Hallo zusammen,
ich wollte einmal nachhören, ob es irgend einen Nutzer gibt, der vielleicht ein ähnliches Problem hat oder gehabt hat.
Seit dem 22.07. steht mein Polestar 3 nun in einer Vertragswerkstatt am Bodensee. Am Morgen hatte mir das Fahrzeug einen kritischen Fehler in der Elektrik gemeldet. Ich solle „vorsichtig fahren“. One-Pedal-Driving war komplett deaktiviert. Ich konnte aber auch schon seit etwa drei Tagen nicht mehr AC-Laden sondern nur noch DC. Auf dem Weg zur Werkstatt sprang auf einmal ein roter Fehler hinzu, ich wurde heruntergebremst und wurde aufgefordert, die Pannenhilfe zu rufen. Nachdem nach einiger Wartezeit der kritische „rote Fehler“ aus dem Display verschwunden war, habe ich in Abstimmung mit Polestar Assistance das Fahrzeug selber in die Werkstatt gefahren.
In der ersten Woche schien man mir versucht zu haben, das Problem noch ohne Austausch von Ersatzteilen zu lösen. Letzte Woche wurde nun das Batterieladesystem gewechselt. Allerdings sind die Fehler noch nicht weg. Man meldet sich wieder bei mir, wenn man mehr weiß und die Fehler identifizieren konnte.
Schade, denn ich muss sagen, dass unsere Hinfahrt in den Urlaub mit dem Auto - abgesehen von den kleineren Softwaremängeln - ein wahrer Genuß war: Super komfortabel, sehr leise, viel Platz, tolle Reichweite, schöne Qualität, tolles Autokonzept. Aber der Totalausfall und die täglichen Problemchen sind wirklich sehr kräftezehrend und ernüchternd.
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem oder eine Vermutung, was hier defekt sein könnte?
Viele Grüße