Polestar 4 Dachgepäckträger oder Hechbox

Seit 04.2025 zufriedener Besitzer eines Polestar 4.
Im Juli steht ein Dänemark Urlaub an, 4 Personen, ein Ferienhaus, bedeutet viel Gepäck.
Dachbox und Träger vorhanden, also benötige ich eigentlich nur die für den 4‘er passenden Füße des Thule-Trägers.
Aber Glasdach und rahmenlose Scheiben, dazu der deutlich höhere Verbrauch, die Rede ist aus anderen Quellen bis zu 25%?
Alternative also Heckbox, da bei mir eine Anhängerkupplung vorhanden ist.
Man liest von einem sogar niedrigeren Verbrauch, natürlich kommt die Sache deutlich teurer.
Aber passt die Box hinten dran und lässt sich der Kofferraumdeckel nach wie vor öffnen?
Bei Thule nachgefragt, die konnten mir nicht helfen, weil nicht getestet.
Nun eine baugleiche bei Volvo gekauft, ca. 100 Euro gespart und das Ding passt perfekt, Heckklappe öffnet ohne Probleme, es ist deutlich genug Platz.
Durch die Rückfahrkamera sieht man so gut wie nichts mehr. Was den Verbrauch betrifft, ich berichte, wenn ich aus Dänemark zurück bin.

3 „Gefällt mir“

Hallo Thorsten!
Kannst du uns mal ein Foto von Auto und montierter Box zur Verfügung stellen, würde mich sehr interessieren, wie das so aussieht!

2 „Gefällt mir“

Mache ich morgen.:innocent:
Bin gerade im Kino.