PS4 lässt sich nicht mehr öffnen

Vielleicht löst es sich ja von alleine wenn die Batterie platt ist :smiley:

Du bist auf Kosten von Polestar mobil gehalten, nehme ich an? Dann lehn dich zurück und lass sie machen. Bringt doch nichts sich darüber aufzuregen und sich täglich damit zu beschäftigen. Wieso sollte das teurer werden für dich?! Keinen Cent kostet dich das.

1 „Gefällt mir“

… und wenn es tatsächlich ein Marderschaden ist?
Wer zahlt dann den Leihwagen und das Abschleppen?
Und so ganz nebenbei:
Was mache ich denn, wenn versehentlich eine Person eingeschlossen wurde, oder sich ein Hund im Haustiermodus im Fahrzeug befindet, was, wenn ich nach einem Unfall / Notfall drin sitze und nicht rauskomme?
(In einem Audi SQ6 e-tron würde ich übrigens, so ich nicht drin sitze, den Schlüssel aus der Fernbedienung ziehen und mechanisch aufschließen - fertig)
Je länger dieser Spuk dauert, umso mehr Fragen stellt man sich, … und umso mehr schwindet mein Vertrauen.
Der ADAC Mitarbeiter, der zuerst vor Ort versucht hat, den Wagen zu entriegeln, hat mich übrigens angerufen und sich nach dem Fehler und der Öffnungsmethode meines PS4 erkundigt - er war fassungslos, dass der Wagen in der Fachwerkstatt immernoch nicht geöffnet werden konnte?!
(Mein Leihwagen ist übrigens ein Passat Kombi)
… ist auch gut jetzt, bringt eh nichts.
Ich kläre euch über alles auf, wenn der Wagen geöffnet und der Fehler behoben werden konnte, …

3 „Gefällt mir“

Polestar sollte dann das Auto vielleicht erstmal damit ausliefern:

5 „Gefällt mir“

Das Abschleppen zahlt die Versicherung! Weil die Werkstatt bei mir auch ne Weile gebraucht hat um den Schaden zu fixen, wurden die Kosten für den Leihwagen auch vom Sevicepartner übernommen.
Die Türen bei einem Kfz müssen von innen immer auch mechanisch zu öffnen sein, und ein P4 macht da bestimmt keine Ausnahme.
Ich hoffe du hast deinen Polestar bald schnell wieder repariert zurück!

1 „Gefällt mir“

Für mich ist es unverständlich, dass ein so grundlegendes Problem nicht schneller gelöst wird. Meiner Meinung nach tut sich Polestar damit keinen Gefallen. Sie lesen hier sicher mit, und das hinterlässt einen faden Beigeschmack.

1 „Gefällt mir“

Wenn es ein Garantiefall ist, zahlt alles Polestar. Wenn es ein Marder war, zahlt die Versicherung.
So oder so, musst du eigentlich keine Panik haben.

Naja, die Teilkasko (dort werden Marderbisse eingeordnet) zahlt in der Regel keinen Leihwagen. Je nach Tarif sind dann Folgeschäden versichert oder eben nicht.
Bei Werkstattbindung gibt es das, aber dann auch nur in der nahezu kleinsten Klasse. Das sind dann oft Fahrzeuge, die den Werkstätten gehören und weniger von den großen Vermietern.

1 „Gefällt mir“

Der Wagen steht immernoch seit dem 15. Juli in der Werkstatt.

2 „Gefällt mir“

Ausgesperrt und Eingesperrt sind doch zwei unterschiedliche Szenarien. Von innen öffnen die Türen bei starkem Ziehen vorne bzw. bei zweimaliger Betätigung hinten doch mechanisch, oder sehe ich das falsch? Vor dem Aussperren habe ich aber auch etwas Angst.
Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass Du den PS4 bald wieder bekommst und hoffe, dass sowas niemanden mehr passiert.

2 „Gefällt mir“

Die Türen ließen sich von innen per Haken durch die (mit einem Blasebalg einen Spalt) geöffnete Seitenscheibe, auch nach mehrmaligen ambitionierten kräftigen Versuchen, nicht öffnen.

Aber doch nur nicht, weil das Fahrzeug sicherheitsverriegelt war. Das im Zusammenspiel mit Insassen im Fahrzeug und gleichzeitig stromtoten Fahrzeug, ist ja so wahrscheinlich wie ein 6er im Lotto… und das siehst du ja unter anderem auch daran, dass du offensichtlich der einzige Fall unter Tausenden bislang warst (ohne Insassen im Auto allerdings, was eben wieder ein anderes Szenario wäre).

Zum Aktivieren der Sicherheitsverriegelung müssen Sie die Einstellung des eingeschränkten Alarms deaktivieren und dann die Türen wie gewohnt verriegeln. Die Sicherheitsverriegelung wird dann nach einigen Sekunden aktiviert.

Die Befürchtungen finde ich daher etwas übertrieben. Jedes System hat 0,0001% Grenzfälle, in denen sie potentiell „gefährlich“ sein könnten. Das Fahrzeug hat 5 Sterne im NCAP Crashtest, ist in der EU und Deutschland ordnungsgemäß zugelassen… Was soll Polestar dir da individuell bestätigen? Werden sie alleine aus Haftungsgründen garantiert nicht machen, würde auch sonst kein Hersteller machen - eben wegen extrem unwahrscheinlicher Grenzfälle.

Wenn man die Anleitung beachtet, sollte man sicher sein:

  • Polestar empfiehlt, keine Personen oder Haustiere in einem verriegelten Fahrzeug zurückzulassen, da die Sicherheitsverriegelung das Öffnen der Türen von innen verhindert.
  • Der Fahrer ist für die Sicherheit von Personen oder Tieren im Fahrzeug verantwortlich.
  • Wenn die Sicherheitsverriegelung nicht aktiviert ist, aber die Türen von innen nicht geöffnet werden können, sollte man überprüfen, ob die Kindersicherung aktiviert ist.
  • Die Sicherheitsverriegelung wird nicht aktiviert, wenn Personen im Fahrzeug erkannt wurden.
1 „Gefällt mir“

Danke für die vielen guten Ratschläge und das Rezitieren der Bedienungsanleitung.

3 „Gefällt mir“

Die Sicherheitsverriegelung ist der ganz normale Zustand, wenn Du Dein Auto von außen verriegelst und niemand sich im Auto befindet. Das hörst Du auch jedes Mal, wenn es ein paar Sekunden nach dem Abschließen das zweite mal klackt.

1 „Gefällt mir“

Ich habe keine Lust mehr.
Weder auf die Diskussionen hier, die ich selbst besser nie angefangen hätte, noch auf weitere Kommunikation mit Polestar, noch auf das Auto.
Ich habe jeglichen Spaß und Vertrauen in diesen wunderschönen Wagen verloren, ärgere mich mit jedem Tag und jeder schlauen Nachricht mehr.
Auch mich mittlerweile täglich belächeln zu lassen kotzt mich an - beneiden tut mich um den Wagen keiner mehr.
Es ist, wie ja hier so richtig beschrieben wurde, ein spezieller Einzelfall und somit mein spezielles Problem, das hier niemanden interessieren muss - außer natürlich den Polestar Support, der wie ich weiß, mitliest - liebe Grüße an dieser Stelle!
Je nachdem, ob ich tatsächlich Lust auf einen Rechtsstreit habe, geht der Wagen zurück - oder ich fahre ihn (wahrscheinlich ohne meine Frau) bis zum Ende der Leasing Laufzeit, schlage mich dann noch mit der Rückgabe / ALD rum, …
Alles prima alles gut!

Steigerst dich ganz schön rein…

2 „Gefällt mir“

Wie würdest du dich fühlen, wenn dein Auto seit Wochen in der Werkstatt steht und niemand es schafft, es zu öffnen?
Und nebenbei kommen wenig hilfreiche Kommentare von Leuten aus dem Internet.

Wenn das bei meinem Auto seit 4 Wochen so gehen würde, wäre mein Geduldsfaden auch bis zum äußersten gespannt …

6 „Gefällt mir“

In einigen Foren berichten andere PS4-Besitzer von ähnlichen Vorfällen, bei denen sich das Fahrzeug komplett nicht mehr öffnen ließ, meistens wegen Problemen mit der Bordelektronik oder Batterie. Oft hilft dann wirklich nur die Werkstatt.

Ich habe exakt das selbe Problem. Nach einem Supermarktbesuch (15 Minuten) liess sich der 4 Monate alte Wagen nicht mehr öffnen. Er stand in einem öffentlichen, belebten Parkhaus, in dem ich 8 Stunden meines Lebens an zwei aufeinander folgenden Tagen verbringen durfte. Öffnen der Türe per Luftpolster und Haken hat nicht funktioniert, obwohl mit dem Haken ordentlich Druck auf die mechanische Öffnung gegeben werden konnte.

Da Abschleppen in einem Parkhaus belebten Parkhaus macht richtig Spaß, zumal der Diebstahlalarm auslöst. Millimeterarbeit bei gleichzeitigem Regeln des Parkhausverkehrs.

Ich bin wirklich bedient. Jetzt darf ich dem Autohaus, zu dem der Wagen gebracht wurde hinterherrennen, habe noch nichts gehört.

Verstehe ich das richtig, dass es beim 4er garkeinen mechanischen Schlüssel mehr gibt? Beim 2er hatten wir doch ein ähnliches Thema mit dem Ausfall des TCAM Moduls wo sich die Fahrzeuge nicht mehr öffnen ließen. Aber da gab es zumindest das mechanische Schloss als Notlösung …