Moin,
am Freitag meinen PS4 in Hamburg abgeholt. So weit so gut habe ich doch ein kleines Problem, das ich nun schon drei Mal hatte - der Key Fob wird nicht erkannt. Man nähert sich an und - es passiert nichts - das Handbuch schweigt dazu - außer man hätte dafür ja die Karte.
Ich konnte dann das Fahrzeug über die APP öffnen, musste dann natürlich das Profil manuell wählen.
Kennt Ihr das Problem? Wie umgehe ich das - so lange ich noch keinen Handschlüssel habe?
Mit dem Schlüssel kannst du die Funktion „bei Annäherung öffnen“ oder so ähnlich einstellen.
Sollte das nach längerer Standzeit (>24h) nicht funktionieren, dann einfach mal mit dem Finger auf einen Türgriff auf den kleinen Strich fassen. Dann sollte sich das Fahrzeug öffnen.
ich denke, das sollte dein Händler oder der Polestar Support klären, damit du hier schnell eine Lösung bekommst. Wie Enso oben bereits angemerkt hat, kann ich auch nur das Handbuch dazu zitieren: Handbuch-Link.
Nebenbei – Grüße aus Hamburg! Ich habe meinen PS4 am gleichen Tag abgeholt wie du. Die von dir beschriebenen Probleme habe ich allerdings nicht.
Viel Erfolg bei der Klärung und allzeit gute Fahrt!
Finger auflegen nicht, eher einmal drücken. Dann funzt es. Mit dem keyfob ist es manchmal ein Glücksspiel, manchmal funktioniert es aus zwei Metern Entfernung, manchmal erst direkt daneben und dann auch nur nach ein paar Gedenksekunden. Das es mit dem Handy geht, darauf warten wir alle und soll mit dem Update gelöst werden.
Also: ich glaube nicht, dass es ein Thema für Krüll ist, eher learning bei doing… Grüße
Also ich habe dieses Schlüssel-Theater auch regelmäßig. Die Karte nutze ich eigentlich gar nicht (zu unpraktisch und Angst das Ding zu verlieren). Also findet nur der Handsender seine Verwendung. Nähere ich mich dem Fahrzeug so bis zu 30min nach dem Abstellen, werde ich auch freundlich begrüßt und die Griffe fahren aus. Sobald aber längere Zeit vergeht, muss der Sensor am Griff angetippt werden und wenn ich Glück habe, öffnet er sich auch aber es gibt auch Situationen, wo es mehrere Anläufe braucht. Wenn der Bomber dann noch schlechte Laune hat, startet er auch im Gast-Profil und nicht in meinen persönlichen Einstellungen. Also ich werde wohl auch bei Krüll mal vorstellig werden, wobei ich befürchte, dass die da auch nicht großartig helfen können. LG aus dem südlichen SH
Südliches SH bin ich auch. Kennzeichen OD
Schön, dass ich nicht alleine bin. Polestar Support kennt das Problem, Abhilfe scheint es nicht zu geben derzeit.
Hi, also ich habe generell keine Probleme mit dem Schlüssel … außer an einem ganz konkreten Standort, da funktioniert er nie. Ich bin da alle 2 Wochen für ein paar Stunden und die Annäherungsfunktion ist da komplett inaktiv. Ab und an hatte ich den Eindruck, ich könnte das Auto (dann mit Gastprofil) öffnen, wenn ich den Schlüssel (nicht die Karte) an den Kartensensor an der B-Säule gehalten habe. Meist muss ich aber die Karte zücken. Ich vermute an dem Parkplatz irgendwelche Funkstörungen oder sowas. An anderen Orten hatte ich bislang keine Sorgen.
Habe heute mit Krüll und dem Support gesprochen. Thema ist bekannt. Leider dadurch, dass es sporadisch auftritt noch nicht analysiert. Man hat mich eher vertröstet, da die Prio auf der Apple NFC Funktion liegen würde.
Bei mir funktioniert das Öffnen bei Annäherung in rund 50% der Fälle - sonst nicht. Dann muss ich kurz auf den Griff tippen und er öffnet sich. Dies geht in rund 99% der Fälle. Ganz selten geht das auch nicht, dann muss ich mit der app öffnen.
Bei mir funktioniert das Öffnen bei Annäherung fast zu 100%.
Nerviger ist, dass der Wagen sich in den letzten Wochen 3x nicht automatisch verschlossen hat, wenn ich gehe. Jetzt muss ich mich immer sehr genau vergewissern, dass die Karre zu ist, wenn ich mich entferne, weil sie sonst offen und mit voller Beleuchtung auf dem Supermarkt-Parkplatz steht.
Passiert das bei dir, wenn du sämtliche Türen schliesst und dann davonläufst? Ich hatte bei mir schon zwei- oder dreimal die Situation, dass ich noch unseren Kleinen aus dem Kindersitz befreien musste, währenddem meine Frau bereits mit dem Schlüssel in der Tasche davongelaufen ist und dann das Auto nach Schliessen der Türen nicht mehr verriegeln wollte. Selbst dann nicht, wenn ich mit dem Finger über die Türfalle gefahren bin… Frage mich, ob hier das eine mit dem anderen zusammenhängt.
Macht Sinn oder? Der PS prüft ob es zum Verschließen einen berechtigen Schlüssel in der Nähe gibt. Wenn nein, wird nicht verschlossen. Daher wird ja auch so desperate auf den Smartphone Key gewartet, damit jeder einen hat und nicht diesem Fob hinterhergelaufen werden muss.
Mh, bin mir nicht zu 100% sicher, ob ich das auch so umgesetzt hätte, aber ich kann die Argumentation schon auch verstehen. Auf der anderen Seite kann ich nun nachvollziehen, wieso er in diesen Fällen „nicht funktioniert“ - ist auch schon sehr hilfreich.
Hätte das Thema auch so lösen können, für jedes Fahrzeug zwei FOBS zu vergeben - so wie die meisten Hersteller auch. Aber man wollte ja ca 5 USD Kosten sparen - und dann die FOBS für 500 EUR verkaufen.
Na toll, jetzt habe ich das Problem seit ein paar Tagen auch… Schon mit 4.1.11 und auch nach dem Update auf 4.2.1.
Bei Annäherung passiert – nichts.
Ich muss den Schlüssel an den NFC-Reader halten und dann auch noch auf den Türgriff drücken, damit der Wagen aufgeht – also schön beide Hände im Einsatz, super praktisch, wenn man gerade was trägt…
Der Wagen setzt dann meist noch einen drauf und startet im Gast-Profil.
Aus Verzweiflung habe ich heute schon die Batterie gewechselt, einfach nur, um auszuschließen, dass die Originale ggf. leer ist – kein Erfolg.
Dafür kann ich jetzt immerhin den Batteriewechsel beschreiben, falls jemand das mal braucht.
Ja, ich habe den Thread hier durchgelesen und weiß, dass das Problem „bekannt“ ist.
Da mich das aber echt nervt, habe ich jetzt auch mal ein Ticket beim Support eröffnet.
Mal sehen, ob da was kommt…Erwartungshaltung niedrig.