Eben nicht!!!
Nur diejenigen, die vor dem 31.01.2023(!) bestellt haben, behalten diese 12 Monate.
Für alle anderen, die nach dem 31.01.2023(!) bestellt haben, endet der Tarif zum 31.01.2024.
Eben nicht!!!
Nur diejenigen, die vor dem 31.01.2023(!) bestellt haben, behalten diese 12 Monate.
Für alle anderen, die nach dem 31.01.2023(!) bestellt haben, endet der Tarif zum 31.01.2024.
Und in der Supportantwort von @castler steht der 31.01.2024, deswegen sprach ich von nem Widerspruch.
Das habe ich schon verstanden. Ich meine mit den 12 Monaten auch explizit den 35ct-Tarif. In der Theorie hätte laut dem Link von wobster doch niemand mehr den 35ct-Tarif erhalten sollen, wenn ab dem 01.02.2023 bestellt wurde, sondern direkt der 40ct-Tarif. Oder sehe ich das falsch? Wenn trotzdem wer die 35ct bekommt, würde ich das als Fehlbuchung des Tarifs einstufen. So ähnlich wie viele (mich eingeschlossen) auch Wochen/Monte nach Ablauf der 12 Monate noch 35ct erhalten.
Oder habe ich da irgend ein wichtiges Memo bei den vergangenen Anpassungen des Plugsurfing-Angebots nicht erhalten?
Und bei meinem aktuellen Ski-Urlaub () war dann der günstigste Ladekarten-Anbieter meine Kreditkarte. Alle Ladekarten haben mehr Geld verlangt als das Adhoc-Laden am DC-Lader.
Volvo hat doch auf DCS umgestellt.
Neuer Anbieter für öffentliches Laden | Volvo Support DE (volvocars.com)
@Pole2022 : Dann ist natürlich klar, dass die Plugsurfing-Karte dann obsolet ist…
Genau das meine ich: Plugsurfing wurde gegen DCS ausgetauscht → Keine separate App wie bei Polestar, die eine Weiternutzung ermöglichen würde.
Schade, schade. Ich vermute, dass sie konzernweit (Geely) die selben Konditionen anbieten werden. Also grottenschlecht in Richtung Preisverdopplung.
Schade auch, dass E-Autofahrer keine Lobby haben wie die Bauern. Wir sind wohl zu leise und brauchen keinen Diesel.
Leider gab es ca. 1,5h später die Klarstellung:
"in meiner letzten E-Mail habe ich Sie ehrlicherweise falsch informiert, dies möchte ich hiermit geradebiegen:
Alle Kunden, die bis zum 31.01.2023 bestellt haben, laden mit 0,35€ / kWh für 12 Monate an Ionity-Ladesäulen. Alle Kunden, die nach dem 01.12.2023 bestellt haben (so wie Sie), können ab dem 01.02.2024 nicht mehr mit dem vergünstigten Ladetarif laden.
Es wird bald ein Ausweichangebot geben, zudem wir zu einem späteren Zeitpunkt weitere Informationen veröffentlichen werden.
Ich entschuldige mich für die Verwirrung und bin bei allen Fragen gerne wieder Ihr Ansprechpartner."
Oh schade. Und das kurz vor dem Skiurlaub Anfang Februar.
Dann wird es wohl fast auf Tesla hinauslaufen, werde ich dann im Februar mal „Mitglied“. Das scheint mir dann bei Langstrecke das Günstigste.
wenn es zum 31.1.24 endet habe ich 13 Monate günstig laden können und freue mich, dass ich am 28.1. noch eine Tour nach Berlin mit knapp 600km vor mir habe. Gerade geprüft und es werden noch die 35 Cent angezeigt.
Ich befürchte mal, dass danach die Plugsurfingkarte in die Ecke gelegt wird. Abseits von Ionity habe ich nur einmal in Österreich damit günstig geladen. Der Rest ist so teuer, dass man sich wundert wer Plugsurfing überhaupt freiwillig nutzt.
Ich zahle 40ct /kWh, seit ich mir die polestar edition der plugsurfing karte im Herbst 2023 geholt habe. Ich gehe davon aus, dass dieser Tarif bestehen bleibt. (zumindest habe ich nichts Gegenteiliges vernommen)
Wenn es mehr kostet, werde ich nicht mehr über plugsurfing laden. So einfach ist das.
Es ist für mich eh nicht die günstigste Lademöglichkeit.
Die Aufregung wg 5ct ist mMn leicht übertrieben.
cool bleiben, Hanftee trinken…
Die Mail kündigt das Ende der Sondertarife an. Aus dem Text geht nicht hervor, dass der 40ct. Tarif davon nicht betroffen ist. Der Hanfteekonsum ist damit verfrüht.
stimmt.
Ich hatte das auf die 35ct bezogen.
Aber, wie gesagt, wenn zu teuer, dann halt Tschüss Ionity
Vielleicht nicht von dir auf andere schließen ;). Bei mir stehen 35ct und mir ist da kein besseres Angebot bekannt. Selbst AC ist mit 45ct teurer, hier vor Ort.
Was ich interessant finde ist, dass die Mail von Plugsurfing kam und dort steht etwas in die Richtung: „Wir kümmern uns um ein neues Angebot“
Ich hätte das von Polestar erwartet
Etwas ähnliches haben sie ja auf Facebook geschrieben, aber eben auch nur auf Facebook und im offiziellen Community-Forum, beides Quellen, auf die man aktiv zugreifen muss.
Davon geh ich auch aus, denn dann hätte man das ja kommunizieren können. Aber das ist es ja, was ich damit meine: Die Kommunikation von Polestar ist einfach nicht gut. Viel zu viel muss irgendwie „interpoliert“, geraten, vermutet, etc werden. Im Facebook-Post steht ja auch: Bevor Plugsurfing das später verkündet, melden wir uns auch mal schnell. Also wollte Polestar das wohl noch nicht kommunizieren und wurde dazu „genötigt“ durch die Ankündigung von Plugsurfing, eine Mail zu senden.
Stimmt, das ist hier bei der ganzen hitzigen Diskussion komplett untergegangen.
Von Polestar selbst kam gar nichts. Oder hab ich was verpasst?
Daher auch der Satz „Stay tuned and hold on to your charging card!“.
Plugsurfing will uns behalten, unabhängig von Polestar, mit einem neuen, großzügigen Angebot.
78ct Inonity, 68ct DC und 58ct AC
Also so wie ich das lese werden es statt 0.35€ ab 01.02.24 0.40€, daher verstehe ich die Aufregung nur bedingt.
Das bedeutet bei einmal vollladen ca. 4€ mehr, ich denke das ist verkraftbar.
Sollte ich es falsch verstehen mit den 0.40€, korrigiert mich gerne.
Steht in der E-Mail Recht eindeutig anders.
Am Anfang steht
we have been offering discounted charging at IONITY locations. This offer is coming to an end on the 31st of January.
Das betrifft also alle vergünstigten Angebote bei Ionity. Und sowohl die 35 Cent als auch die 40 Cent sind Polestar Sondertarife und viel günstiger als du sonst mir Plugsurfing bei Ionity laden kannst.
Am Ende wird dann nochmals klargestellt, dass die 35 Cent die Polestar für das erste Jahr verspricht, in vielen Fällen auch wirklich das erste Jahr gelten, wenn man früh genug bestellt hat auch noch nach Januar 2024.
Siehe:
If you ordered your Polestar car before 31st January 2023, you are entitled to your 12 months of €0.35 / kWh IONITY offer, starting from when your car was delivered.
In dem Schrieb steht, dass du „Dran bleiben und die Ladekarte behalten sollst“. (Stay tuned and hold on to your charging card!)
Kanal & Gruppe
Chatten.
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:
Offizielle Website
Informieren.
Community
Diskutieren.