Polestar / ALD Leasingrückgabe

Kleine Korrektur, bei mir waren es 372,… € pro 19" Felge.

1 Like

Shit, vertippt :face_with_spiral_eyes: 202020

Ist nicht aus dem ALD-Katalog, sondern VWFS:

„Der Reifentyp und das Reifenfabrikat müssen achsweise übereinstimmen und vom Fahrzeughersteller für das Fahrzeug zugelassen sein.“

Das würde ich aber nochmal erfragen bei der Leasing. Ich glaube nicht, dass du mit irgendwelchen „non-Markenreifen“ bei der Rückgabe durchkommst, falls das der Plan wäre.

Mal eine Frage: wie habt ihr das mit der Abmeldung gemacht? Abmeldung zum Tag der Abholung, sobald man den weiss (bei mir wird abgeholt) oder angemeldet gelassen und ALD Abmeldung machen lassen?

ALD Vorgaben sind:

Oh mein Gott, in welcher Welt leben wir eigentlich. „Geiz ist geil“ war schon immer der falsche Ansatz.
Wissentlich einen Defekt zu verschweigen, das grenzt für mich an Betrug.
In diesem Sinn, hoffe ich auf einen zeitnahen Totalausfall des Bauteils, fährst dann eben 1,5 Jahre ohne CD - so ist das halt wenn man sich das Auto monetär eigentlich nicht leisten kann.

2 Likes

Ich weiß nicht was darunter zu verstehen ist. Bei mir funktioniert der Lautstärkeregler i.d.R.¹ nur eingeschränkt, aber da ich ihn als Ein-Aus-/Weiter-Schalter seltenst benutze, habe ich für mich auch entschieden mit dem Fehler zu leben. Aber um keine Probleme bei der Rückgabe zu bekommen habe ich den Leasinggeber (in meinem Fall Santander) entsprechend informiert. Mit dem Hinweis, das ohne sein Zutun keine weitere Reparaturversuche unternommen werden.

¹ „i.d.R.“ bedeutet in 1 von 50 Fällen funktioniert der Knopf „vollumfänglich“

Damit ist dein Plan also, dass du vorsätzlich einen Defekt/ Schaden verschweigst, den du hättest angeben müssen.

Gut, dass du das mit Klarnamen hier postest und Polestar mitliest. Hoffentlich gucken sie sich das Auto genauestens an!

Das geht wirklich gar nicht. Und nur mal so zum drauf rum denken: Du schädigst im Zweifel weder Polestar noch die ALD, sondern den „Dummen“, der das Auto als Gebrauchtwagen ohne einen Verdacht kauft.

1 Like

Ich habe schlechte Erfahrung bei der Rückgabe meine PS2 MJ 2022 an den Polestarleasing via ALD gemacht:

  1. Das Übergabeprotokoll wurde nicht zum Lesen gezeigt, sondern nur mit „hier bitte unterschreiben“ auf einem Minidisplay. Ja, ist auch mein Fehler aber eigentlich auch egal, weil ja das Dekragutachten entscheidend ist gemäß Übergabeprotokoll. Im Übergabeprotokoll wurde nur leider angegeben Anzahl Schlüssel 1 anstatt von 2.
  2. Im Dekragutachten steht jetzt Anzahlschlüssel: ein Hauptschlüssel, ein Nebenschlüssel (der kleine IP66-Schlüssel welche im MJ 2022 anstelle des 2. Hauptschlüssels dabei ist). Inkl. Fotos beider Schlüssel. Zusätzlich dann noch der Text vom Dekragutachter, dass ein Hauptschlüssel fehlt, welchen ich ja nie besessen habe.

Ergebnis davon, ich darf einen Schlüssel für 720€ bezahlen. Auf meine Nachfrage wurde auf das Übergabeprotokoll verwiesen. Mein Antwort mit Hinweis auf das Dekargutachten, welche beide Schlüssel zeigt und aufführt wurden nicht beantwortet und auf Nachfrage wurde wieder auf das Übergabeprotokoll verwiesen.

  1. Netterweise ist im Übergabeprotokoll nur eine Felge als beschädigt angegeben. Im Dekragutachten sind es dann zwei Felgen, welche beschädigt sind. Ich darf also zwei Felgen bezahlen . Die Logik dahinter verstehe ich nicht ganz. Entweder gilt jetzt das Dekragutachen oder das Übergabeprotokoll. Also entweder Zahle ich den Schlüssel und eine Felge oder keinen Schlüssel und dafür zwei Felgen.

Ich kann euch nur raten, ließt das Protokoll, am besten ausgedruckt durch den Fahrer vor Ort. Egal wie er das organisiert.

Ich bin mal gespannt wie es weiter geht aber ich muss wohl meinen Rechtsanwalt einschalten außer Polestar greift ein und korrigiert seinen Dienstleister.

Edit 14.02.2025 Dank des eingreifen von Polestar ist alles geklärt worden und der Schlüssel wurde nicht berücksichtigt. Danke Polestar für die Unterstützung.

1 Like

Ende meines Leasing war der 29.4.25, Abholung 30.4.25 durch ALD. Begutachtung 3 Werktage danach durch die Dekra. Einen Tag später Abrechnung, keine Beanstandung, was auch gerechtfertigt war. Insgesamt perfekte Abwicklung.

Servus Stefan,

hat sich Polestar / ALD bei dir gemeldet zwecks Rückgabe oder bist du aktiv auf die zugegangen?

Ich hab auch eigentlich am 29. Leasingende gehabt. Bei mir hat sich aber bisher keiner gemeldet. Auto steht unbenutzt im Hof seitdem. Ist ein Geschäftsleasing wo die Rückführung schon in der Rate enthalten ist.

Ich bin ca 8 Wochen vor Leasing Ende aktiv auf Polestar Leasing zugegangen um mir ein Ticket für die Abholung geben zu lassen. Man kann das Fahrzeug ja auch selber zu ALD fahren. Der Abholservice kostet 299€ plus Ust.

1 Like

Wann genau endet denn der ALD Leasingvertrag, ich hatte meine Übergabe am 11. Februar. Heißt das am 10. Februar endet dann der Vertrag? Oder ist die Erstzulassung relevant, die war bei meinem im Januar?

Laut Leasingvertrag sind diese Kosten in den monatlichen Raten enthalten.

Das ist durchaus unterschiedlich und bei gewerblichen Leasingverträgen seinerzeit zusätzlich.

Leasinganfang und -ende orientieren sich an den Tag der Übergabe.

1 Like

Ah ok, wusste nicht dass es da Unterschied gibt. Danke

Bei mir war das der Vortag 4 Jahre nach Übergabe, nicht der Zulassung, also so wie du es schon geschrieben hast.
Bei meinem alten Leasing war die Rückholung nicht inkludiert, im neuen schon für 599€.
Da war mir die alte Regelung lieber, insbesondere wenn ich ggf. das Fahrzeug gerne rauskaufen möchte.

Bei mir steht die Abholung nun auch vor der Tür. Nachdem ich mich im ALD Portal dafür angemeldet habe, hat es gut fünf Wochen gedauert bis sich nun endlich Car24 bei mir gemeldet hat. Ich bin ein wenig überrascht, denn im Portal hieß es, der P2 würde nicht auf eigener Achse abgeholt werden. Das war eine Voreinstellung im System, weswegen in der Zusammenfassung auch Fahrzeug ist nicht fahrbereit steht. Car24 sieht das aber anders und will nun Dinge von mir wissen (siehe Screenshot Punkt 5). Haben das andere auch schon erlebt und wie sollte man sich jetzt am besten verhalten, sprich sollte man darauf pochen, dass es auf Fremdachse abgeholt wird?

Ich kenne es nur auf eigener Achse, aber bei korrekter Dokumentation ist es letztlich egal. Bilder rund rum machen, insbesondere auch schadenfreie Felgen, KM-Stand, Zubehör usw. und gut ist. Auf dem Trapo können Be- und Entladeschäden entstehen, auf eigener Achse können Unfall- oder Parkschäden entstehen. In so fern… egal.

2 Likes

Den Fragebogen habe ich auch so bekommen. Wie @HGK schon schreibt, ist das Protokoll vor Ort relevant, dies gilt auch für den km-Stand.
Und dann kam doch ein LKW und ich habe mich mit dem LKW-Fahrer auf einem Parkplatz in der Nähe getroffen.

1 Like