Probefahrt Gebrauchter Polestar 2

Hallo zusammen
Ich bin momentan auf der Suche eines gebrauchten Polestar 2, Mj23 oder neuer.
Da ich noch keine grosse Erfahrung mit Elektromobilität oder auch Polestar habe bitte ich um eure Hilfe.
Gibt es bestimmte Sachen die ich bei einer Probefahrt beachten sollte bezüglich Mängel oder andere Themen wie Batterie, Antrieb und Aufhängung?
Vielen Dank für eure Mithilfe!

Ich würde das hier checken:

  • Welche Softwareversion hat er vom Betriebssystem, da man online ihn aktuell halten muss, sonst kann man irgendwann die neuesten Versionen nur noch über die Werkstatt installieren.
  • Fährt die Lenkung geradeaus oder „klebt“ die Lenkung an einer Stelle fest. Das haben manche als unerklärlichen Fehler.

Fahre jetzt mittlerweile meinen Zweiten. Batterie, Antrieb, Aufhängung…
Nein, nichts der gleichen. Wenn das Auto irgendwelche Mängel aufweist, dann fällt es direkt bei einer gründlichen Probefahrt auf.
Ansonsten - ist eben ein solider Volvo

2 „Gefällt mir“

Ich glaube die „Hardware“ ist bei Polestar nicht das Problem, eher die Software und Elektronik.

Versuch mal die verschiedenen Einstellungen für Lenkungshärte, one pedal drive, damit du die für dich angenehmste Einstellung findest, fährst.

Gibt es einen speziellen Grund warum erst ab Mj23? Und ist der Umstand bekannt, dass ab Mj24 der Antrieb spürbar überarbeitet wurde?

Ansonsten kann ich zustimmen: Hardware ist gut, da gibt es keine gehäuften Probleme. Software würde ich als mäßig problematisch bezeichnen.

Da es das „Rrrrrrrrr“ Problem (Glücksrad Rattern) bei der Rekuperation <35 km/h bis zum Stillstand gibt verweise ich auf diesen Thread. Es betrifft nicht jeden aber es sollte darauf geachtet werden.

Es reicht die Rekuperation auf „stark“ zu stellen und den Wegen bis zum Stillstand sich selbst zu überlassen.

Nur eine Idee, vielleicht findet sich Jemand hier im Forum, mit dem du dich zum Thema PS2 treffen könntest?

Ansonsten wie schon geschrieben wäre ab MJ24 auch meine Empfehlung.

Tip für die Probefahrt: fahr mal richtig, also in allen Geschwindigkeitsbereichen, lenk mal richtig und brems mal richtig, also sowohl sanft, als auch richtig brutal. Wenn das Auto dabei nichts ungewöhnliches macht, ist das ja schon mal gut. Eine abschließende Beurteilung, ob ein Auto gut ist, geht nicht per Probefahrt. Bei fast neuen Autos wie einem PS2 wären Auffälligkeiten die man bei einer Probefahrt findet die Ausnahme.

Ob irgendwelche Teile am Unterboden beschädigt sind, z.B. durch einen Aufsetzer, merkst Du bei einer Probefahrt sowieso nicht. Und wenn z.B. der Akku eine Beule hat, kann das richtig teuer werden. Um das zu checken muss das Auto auf die Hebebühne und jemand drunter, der weiß worauf er gucken muss. Und ob irgendwo im verborgenen der Kupferwurm wirkt, zeigt vmtl. am besten das Auslesegerät bei Volvo.

Ich kann nur von Polestar abraten. Siehe hier: Polestar 2 - eine riesige Enttäuschung - Polestar 2 / Fahrerlebnis - Polestar Club

Aktuell ist mein Auto wieder in der Werkstatt. Diesmal um die Aussenspiegel zu tauschen und weil die Heckklappe nur zur Hälfte öffnet.

Ein weitere Problem ist das Heck-Meck zwischen Volvo Service Partner und Polestar Support.

Ich habe weder die von Dir genannten Probleme noch die Erfahrungen mit dem Volvo Autohaus.
Es tut mir sehr leid, dass Du keine positiven Erfahrungen hast, dies zu pauschalisieren würde ich nicht tun. Horror-Stories zu Fahrzeugen kenne ich von jeder Marke genug.

1 „Gefällt mir“

@DOC fair enough. Hier meine Hinweise auf die ursprüngliche Frage: „Gibt es bestimmte Sachen die ich bei einer Probefahrt beachten sollte bezüglich Mängel oder andere Themen wie Batterie, Antrieb und Aufhängung?“

  • Fährt das Auto geradeaus oder zieht es permanent zur Seite
  • Steht das Lenkrad gerade, wenn der Fahr-Assistent aktiv ist
  • Fährt das Auto mit aktivem Fahr-Assistent plötzlich Ausfahrten auf der Autobahn hinterher
  • Senken sich die Spiegel beim Einlegen von R
  • Fahren die Spiegel in die korrekte, zuvor eingestellte Position beim Öffnen des Autos
  • Lassen sich die Außenspiegel verstellen
  • Stürzt das Center Display ab
  • Spielt das Radio oder andere Medien Ton ab
  • Öffnet die Heckklappe und schließt sie auch wieder
  • Lädt das Auto zu dem eingestellten Ladelimit
  • Fehlermeldung „Wartung Antriebsystem“
  • Rückfahrkamera zeigt kein Bild
  • RRRR Geräusch beim Rückwärtsfahren

Cheers

1 „Gefällt mir“