Polestar / ALD Leasingrückgabe

Kleine Korrektur, bei mir waren es 372,… € pro 19" Felge.

1 „Gefällt mir“

Shit, vertippt :face_with_spiral_eyes: 202020

Ist nicht aus dem ALD-Katalog, sondern VWFS:

„Der Reifentyp und das Reifenfabrikat müssen achsweise übereinstimmen und vom Fahrzeughersteller für das Fahrzeug zugelassen sein.“

Das würde ich aber nochmal erfragen bei der Leasing. Ich glaube nicht, dass du mit irgendwelchen „non-Markenreifen“ bei der Rückgabe durchkommst, falls das der Plan wäre.

Mal eine Frage: wie habt ihr das mit der Abmeldung gemacht? Abmeldung zum Tag der Abholung, sobald man den weiss (bei mir wird abgeholt) oder angemeldet gelassen und ALD Abmeldung machen lassen?

ALD Vorgaben sind:

Oh mein Gott, in welcher Welt leben wir eigentlich. „Geiz ist geil“ war schon immer der falsche Ansatz.
Wissentlich einen Defekt zu verschweigen, das grenzt für mich an Betrug.
In diesem Sinn, hoffe ich auf einen zeitnahen Totalausfall des Bauteils, fährst dann eben 1,5 Jahre ohne CD - so ist das halt wenn man sich das Auto monetär eigentlich nicht leisten kann.

2 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht was darunter zu verstehen ist. Bei mir funktioniert der Lautstärkeregler i.d.R.¹ nur eingeschränkt, aber da ich ihn als Ein-Aus-/Weiter-Schalter seltenst benutze, habe ich für mich auch entschieden mit dem Fehler zu leben. Aber um keine Probleme bei der Rückgabe zu bekommen habe ich den Leasinggeber (in meinem Fall Santander) entsprechend informiert. Mit dem Hinweis, das ohne sein Zutun keine weitere Reparaturversuche unternommen werden.

¹ „i.d.R.“ bedeutet in 1 von 50 Fällen funktioniert der Knopf „vollumfänglich“

Damit ist dein Plan also, dass du vorsätzlich einen Defekt/ Schaden verschweigst, den du hättest angeben müssen.

Gut, dass du das mit Klarnamen hier postest und Polestar mitliest. Hoffentlich gucken sie sich das Auto genauestens an!

Das geht wirklich gar nicht. Und nur mal so zum drauf rum denken: Du schädigst im Zweifel weder Polestar noch die ALD, sondern den „Dummen“, der das Auto als Gebrauchtwagen ohne einen Verdacht kauft.

1 „Gefällt mir“

Ich habe schlechte Erfahrung bei der Rückgabe meine PS2 MJ 2022 an den Polestarleasing via ALD gemacht:

  1. Das Übergabeprotokoll wurde nicht zum Lesen gezeigt, sondern nur mit „hier bitte unterschreiben“ auf einem Minidisplay. Ja, ist auch mein Fehler aber eigentlich auch egal, weil ja das Dekragutachten entscheidend ist gemäß Übergabeprotokoll. Im Übergabeprotokoll wurde nur leider angegeben Anzahl Schlüssel 1 anstatt von 2.
  2. Im Dekragutachten steht jetzt Anzahlschlüssel: ein Hauptschlüssel, ein Nebenschlüssel (der kleine IP66-Schlüssel welche im MJ 2022 anstelle des 2. Hauptschlüssels dabei ist). Inkl. Fotos beider Schlüssel. Zusätzlich dann noch der Text vom Dekragutachter, dass ein Hauptschlüssel fehlt, welchen ich ja nie besessen habe.

Ergebnis davon, ich darf einen Schlüssel für 720€ bezahlen. Auf meine Nachfrage wurde auf das Übergabeprotokoll verwiesen. Mein Antwort mit Hinweis auf das Dekargutachten, welche beide Schlüssel zeigt und aufführt wurden nicht beantwortet und auf Nachfrage wurde wieder auf das Übergabeprotokoll verwiesen.

  1. Netterweise ist im Übergabeprotokoll nur eine Felge als beschädigt angegeben. Im Dekragutachten sind es dann zwei Felgen, welche beschädigt sind. Ich darf also zwei Felgen bezahlen . Die Logik dahinter verstehe ich nicht ganz. Entweder gilt jetzt das Dekragutachen oder das Übergabeprotokoll. Also entweder Zahle ich den Schlüssel und eine Felge oder keinen Schlüssel und dafür zwei Felgen.

Ich kann euch nur raten, ließt das Protokoll, am besten ausgedruckt durch den Fahrer vor Ort. Egal wie er das organisiert.

Ich bin mal gespannt wie es weiter geht aber ich muss wohl meinen Rechtsanwalt einschalten außer Polestar greift ein und korrigiert seinen Dienstleister.

Edit 14.02.2025 Dank des eingreifen von Polestar ist alles geklärt worden und der Schlüssel wurde nicht berücksichtigt. Danke Polestar für die Unterstützung.

1 „Gefällt mir“