Ich glaube, dass es echt ein Problem für Polestar sein könnte, dass viele das Auto nicht kennen und dass niemand wirklich erkennen kann, um welche Marke es sich handelt.
Der einzige Hinweis auf die Marke ist der Schriftzug an der Seite, der zum einen so klein ist, dass ihn kaum jemand wahrnimmt, zum anderen von vielen entfernt wird.
Mein Nachbar z. B. dachte der Polestar-Stern sei ein T und es sei ein Tesla.
Es wird schwer ein Auto zu verkaufen, das keiner kennt. Polestar hätte sich hier für einen Schriftzug entscheiden sollen. Was meint ihr?
Ich denke auch das könnte dann zur Folge haben, dass er als Volvo kommt, denn Volvo kennt jeder und es steht direkt drauf.
Die Zielgruppe eines solchen Fahrzeugs sind aus meiner Sicht eher autobegeisterte Menschen.
Die erkennen an den Rückleuchten sofort den Polestar. Und die Rückleuchten sehen bei mir die Mehrzahl der Autofahrer
Ja, ich meine im Sinne von Polestar. Polestar könnte mehr Fahrzeuge verkaufen, wenn die Leute, die es sehen, wüssten um was für ein Auto es sich handelt.
Momentan ist das Auto ein Exot. Polestar möchte in den Massenmarkt. Das wird schwer mit einem Auto, bei dem jeder nicht weiß um was für ein Auto es sich handelt.
Genau, das war auch das erste auf meiner Auslieferungsliste, die beiden Aufkleber weg Wer sich für E Autos interessiert, wird aber sicherlich schon mal Online über den Namen Polestar gestolpert sein, es gibt ja inzwischen mehr wie genug Berichte, Tests und Marketing Auftritte!
Wir schauen praktisch nur die öffentlich rechtlichen Fersehsender, und da habe ich noch keinen Polestar 2 Werbespot gesehen.
In einem Comdirect Spot meine ich mal die Rückleuchten entdeckt zu haben.
und da war wieder die unterschwellige Werbung. Die Rückleuchten sind ein super eigenständiges Erkennungsmerkmal und machen den Betrachter neugierig. Und der Kunde ist an der Angel…
Ich finde es toll, daß polestar diesen Weg geht. Gerade deshalb hat mich das Auto interessiert. Ich mag das understatement. Die anderen sehen alle gleich aus und nur durch den Schriftzug und das Logo erkennt jeder die Automarke.
Ich liebe ehrlich gesagt die kleinen Sticker an der Seite und auch, dass das Logo dezent zurückhaltend ist.
Ob jemand die Marke erkennt ist mir egal. Wer es nicht kennt darf mich gerne fragen.
Ich vermute auch, dass Ende 2021 die Marke Polestar bekannter ist als heute.
Dafür können wir ja alle zusammen sorgen
Ich finde die Position auch stylisch und passend. Dass da unbedingt die Leistungsdaten drauf stehen müssen, fand ich aber schon irgendwie seltsam und unpassend zur Marke.
Aber bevor die Dinger unansehnlich werden und später der Lack darunter vielleicht anders aussieht, wie der Lack daneben, habe ich sie gleich beim wachsen entfernen lassen.
Habe hinten einen Schriftzug Polestar angebracht, sieht gut aus.
Warum soll man das Auto verstecken.
Und die markanten Rückleuchten,
wer sie nicht kennt kann die Marke daraus nicht ableiten.
Vielleicht noch an der Bauform den Volvo
Das Problem ist nicht das Understatement. Ich finde es auch so sehr hübsch. Problem ist nur, dass die meisten Interessierten nicht herausfinden werden, was das für ein Auto ist. Ergo wird Polestar wesentlich weniger Fahrzeuge verkaufen.
Also nach Allem, was über die aktuellen Auslieferungen zu lesen ist, hat Polestar alle möglichen (und unmöglichen) Probleme mit den wenigen Autos, die sie zur Zeit verkaufen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie im Augenblick nicht unzufrieden mit den Verkäufen sind. Und sollte der ganze Prozess bei Polestar endlich mal laufen, braucht es sicherlich nur ein wenig Werbung und die Zahlen steigen.
Wenn sie jetzt schon mehr verkaufen wollten, würden sie mehr Werbung machen…
Die zurückhaltende Beschriftung vom Auto ist ein Feature, kein Bug!