Meiner Meinung nach erklären diese teils deutlichen Abweichungen auch warum manche die automatisch geregelte Temperatur im Innenraum als zu kalt oder zu warm empfinden…
Ich gehe schwer davon aus, dass die Clima Control auch diese Werte bei der Innenraumregelung ansatzweise berücksichtigt…oder liege ich da falsch?
Klingt logisch, meine Innenraumregelung funktioniert aber einwandfrei. Ist auf 22 Grad Auto. Hin und wieder regel ich auf 21 oder 23 Grad, mehr ist nicht nötig.
Dennoch sehe ich oft absurd abweichende Außentemperaturen.
Danke für die zahlreichen Feedbacks zum Temperatursensor.
Mein war gestern wegen anderen Themen in der Werkstatt und da haben wir das auch angesprochen. Lösungsansatz war: Wir tauschen das Mal und dann schauen wir weiter. Dies habe ich für den Moment abgelehnt, mit dem Wissen, dass hier mehrere Fahrer dasselbe Problem haben und das Problem Polestar auch bekannt ist. Ich warte Mal ab.
Siehe Cescovo`s Aussage.
Schade funktioniert so was triviales nicht. Aber aufregend tue ich mich deswegen auch nicht (mehr!).
Und bei mir wurde beim Wechsel des Sensors noch die Tür zerkratzt. Da habe ich heute nach dem Waschen entdeckt
Mir ist ein neuer Bug mit mit 4.2.2 aufgefallen. Bleibt man stehen, öffnet die Heckklappe per CD und steigt dann aus, fährt nur der Griff der Fahrertür heraus, alle anderen nicht. Oder ist das gar ein Feature? Ich melde es mal dem Support.
Ist bei mir auch so. Ich nehme an, dies wurde neu so eingeführt.
Lass uns wissen, was der Support dazu meint. Dankeschön
Support meint, das sollte so nicht sein. Wurde weitergeleitet.
Mein Freundlicher meinte, nachdem ich die Temperaturanzeige reklamiert habe – ich habe sie auch im Zusammenhang mit der schlechten Heizleistung erwähnt, da es logisch ist, dass sie nicht richtig funktioniert, wenn von falschen Daten ausgegangen wird –, dass alle Sensoren (er sprach von vier innen und zwei außen) die richtigen Daten auslesen. Seiner Meinung nach muss das Problem an der Software liegen, da diese Werte nicht richtig im System verarbeitet werden. Ich halte das alles langsam für sehr schwierig.
Leider habe ich derzeit auch ein bisschen die Hoffnung verloren, dass diese Probleme nochmal gescheit korrigiert werden. Bei 11 Grad mit ordentlich Windchill zeigt das Auto sonnige 24 Grad an, weil die Sonne scheint. Demnach bläst die Klimaanlage frostig entgegen.
Das frustriert mich.
Heute morgen gab es mal wieder etwas für mich gänzlich neues.
Ich hatte noch nie einen Ausfall des HUD.
Zeit für einen Reset hatte ich nicht, daher bin ich so gefahren. Denke nach der Arbeit ist das wieder OK.
Ich hatte heute aber irgendwie die schlechteste Fahrerfahrung seit ich den Wagen habe, gefühlt.
Der Autopilot - solange er funktionierte - schlingerte in der Spur, ruckelte sich bei niedrigen Geschwindigkeiten (stockender Verkehr) so extrem einen ab, wie ich es noch nie erlebt hatte.
Phantombremsungen auf der Autobahn hatte ich noch nie soviele wie auf dieser Fahrt.
Aber auch abgesehen von dieser Fahrt heute, finde ich, dass der Autopilot in der 4.2.2 deutlich schlechter geworden ist als in 4.2.1 und eher wieder einen Schritt zurück in die Softwareversion der Auslieferung gemacht hat.
Später funktionierte er garnicht mehr, nachdem ich ein oder zweimal gestriked wurde, weil ich das Lenkrad nur unten leicht angefasst hatte und ein wenig abgelenkt von der Musikauswahl war. Tja …
Witzig, bei mir heute auch erstmaliger Ausfall des HUD. Autopilot funktionierte aber auf 500km, fast ausschließlich Autobahn wirklich fehlerfrei. Ich bin sehr zufrieden.
Mir fällt in diesem softwarestand auf, dass der Autopilot komisch fährt. Zum Beispiel fährt er bei zähen Verkehr den vorausfahrenden irgendwann dichter auf und bremst dann sehr scharf zum stillstand obwohl es bereits weiter geht. Das lief vorher definitiv flüssiger.
Kann mir mal jemand sagen, ob es wirklich so ist, dass ich die Kofferraumöffnung von ihnen nicht auf die Favoriten legen kann? Sondern dies nur via Schnelltasten anwählen kann ? Ich fände es gut, wenn man alles auf die Favoriten aufs Hauptbild legen kann, da viele Einstellungen nur über Untermenus zu erreichen sind und nur mal kurz den Kofferraum für jemanden öffnen von Ihnen wär schon gut direkt !
Ich habe es direkt über die Favoriten im CD. Ebenso wie das Handschuhfach und die OPD-Einstellungen (Ich kann mir die Taste auf dem Lenkrad nicht merken und will ich am liebsten auch nicht da haben. Schade, dass man vom Design-Merkmal der Doppelbelegung von Tasten abgewichen ist).
Wie kannst den Kofferraum in die Favoriten bringen? Ich kann dies nicht anwählen.
OPF habe ich auch da, obwohl ich nur mit OPD fahre, aber manchmal fällt es raus und dann merke ich es schneller
Wenn Du alle sechs Buttons schon belegt hast, muss eines ersetzt werden. Lange auf eines der exilstierenden Buttons drücken und die Liste der Schnelltasten erscheint.
Ich hab jetzt auch einen neuen Fehler.
Bei mir schaltet sich während der Fahrt AUTOMATISCH die Lenkradheizung ein.
Erst dachte ich ich hätte es versehentlich gemacht aber es ist jetzt schon ein paar mal passiert.
Klimatimer ist aus.
Temperatur unter 10 Grad gefallen?
Klimamenü:
Bestimmte Klimafunktionen können Sie ein- oder ausschalten. Hierzu gehören:
- Timer für Sitzheizung und -belüftung.
- Automatische Lenkradheizung.
- Meldung zur Luftqualität.
- Meldung zu offenen Fenstern.
Ist ja witzig, bei mir war das auch mit dem HUD auf dem Heimweg. Am nächsten Tag ging es wieder.