:ps4: Sammelthema Software Bugs - Polestar 4

Leider nein. Allerdings muss ich sagen, dass es zumindest beim manuellen Verbinden in den letzten Wochen immer geklappt hat.

Es ist aber jetzt auch schon mehrfach vorgekommen, dass er das Handy überhaupt nicht verbunden hat, also nicht als Telefon und schon gar nicht CarPlay.

Das nervt auf Dauer schon, erst recht, wenn man CarPlay für das Garagentor braucht.

1 „Gefällt mir“

Hallo Markus!
Vielen Dank, dass Du uns bei Polestar so gut vertrittst.
Eines stößt mir zunehmend auf: Die Geschwindigkeit mit denen bekannte Bugs behoben werden. Ja, wir hatten als Kunden der ersten Stunde viel Geduld, doch so langsam müssen sich Prozesse mal einpendeln.
Meine Reise in den Skiurlaub war leider von der Ladeperformance eine Katastrophe, da der „unexpected Bug“ der fehlenden Vorkonditionierung darf nicht mehr als zwei Monate alt sein ohne Fehlerkorrektur. Ähnliches gilt für die fehlende Funktion einen DK neu am PS2 zu aktivieren.
Es wäre super, wenn Du dies mal platzierst.

4 „Gefällt mir“

Während des Ladens wird bei mir nicht klimatisiert, sondern immer weiter warme Luft in das Auto geschaufelt. Dies lässt sich nur durch die Funktion " Klimaanlage im geparkten Fahrzeug weiterlaufen lassen" beheben.

Polestar beschreibt hier in der Hilfe

Sie können die Klimafunktion aktivieren, um für ein angenehmes Klima im Fahrzeug zu sorgen, während Sie sich nicht darin befinden.

Also gehe ich davon aus, dass dies nicht explizit vom Fahrer angewählt werden muss. Mir ist nebenbei aufgefallen, dass das Fahrzeug dann auch nicht wie irre Krach machen muss, wenn man parkt und das Fahrzeug noch nicht abgeschlossen hat.

Das ist etwas komplizierter als du denkst. Insbesondere Änderungen an ADAS-Komponenten bedürfen natürlich auch immer Zertifizierungen. Und die dauern nun mal.
Und sicherlich bedarf der Programmierungsprozess, die Testphase (ja ja, ich weiß) und eben das Rollout und diese Zertifizierungen ihre Zeit.
So weit ich weiß (Kris Rifa lässt grüßen) wird im kommenden Update ein erheblicher Teil der ADAS-Komponenten angefasst, was eben seine Zeit dauert.
Und mir ist es lieber, es dauert etwas, als dass Polestar auf die blöde Idee kommt und mal eben ein kleines anderes Update dazwischen schiebt, was dann wieder schief läuft, weil es eben nicht ordentlich abgearbeitet wurde.

Und „schnell“ geht in der Automobil-Industrie gar nichts. Selbst bei Tesla nicht, und die haben schon Tempo in ihren Updates.

2 „Gefällt mir“

Danke!
Bugs bei zulassungsrelevanten Themen sollten noch schneller behoben werden, da sicherheitsrelevant.
Vorkonditionierung hätte ich nicht unter ADAS eingeordnet.

Nein, sicherlich nicht. Aber die Updateplanung ist halt schon ziemlich starr, aus oben genannten Gründen. Und ja, ich kann Ungeduld verstehen - bin es aber mittlerweile gewohnt. Beim P2 hatten wir auch zwei Jahre keine Vorkonditionierung und das simple Einschalten der Lenkradheizung mit der Vorkonditionierung hat noch mal ewig gedauert - und wurde im australischen Winter dann auch bei uns bei 30°C im Schatten implementiert.

Aufregen hilft halt nicht. Und du brauchst auch nicht zu glauben, dass Polestar im Galopp läuft, wenn der Polestarclub DACH ihnen das sagt.

3 „Gefällt mir“

Frohes.Neues.

Ich hatte euch von meinem Mäusekino am CD erzählt, wenn es darum geht die Sitzheizung einzuschalten. Beim PS Servicepartner wurde heute (angeblich) eine neue Software auf die Steuerungssysteme eingespielt…(warum nicht per OTA für alle)? Aktuelle Software war vorher schon 4.1.11.

Seit gestern scheint es auch eine Art Lagging zwischen Polestar CD und  CarPlay zu geben, die Anzeigen sind teilweise extremst verpixelt oder veraltet bzw. werden überschrieben von neuen Daten. Grade bei der Kartenansicht ist das eher schwierig zu übersehen.

Hier was Positives:
Wenn, wie bei mir, die automatische Konditionierung der Batterie nicht funktioniert, dann einfach über 30 Minuten 180+ „brettern“ bei 8-10 Grad Außentemperatur :sweat_smile: Ladekurve ist danach beachtlich! 202kwH in der Spitze - whoop!

Du kannst auch mehrfach stark beschleunigen und rekuperieren. Letztendlich geht es nur darum die Batterie warm zu bekommen. Das geht beim entladen und beim Laden (rekuperieren)

Ds ganzen lässt sich dann ganz gut steuern, ohne den Hintermann in den Wahnsinn zu treiben.

Natürlich gibt es Verkehrssituationen in denen das nicht angebracht ist, aber mit dem ipace habe ich so 4 Jahre lang gut die Batterie temperiert.

Wer weiß, vielleicht kündigt sich da auch ein Update über OTA an. (Und nochmal muss ich mit drm I-pace ankommen). Da war es regelmäßig so, dass plötzlich irgendwas komisch war, und 3 Tage später war da Update bereit.

Habe das ähnlich gemacht mit dem i-pace, hat gut funktioniert, obwohl wir längere Strecken wenig gefahren sind, ab und an in die Schweiz zum Sohnemann. Typischerweise nur Kurzstrecken, da wird zuhause geladen​:smirk:

Oder noch besser, schaltet einfach die Vorklimatisierung ein, 30min bevor ihr losfährt, diese Funktion wärmt auch die Batterie (sofern aktiviert in den Settings der Klimaanlage).

So bin ich heute 20km ohne Höhenmeter mit einem 50er Schnitt dem See entlang mit 17kW/h, DM mit Performance Pack wohlgemerkt. Letzte Woche die gleiche Strecke mit etwas über 22kW/h ohne Vorklimatisieren…

Gruss aus dem EX30 Ersatzfahrzeug :raising_hand_man:t2:

2 „Gefällt mir“

Update zum Termin im Volvo Polestar ServiceCenter:

Die Sitzheizung geht trotz des Updates der Steuergeräte nicht. Ich frage mich auch, wer glauben soll das die Steuergeräte nicht über OTA geupdated werden können.

Nicht alle Steuergeräte können via OTA aktualisiert werden. Bei manchen lohnt sich der Aufwand für die Integration in das System einfach nicht.

Jedes Mal beim einsteigen kommt…Gast…habe schon alles zurückgesetzt…kein Erfolg. Vor dem Update war alles ok…??

Bei uns auch Gast, umstellen auf mein Profil oder das meiner Frau, Lenkradheizung volle Pulle, umstellen auf 1, Sitzheizung auf 1, dann kann’s gemütlich losgehen, bloß kein Stress :blush:, abgeholt haben wir den Polli am 23.12. in Frankfurt, Ambiente war dort net so doll.

mit Lenkradheizung zum Start an kann man einstellen! Bzw. auch ausstellen :wink:

Du hast aber schon den Schlüssel mit dem Profil verbunden, oder?

Der Schlüssel ist verbunden. Ich hatte Ihn auch schon entfernt und wieder hinzugefügt…nichts… dann komplett alles gelöscht …und neu installiert…auch keine Besserung. Bei Abholung mitte Oktober war alles ok. Seit der neuen Software ist das Problemchen da.

ich wünsche allen ps-testfahrern in diesem forum ein nerv- und bugbefreites jahr 2025.

bitte nehmt mir das folgende nicht übel, aber ich muss mir mal luft machen und der support erträgt mich nicht mehr. eigentlich bin ich auch ein positiv denkender mensch, aber…

um meinen seelenfrieden zu erhalten, habe ich gerade beschlossen, mich nicht mehr auf meinen anstehenden ps4-übergabetermin zu freuen … dann wird die enttäuschung und ernüchterung hoffentlich nicht so groß sein.

je mehr ich in diesem vorbildlich geführten forum über fehlfunktionionen lese, je öfter überkommt mich die wut und angst, dass ich mit dem ps4-kauf wohl eine falsche kaufentscheidung getroffen habe. Das wäre dann die erste größere in meinem leben …

da ich perfektionist und choleriker bin, wird/würde mich eine macke schon an meine schmerzgrenze führen … wenn ich all eure negativberichte + rifa zusammenrechne komme ich gefühlt auf 100 macken. mal sehen was das cd an schlägen so aushält. meine frau als beifahrer (puffer für alles) tut mir schon jetzt im vorfeld leid.

ich hatte mir die karre wohl schöngeredet und mich zu spät in diesem forum angemeldet. wie bekloppt muss man eigentlich sein sich so ein unfertiges auto zu kaufen (sorry, ich rede von mir)?

stellt euch mal vor was ihr mit eurem handy machen würdet wenn …

…und ja, ich kann es nicht mehr hören: „ das wird demnächst mit einem ota-software-update behoben“ , „der ist aber so schön und macht so viel mehr spaß“ oder „die anderen haben auch softwareprobleme“ … am a…, bruttoliste über 90teur

jeder erhält früher oder später die quittung für sein tun und nichttun. Ich hoffe, dass wir dann noch ersatzteile bekommen.

ich hoffe das liest hier kein tesla-fahrer … ja, ich weiß „auch probleme“, sie fahren aber auch die günstigeren kassenmodelle. irre wischer und ceo‘s sowie phantombremsungen machen nun auch wirklich keinen spaß. … eigentlich noch peinlicher

zum glück sind die kommenden ps-designs so praxisfremd angelegt, dass es mir nicht schwerfallen wird, die autos vom selbsternannten premiumhersteller polestar nicht mehr zu kaufen.

die folgenden ev’s bin ich 2024 gefahren und habe mich trotzdem, wahrscheinlich betriebsblind, für den ps4 entschieden:

ioniq5n, polestar 3&4, xpeng g9p, byd seal u, mb eqe suv, bmw ix, tesla model 3&y, vw id4&7, audi q6-etron, nio el7, cadillac lyriq, cupra tavascan, porsche macan, skoda enyaq

im nachgang ist/war wohl der x-peng g9p das insgesamt beste ev.

und danke „kaschy“ … on point, zitat: „Wenn es etwas gibt, worauf ich überhaupt keine Lust habe, ist es, mich über ein brandneues, bildschönes 90.000€-Auto zu ärgern, … mich mit Hersteller und Servicepartner rumzuschlagen und in Foren nach Problemlösungen zu suchen“

folgendes mal aus dem gedächtnis und beim überfliegen aufgegriffen, unabhängig davon ob es schon behoben oder falsch interpretiert wurde:

1.zappelndes matrix-licht

2.klappern vorn rechts

3.starke windgeräusche f-seite

4.head-up-display ausfälle

5.ambilight ausfall re.

6.beschlagene scheiben

7.lenkradtasten

8.heckklappe offen

9.keine vorkonditionierung

10.heizung zu schwach

11.keine heizung

12.klima nicht kalt genug

13.reichweiten zurück auf wltp

14.echte reichweiten anzeige

15.benutzerprofile

16.carplay bzw. handyverbindung

17.auto sitzeinstellung ein-und ausstieg

18.auto lenkradeinstellung ein-und ausstieg

19.öffnen und schließen mit app

20.schlüssel und karte

21.cd-ausfall

22.wischer

23.acc-tempomat

24.spurhalte

25.handy-lade-anzeige

26.außentemperatur

27.autolenkradheizung

28.digitalkey

29.falsche ladezustände in app

30.sitzheizung

31.welcome to abpr 5.5.2

32.ladegeschwindigkeiten

33.pdc-töne für alles

34.fm-dab+

35.kein dab±puffer

35.schildererkennung

36.bei blinker statt bike-cam …360°

37.heizsystem laut

38.vorklimatisierung draußen zu laut

39.bis 10min navi-positionsausfall

40.alle displays zu grob bei helligkeitsänderung

41.cd-fehler

42.assis nur bis 130km/h

  1. 200km/h-grenze

44.h2o für wischer zu spät

45.ampere-beschränkung

46.gps-ausfälle/falsch

47,gsm-ausfälle/obwohl handyempfang

48.hundealarm

49.ausfall one-pedal-driving

50.zv-zu, fenster vorn bleiben offen

51.antriebsstörung

52.keine 2 handys benutzbar

53.erst fahrertür dann kofferraum öffnen

54.hud-ausfall

55.musik spielt am nächsten tag nicht weiter

56.v2l?

57.v2h?

58.v2g?

59.v2d?

60.touchscreenmacken

und wenn ich euch jetzt noch von meinem 3 monate dauernden bestellmarathon berichten würde …

um mich ab und zu abreagieren zu können, werde ich wohl vorerts meinen jeep gc srt8 behalten müssen.

danke und entschuldigung, es ist der sache wohl eher nicht dienlich, musste aber alles mal raus ! geht es mir jetzt besser? nicht wirklich … marcus (ps4-fan)

p.s. mein status hat sich gerade von „transport“ auf „vor der auslieferung“ geändert … aber wahrscheinlich wird jetzt wieder festgestellt, dass meine ahk nicht rechtzeitig bestellt wurde oder nicht(mehr) lieferbar ist und sich deshalb die auslieferung nochmal um 2monate verzögert o.ä. wie es auch seit heute raus ist, dass die 21“-felgen aus dem shop- oder wintersortiment genommen werden.

2 „Gefällt mir“

Hallo Marcus,

Ich warte auch noch auf meinen und habe keine Lust auf Bugs. Aber jetzt warten wir doch erstmal wie der Wagen sein wird.

Sich im Vorfeld schon ne 100 Punkte Liste mit Fehlern aufzustellen macht sicher nicht glücklicher.
Und ganz ohne Angriffsversuch meinerseits: Wenn dir deine Frau aufgrund cholerischer Ausbrüche leid tut, arbeite doch an dir.

Das ist nichts was man an sich gut finden und annehmen muss. Den Anspruch darf man dann auch an Polestar haben.
Ich wirklich auch pingelig wenns klappert im Auto und die Sachen nicht gehen. Aber warten wir’s mal ab.

Nichts für ungut. Ich drücke uns die Daumen.

7 „Gefällt mir“

da hat man tatsächlich als Leser keine Lust, sich das o.g. durchzulesen. Gibt es ein fehlerfreies Auto/Produkt? Was kostet es? Will man das ausgeben und morgen wieder im Geschäft auftauchen, sich beschweren o.ä. weil man zuviel Zeit hat? Hat der jeweilige Hersteller Lust dazu, sich diese Liste anzutun? Ich würde als Anbieter/Dienstleister, wenn sich herausstellt das es ein solcher Kunde wird, ablehnen ihn zu betreuen/etwas zu verkaufen. Behalte dein Auto, es scheint fehlerfrei zu sein.
Oder?
Du wirst nie fertig; an der Kasse bereust du schon, die Digitalkamera gekauft zu haben, weil deine App woanders einen anderen Preis gefunden hat oder eine einzige schlechte Rezension neu dazu gekommen ist.
Ist wie bei einem Tesla-Kauf: die Menschen die mit einer Liste um das Auto umzugehen, weil sie gelesen haben, dass dies und jenes nicht gut ist, fehlt, oder sonst was.
Kennst du die vier Faben der Persönlichkeit? Das wäre eine Literatur für dich und du wirst dich dann selbst als sehr blau einordnen mit Hang zum roten. Es ist nicht wie der Charakter oder das Sternzeichen. Und es ist nicht schlimm „wie man dann ist“, es hilft aber, sich und andere einordnen zu können. Dann ist das Leben etwas einfacher…
Und ich habe mir die Liste nicht durchgelesen, bin deutlich im grünen Spektrum.
Und fahre ein sehr schönes, schwedisch-designtes, cooles Auto: Einen Polstar 4
Liebe Grüße

7 „Gefällt mir“