Hi zusammen, auf der UK-Website scheint schon das neue Modelljahr gelistet zu sein. Als Änderung sind mir hier nur die Lenkradtasten aufgefallen, seht ihr noch etwas anderes?
Edit: Auf manchen Graphiken sehen die Displayränder deutlich dünner aus, oder irre ich mich?
Scheint als gäbe es in Zukunft echte Tasten
Tasten sehen für mich immer noch wie Touch Tasten aus, dürften aber nun physisch vom Steuerkreuz abgekoppelt sein, was sicher hilfreich ist.
Und hat jemand eine Ahnung ab wann dies in der Produktion einzug hält?
Es gibt dort auch noch wie beim PS2 das Prime Paket
Bzw. wann wird das Modelljahr 26 produziert anstelle des 25er Modells?
Lustig, dass sie auf der UK-Seite das Lenkrad links haben. Müssen sich die Engländer nun umgewöhnen? Tesla bietet das Model S und X inzwischen wegen der geringen Stückzahlen auch nur noch als Linkslenker an.
EDIT: Nee, im Konfigurator ist das Lenkrad dann wieder rechts.
Die Lenkradtasten sehen tatsächlich überarbeitet und mehr nach Wippen aus:
Das möchte ich auch haben. Die jetzigen Tasten nerven unendlich. Man bekommt kein sinnvolles Feedback und ich erwische mich dabei (und der Driver Alert im Zweifel auch), dass ich auf das Lenkrad schaue und die Tasten eben nicht blind bedienen kann. Ich habe mir schon überlegt, ob ich mir Aufkleber drucken lasse, so dass wenigstens besser ertasten kann, wo ich bin. Sonst habe ich nämlich das OPD verändert statt ACC aktiviert…
Wie schon geschrieben, weiss jemand ab wann dies so in der Produktion umgesetzt wird?
Guten Abend lieber Pat, ich denke, keiner hier hat so richtig Ahnung ab wann Polestar die Produktion umstellt. Meiner Einschätzung nach aber sollte Polestar ab Veröffentlichung des neuen MYs mit der Produktion beginnen. Bin auf diesem Gebiet aber kein Experte
Na toll. Gerade bestellt, noch nicht ausgeliefert, da ist der Wagen schon wieder fast veraltet.
Genau, dass ist ja was mir etwas Sorgen bereitet…das Auto ist bestellt, vielleicht noch gar nicht in Produktion, wird aber dann doch noch als 25er Modell hergestellt
Danke Phil…vielleicht habe ich noch Glück
Naja, da das Lenkrad an sich nicht verändert aussieht, besteht ja die Hoffnung, dass sich die neuen Tastenblöcke auch nachträglich in das „alte“ Modell integrieren lassen. Wäre zumindest ein guter Zug von Polestar, nachdem es schon so viele Beschwerden von Kunden und Presse gab …
Ja, schon. Die Frage wäre dann zu welchem Preis
Früher war es so, dass nach den Sommerferien das neue MY begonnen hat. Also August/September
Verstehe die Sorge nicht, du bekommst ja genau das, was du bestellt hast. Wenn du ein Modelljahr 2025 bestellt hast, bekommst du auch ein Modelljahr 2025 ausgeliefert. Das einmal pro Jahr der Wechsel stattfindet mit kleineren oder größeren Änderungen, ist ja bekannt. Da dann direkt von „veraltet“ zu sprechen, ist ja auch zu viel.
Einzige Ausnahme: Polestar kontaktiert dich kurz nach Bestelleingang, dass du in den Modelljahreswechsel gelaufen bist und sie dich kostenfrei upgraden müssen, weil es deine bestellte Kombination so nun nicht mehr gibt. So geschehen bei meinem Kollegen (Polestar 2) letzte Woche. Der freut sich natürlich jetzt sehr, weil er unerwartet ein Paket „geschenkt“ bekommt und den schnelleren Prozessor.
In der FB-Gruppe von Polestar hat jemand seinen Schriftverkehr veröffentlicht, in dem Polestar ihm mitteilt, dass sein Fahrzeug jetzt in Busan gebaut wird und im Herbst ausgeliefert wird. Es wird ein MY26 zum Preis vom MY25.
Mehr Infos sind nicht zu sehen.
Hallo Hans-Gerd
Bestellt ist bestellt, ja das ist mir schon klar. Ich glaube es ist nachvollziehbar, dass man sich bei der Auslieferung auch das aktuellste Produkt wünscht. Eine Variante ist jene die du erwähnt hast. Je nachdem wäre man gerne bereit noch ein paar Wochen zu warten.
Die Wahl zu haben wäre schön
Aktuell gibt es noch keine VIN. Darum auch die Vorstellung, dass es mit den hoffentlich verbesserten Tasten sein könnte…
Hey,
ich verstehe den Wunsch schon. Nur ist es halt ein bisschen opportunistisch in meinen Augen. Man weiß ja auch zu dem Zeitpunkt nie welche Änderungen es geben wird und ob sie einen persönlich interessieren. Wenn man einer dieser Konsumenten ist, für den alles sofort „veraltet“ ist, wenn es eine neuere Version von einem Produkt gibt, muss man halt erst dann kaufen/ bestellen, wenn das neueste Produkt einer Serie auch offiziell bestellbar ist. Aber auf Glück hoffen ist natürlich nicht verboten.
Das der Hersteller (egal welcher) einem die Wahl nicht lässt, ist ja klar. Jeder würde das neue Modell wählen und auf den (vermeintlich) veralteten Produkten würden sie sitzenbleiben oder müssten horrende Rabatte geben. Klar versuchen die bis zum Ende das noch aktuelle Modelljahr abzuverkaufen.