Polestar mit über 100.000km

Servus,

ich hätte interesse an einem Polestar 2 jedoch schon mit 108.000km, das Fahrzeug hat jetzt kein Batteriezertifikat allerdings zeigt er bei 100% 400km Reichweite an.
Es handelt sich um einen AWD Long Range.
Denkt ihr man kann einen Polestar auch mit über 100.000km noch bedenklos kaufen?

Danke schon mal,
lg Angelo

Allgemein würde ich mal sagen ja klar, aber es kommt bei gebrauchten auf mehr an als nur die Kilometer. Baujahr, Preis, Pflegezustand, anstehendes Service, Bremsen, Reifen,…

1 „Gefällt mir“

Ich habe meinen jetzt bei 120.000+km und denke nicht wirklich darüber nach ihn auszutauschen. Bzgl. Akku SoH gibt es hier einen Thread (höchste Laufleistung) und es gib bisher eine eindeutige Tendenz zu ~90% SoH - also der Akku scheint bisher unauffällig zu sein. Der Rest ist eigentlich nicht wirklich unterschiedlich zu anderen gebrauchten PKW.

Okay danke alles klar, ja er ist etwas über 3 Jahre alt, war immer den vorgeschriebenen Service Reifen und Bremse sind neu.
Also klingt eigentlich nicht schlecht.

War nur abgeschreckt da mein Tesla Model 3 mit 50.000km und 3 Jahre alt, nur noch 84% Akkukapazität hatte.

1 „Gefällt mir“

Also wenn er MY23 ist und bei 100% 400 km anzeigt (prüfen, ob kalkulierte oder fahrdynamisch berechnete Anzeige vgl. Range App!), ist der SoH hoch. Ich schätze nahe 100%.
Mein MY23 LRDM zeigt bei 100% 380 km an und hat 42k runter… Mein Rat: Zuschlagen!

1 „Gefällt mir“

Mein LRDM aus 1/2021 hat bei 100% noch 390km Anzeige… 55tkm gelaufen.

1 „Gefällt mir“

Mache ich was verkehrt?? Mein LRSM MY23 von 11/22 kann folgendes:

Hier geht es aber um den AWD (Dual Motor)

Okay, dann werde ich den kaufen danke euch für die Auskunft,
lg Angelo

2 „Gefällt mir“

Wegen der Laufleistung: Höchste Laufleistung gesucht (aktuell: 210'000 km @moostoeter) - #83 von moostoeter