In der Regel sind die Tasten nur Einsätze ins Lenkrad, solange sich an der Logik dahinter nichts geändert haben sollte, sollte das gehen … mal zum Vertragspartner gehen und ein Angebot machen lassen …
MY2025 sind die Einsätze die Teilenummer 80037557, die für MY2026 konnte ich noch nicht finden, bummelig 300eur
Kann es sein, dass Polestar im MY26 etwas gegen das Rausfliegen des Smartphones aus der Ladeschale unternommen hat? Bisher noch kein Mal ein Problem gewesen, jedoch bei der Probefahrt mit dem MY25 gleich mehrmals passiert.
Hallo miteinander,
Ich habe meinen am 16. Juni in Zürich bestellt, bei mir hiess es auch dass die Lieferung im Oktober/November wäre, aber wurde auf den Anfang September vorverschoben.
Ich warte auf die Rückmeldung des Garagisten und baue unterdessen mal die Ansicht in Home Assistant auf.
Mal ne Frage, da du dein Fahrzeug ja noch nicht hast, wie kannst Du sehen das der Service gemacht wurde? Kannst es dementsprechend ja nicht mit der App verknüpfen das Fahrzeug…
Ich warte eigentlich auch täglich auf den Anruf um den Abholtermin zu vereinbaren, da würde mir das etwas die Zeit vertreiben.
Habe ich auch schon seit Monaten, da ist der Wagen noch nicht mal verschifft worden. Sobald Du die Fahrgestellnummer in Deiner Bestellung hast, kannst Du die Integration im HomeAssistant nutzen, und der greift sich die Daten aus der Polestar API ab.
Aber, so früh im Herstellungsprozess siehst Du auch, das der Wagen nur alle paar Wochen mal „online“ ist und dann die Daten aktualisiert werden.
Weil Fahrgestell-Nr. hab ich natürlich und und das Auto sollte wie gesagt kurz vor Auslieferung sein.
Deshalb würde mich das alles schon sehr interessieren, vielleicht kann mir da ja jmd helfen oder etwas Aufklärung leisten für jemanden wie mich der da jetzt nicht so bewandert ist.
Polestar weist zu deinem Polestar ID einen „Internal Vehicle ID“, damit kann man auf der Webseite von Polestar in den Entwicklereinstellungen des Browsers noch mehr Daten zum Fahrzeug abholen, aber die Integration in Home Assistant automatisiert dies. GitHub - pypolestar/polestar_api: Polestar API - Home Assistant Component
Da ich das ziemlich früh gemacht habe, kann ich auch einen Trend (zweites Bild von meinem ersten Beitrag) anschauen und da ging „Days to service“ täglich runter, bis es vor zwei Tagen wieder zurückgesetzt wurde.
Bei mir läuft Home Assistant auf meinem TrueNAS PC/Server zuhause als Docker Applikation, dort habe ich nach der Installation die Anleitung hier befolgt
Wo hast Du nachgefragt? Im Space oder beim Polestar Support? Das sind zwei verschiedene Organisationen. Der Polestar Support ist da sehr zurückhaltend mit Antworten.
Bei mir stand der Status sogar nicht auf Transport, da war das Fahrzeug schon in Düsseldorf.