:ps4: Sammelthema Software Bugs - Polestar 4

Ich habe auch iPhone und Watch. Bei der Watch habe ich im Wallet beim Digital Key den passiven Modus ausgeschaltet, da ich sie nur als Backup verwende. Das funktioniert gut.

1 „Gefällt mir“

Ich habe vor Kurzem auf die neue Ultra gewechselt und interessanterweise kann ich hier den passiven Modus eingeschaltet lassen und es führt mit dem Key auf dem iPhone nicht dazu, dass ein Gastprofil geladen wird. Außerdem bekomme ich auch zuverlässig immer eine Meldung auf die Uhr, wenn das Fahrzeug verriegelt wurde. Davor hatte ich eine zwei Generationen ältere Uhr und da hat es nur gut funktioniert wenn ich den passiven Modus abgeschaltet habe …

Koppele doch die Watch als Schlüssel mit dem Profil, wenn du die immer dabei hast.
Oder schalte beim Handy den Annäherungsmodus aus.

Zur Uhren-Kopplung muss dein Handy natürlich weit vom Auto entfernt sein, damit nicht der falsche DK genommen wird bei der Kopplung.

Ja das ist ein guter Tip.
Trotzdem blöd dass ich einem Profil nicht 2 Schlüssel zuordnen kann. Das ist doch inzwischen Standard, dass man mehrere Devices hat.

Ich habe an einem Kreisel in meiner Heimatstadt regelmäßig „5 km“. Und nein, keine Spielstraße o.ä. in der Nähe.

Immer wieder bekomme ich diese Nachricht „ Datum und Uhrzeit des Autos einstellen“ beim Einsteigen, kurz nachdem mein Profil geladen wurde. Danach werden die letzten, alten, bereits gelesenen Nachrichten auf das Center Display gepusht. Warum?

iPhone und P4 holen sich die Zeit automatisch und sind auch zeitsyncron?

Die bekomme ich auch regelmäßig. Meldung ist komplett sinnlos. Es kommen auch Meldungen über eingegangene SMS, die ich längst gelesen habe usw.
Die gesamte Meldungsfunktion ist (noch?) sowas von fehlerhaft und unausgereift.
Einfach ignorieren, die Meldung verschwindet ja nach ein paar Sekunden.

Ich hatte diese Meldung auch nach dem Update auf 4.2.6. Handy als Telefon im Bluetooth Menü entkoppeln, p4 im iPhone als Bluetooth Gerät löschen und neu verbinden war die Lösung.

Versuche einmal die Batterie des Schlüssel zu wechseln. Bei mir hat es geholfen.

Da leider der Feature Request Thread dicht ist, mal hier …

die kalte Jahreszeit kommt, das 4.2.7 kommt mit optimierter Sitzheizung im die Ecke, toll wäre auch eine Kurzwahltaste für die Enteisung der Aussenspiegel, gerade in der nassen Jahreszeit hilft das ungemein :slight_smile:

Es wäre auch toll, wenn die Außenspiegel beheizt würden, wenn man den Innenraum über App beheizt.

Würde mir wünschen die Ladeleistung aus der App heraus anpassen zu können.

2 „Gefällt mir“

Heute und gestern wieder massiv GPS Probleme gehabt. Nach dem Losfahren war 5 Minuten alles gut, dann: Im IC unter dem blauen Pfeil steht „GPS wird gesucht“ oder so, und er blieb auf der letzten Position stehen. Irgendwann hatte er dann eine GPS-Fix, lag aber weiterhin 50m daneben.
Auto stand die ganze Nacht draußen, in unbkannten Gegenden ist das echt sehr nervig wenn man morgens irgendwo hinmuss.
Ich war in Mainz unterwegs, GPS Jamming kann es also nicht gewesen sein (hoffentlich).
Reset gestern schon 2x gemacht (Weil Carplay in verbindung mit Teams das ganze System lahmlegte).

Gleiches Verhalten bei mir. Wochenlang kein Problem, jetzt seit gestern fast nach jedem Start gps und CarPlay Probleme. Neustart hat auch nicht geholfen.

Interessant. Mich hats vorgestern wieder erwischt. Ist auch immer paar Tage/Wochen Ruhe, dann kommts wieder und die Meldungen im Forum kommen auch wieder. Wie wenn das System irgendeinen Server benötigen würde, um den GPS Fix zu schaffen, und der gerade nicht erreichbar ist.

Nur mal aus Neugier, was ist denn dein Usecase dafür? Weshalb musst du die Ladeleistung immer wieder anpassen?

Um an der 22kw Säule auf 11kw zu reduzieren, damit du länger stehen darfst :smiley:

1 „Gefällt mir“

Außer bei Tesla habe ich noch keine Blockiergebühr erlebt, die intelligent nach „Lädt/Lädt nicht“ unterscheidet, sondern immer nur nach „X Minuten seit Beginn der Ladung sind rum“.

Es gäbe jetzt noch das theoretische „E-Fahrzeuge während des Ladevorgangs“-Szenario, aber das kann doch von außen eh kaum überprüft werden…

Deshalb: war das nur Ironie, oder gibt es das wirklich als Einsatzzweck?

Das gibt es wirklich.
Kann ich auch bestätigen :+1:

Und ja, ich sitze auch immer erst 5 Minuten im Auto um die genau passende Ladegeschwindigkeit für meine geplante Abfahrtszeit auszuwählen :smile:

Und ich meinte nicht den Netzbetreiber, sondern das Ordnungsamt :slight_smile:

„3h während des Ladevorganges“ kann ganz einfach mit Blick auf Parkuhr und AC Ladesäule nachvollzogen werden