Sammlung von YouTube-Videos zum Polestar 4

Den schaut noch jemand?

3 Likes

Nur wegen dem P4 :wink:
(ich weiß, Genitiv)

Den Genitiv kennen wir hier in der Schweiz ohnehin nicht​:joy:

2 Likes

Ein paar mehr


1 Like

Es gibt noch ein weiteres Video, in dem auf die Details des Autos eingegangen wird (allerdings nicht so ausfĂŒhrlich wie im spanischen Video). Das Video ist leider auf DĂ€nisch und es sind auch keine Untertitel verfĂŒgbar.

Es gibt massig Youtube Videos in zig verschiedenen Sprachen bezĂŒglich des PS 4, allerdings finde ich es anstrengend zuzuschauen wenn man eben nicht der entsprechenden Sprache mĂ€chtig ist. Vieles hat man auch bereits gesehen und wiederholt sich nur. Meiner Meinung nach ist es nicht nötig jetzt hier fremdsprachige YT Videos zu posten, wenn es KEINE Untertitel gibt oder per KI ĂŒbersetzte Sprache ( siehe Car Maniac ĂŒber den PS4) . Just my 50 ct dazu.

1 Like

Ziemlich detailliert, auf Englisch gut verstÀndlich;)

5 Likes

Ambientebeleuchtung – alle Farben und aus allen Winkeln

2 Likes

https://fb.watch/rRM1J3Er4_/?

Nett gemacht.

Möge die Macht mit euch sein.
„May, 4th be with you!“

3 Likes

Fahrdynamisch scheint sich ein P4 nur noch schwer steigern zu lassen. :grin:

2 Likes

Zwei Reviews des P4 auf europÀischer Strasse

Ein Teil des folgenden Videos (ab 07:00) enthĂ€lt eine EinfĂŒhrung in das Infotainmentsystem des Polestar 4. Ich denke, es lĂ€uft auf einer neueren Softwareversion als wir bisher gesehen haben, und es scheint auch reaktionsschneller zu sein.

Direct link to the part: https://youtu.be/MJ3vxTmGD3g?si=fi1wYjmr9AedjL46

1 Like

In der Tat.
Was mir auffiel:
Beim Laden gibt es den Punkt „Discharge“ nicht mehr.
DafĂŒr gibt es da den Punkt „Plug & Charge“.

Das Konzept erscheint mir auf den ersten Blick schon mal ziemlich stimmig. Allein die Kachel mit den Shortcuts erfreut mich schon.

Man merkt auf jeden Fall, dass der Software-Stand noch mal deutlich fortgeschrittener ist im Vergleich zu den Autos in den Spaces. Sieht alles ziemlich flĂŒssig aus. Nur ob die Kacheln frei mit Apps belegt werden können, bleibt weiter ein Mysterium :upside_down_face:

Dieses Video finde ich auch ganz interessant, vor allem, da er noch mal spezifischer auf das Infotainment eingeht, ab 14:28 Minuten (was fĂŒr mich mit das spannendste am ganzen Auto ist). Sein Urteil fĂ€llt sehr positiv auf.

Ein wichtiges Detail: Die Konfiguration des Homescreen, die uns (@Enso) versprochen wurde, aber beim Launch Event nicht auffindbar war:

So kann man sich z.B. die Wichtigsten Apps in ein Widget legen, die Funktions-Shortcuts waren ja schon erwÀhnt worden:

3 Likes

Ich hoffe immer noch, dass ich die Ambientebeleuchtung gegen etwas Spannenderes austauschen kann.

Das ist vor Kurzem aufgetaucht:

Sollte es wirklich so gut sein und HandsOff ermöglichen? Oder bekommen wir nur eine kastrierte Version?

1 Like

Dem Text oben links zufolge kann man alles ĂŒberall hin legen.

1 Like

Danke.
Wie immer: Das Kleingedruckte muss man lesen. :smiling_face:

Ich habe gerade mal in der Online-Bedienungsanleitung nachgesehen, soweit die schon fertig ist. Leider steht da dies:

Auch wenn Pilot Assist Sie durch Lenkimpulse und -eingriffe unterstĂŒtzen kann, mĂŒssen sich Ihre HĂ€nde wie beim Fahren ohne Fahrerassistenz stets am Lenkrad befinden. Solange Sie aber mit den Lenkreaktionen von Pilot Assist einverstanden sind, brauchen Sie nicht einzugreifen.
→ Pilot Assist - Bedingungen und Begrenzungen

Also wohl nur eine reduzierte Version von Mobileye Supervision. :cry:
Genauer wissen wir es erst, wenn es Testfahrten gibt.