PS4 lässt sich nicht mehr öffnen

Ja, an den offiziellen Support.
(Telefonisch und via Mail)
Der steht nach eigenen Angaben in Kontakt mit meinem Service Partner, …
Eine Möglichkeit, jemanden mit echter Verantwortung ans Telefon zu bekommen, gibt es leider nicht?!
Aber ist ja auch nicht schlimm - der Wagen steht jetzt erst seit Donnerstag Abend, den 17. Juli ungeöffnet vor der Polestar Werkstatt!
Es ist lächerlich und wird von Tag zu Tag ärgerlicher und wohl auch teurer?!

Vielleicht löst es sich ja von alleine wenn die Batterie platt ist :smiley:

Du bist auf Kosten von Polestar mobil gehalten, nehme ich an? Dann lehn dich zurück und lass sie machen. Bringt doch nichts sich darüber aufzuregen und sich täglich damit zu beschäftigen. Wieso sollte das teurer werden für dich?! Keinen Cent kostet dich das.

1 „Gefällt mir“

… und wenn es tatsächlich ein Marderschaden ist?
Wer zahlt dann den Leihwagen und das Abschleppen?
Und so ganz nebenbei:
Was mache ich denn, wenn versehentlich eine Person eingeschlossen wurde, oder sich ein Hund im Haustiermodus im Fahrzeug befindet, was, wenn ich nach einem Unfall / Notfall drin sitze und nicht rauskomme?
(In einem Audi SQ6 e-tron würde ich übrigens, so ich nicht drin sitze, den Schlüssel aus der Fernbedienung ziehen und mechanisch aufschließen - fertig)
Je länger dieser Spuk dauert, umso mehr Fragen stellt man sich, … und umso mehr schwindet mein Vertrauen.
Der ADAC Mitarbeiter, der zuerst vor Ort versucht hat, den Wagen zu entriegeln, hat mich übrigens angerufen und sich nach dem Fehler und der Öffnungsmethode meines PS4 erkundigt - er war fassungslos, dass der Wagen in der Fachwerkstatt immernoch nicht geöffnet werden konnte?!
(Mein Leihwagen ist übrigens ein Passat Kombi)
… ist auch gut jetzt, bringt eh nichts.
Ich kläre euch über alles auf, wenn der Wagen geöffnet und der Fehler behoben werden konnte, …

3 „Gefällt mir“

Polestar sollte dann das Auto vielleicht erstmal damit ausliefern:

5 „Gefällt mir“

Das Abschleppen zahlt die Versicherung! Weil die Werkstatt bei mir auch ne Weile gebraucht hat um den Schaden zu fixen, wurden die Kosten für den Leihwagen auch vom Sevicepartner übernommen.
Die Türen bei einem Kfz müssen von innen immer auch mechanisch zu öffnen sein, und ein P4 macht da bestimmt keine Ausnahme.
Ich hoffe du hast deinen Polestar bald schnell wieder repariert zurück!

1 „Gefällt mir“

Für mich ist es unverständlich, dass ein so grundlegendes Problem nicht schneller gelöst wird. Meiner Meinung nach tut sich Polestar damit keinen Gefallen. Sie lesen hier sicher mit, und das hinterlässt einen faden Beigeschmack.

1 „Gefällt mir“

Wenn es ein Garantiefall ist, zahlt alles Polestar. Wenn es ein Marder war, zahlt die Versicherung.
So oder so, musst du eigentlich keine Panik haben.

Naja, die Teilkasko (dort werden Marderbisse eingeordnet) zahlt in der Regel keinen Leihwagen. Je nach Tarif sind dann Folgeschäden versichert oder eben nicht.
Bei Werkstattbindung gibt es das, aber dann auch nur in der nahezu kleinsten Klasse. Das sind dann oft Fahrzeuge, die den Werkstätten gehören und weniger von den großen Vermietern.

1 „Gefällt mir“

Der Wagen steht immernoch seit dem 15. Juli in der Werkstatt.
Nach knapp 2 Wochen hat die Werkstatt die Fronthaube mechanisch öffnen können.
Es wurde ein Batterie Reset durchgeführt, die neuste Software aufgespielt (es „hingen“ laut Fehlerauslesung wohl 2 Updates ?!).
Es wurde die Türverkabelung ohne Ergebnis überprüft und jetzt ist ein neues Schloss bestellt.
Eine von mir eingeforderte rechtsverbindliche schriftliche Bestätigung für meinen Polestar (aufgrund des nicht öffnen Könnens über fast 2 Wochen), dass sich der Wagen nach der Reparatur EU-konform unter allen Umständen immer von innen Not entriegeln lässt, habe ich nicht bekommen.
(Ich habe Angst in meinem Polestar, im Falle eines Notfalls / Unfalls / erneuten Totalausfalls der Elektronik, wie gehabt, … eingesperrt zu sein, …)
Stattdessen wurde mir die offizielle Übereinstimmungsbescheinigung für vollständige Fahrzeuge zugeschickt.
Auf Kulanz steht mir zumindest die ganze Zeit ein Leihwagen zur Verfügung.

2 „Gefällt mir“

Ausgesperrt und Eingesperrt sind doch zwei unterschiedliche Szenarien. Von innen öffnen die Türen bei starkem Ziehen vorne bzw. bei zweimaliger Betätigung hinten doch mechanisch, oder sehe ich das falsch? Vor dem Aussperren habe ich aber auch etwas Angst.
Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass Du den PS4 bald wieder bekommst und hoffe, dass sowas niemanden mehr passiert.

Die Türen ließen sich von innen per Haken durch die (mit einem Blasebalg einen Spalt) geöffnete Seitenscheibe, auch nach mehrmaligen ambitionierten kräftigen Versuchen, nicht öffnen.
Weder durch den verwunderten ADAC vor Ort (ich stand daneben), noch binnen fast 2 Wochen durch den Polestar Service Partner (auf die gleiche Weise, …!)
… daher meine, ich denke sehr berechtigte große Sorge!