser Ladung gefahren bin waren es noch 210km Restreichweite.
Mit 560km dynamischer Reichweite bin ich sehr zufrieden und ja eigentlich direkt bei der WLTP-Angabe. Gefahren bin ich Überland, Autobahn und etwas in der Stadt. Moderate Beschleunigung, 1-2 Mal Richtung V-Max.
Ich freu mich auf das gute Wetter :slight_smile:

hello! wir warten noch auf unser P3 und ich frage mich… was meinst du mit Fensterfix?

Hi Katie off topic aber: Die Fenster fahren zu weit nach Oben, wodurch die Dichtung abgedrückt wird und Windgeräusche zu vernehmen sind. Aktuell kann man das Fenster ganz leicht nach unten fahren und die Windgeräusche nehmen deutlich ab. Das Problem ist Polestar wohl bekannt und man arbeitet bereits an einer Lösung.

2 „Gefällt mir“

Es geht nach unten :grin:

Ciao Murphy

1 „Gefällt mir“

Theorie - bin an Feedback interessiert:

  • One Pedal Drive auf „aus“ hat großen Einfluss auf den Verbrauch → „aus“ ist wesentlich sparsamer
  • Ich fahre ohne Pilot-Assist sparsamer als mit (ca. 2kwh/100km)

Wie ist eure Erfahrung?

Ciao Murphy