Schwache Sitzheizung bei Nappa - jetzt mit Thermalkamera

Bei mir war die Feststellung mit ECO-Modus…

Interessant. Ich fahr auch nur mit Eco. Werde ich nachher mal testen.

Den ECO Modus habe ich jetzt nicht fotografiert, aber ich kann bestätigen dass die Heizleistung begrenzt wird. Hier sind meine Messungen ohne ECO Modus.
Messgerät: HikMicro Mini2Plus V2

Fahrersitz
Heizen: ~6 Minuten, max. gemessene Temperatur ~28.1°C
Kühlen: ~2 Minuten, min. gemessene Temperatur ~16.7°C
Ich habe ein bisschen Bedenken auf welche Gesichter ich sitze :face_with_peeking_eye:




















Beifahrersitz
Heizen: ~2 Minuten, max. gemessene Temperatur ~25°C
Kühlen: ~1 Minute, min. gemessene Temperatur ~18.4°C








Rücksitze
Heizen: ~2 Minuten, max. gemessene Temperatur ~25°C






3 „Gefällt mir“

Hab es heute Abend noch getestet und ohne Eco Modus heizen die Sitze tatsächlich schneller und werden gefühlt auch wärmer. Nicht heiß aber in Ordnung.

4 „Gefällt mir“

So… gestern Abend war es soweit. Es war kalt und nass und ungemütlich. Sitzheizung voll aufgedreht.

Und ich kann nicht klagen.

An den Druckstellen wurde es warm bis heiß. Alles sehr angenehm. M26.

3 „Gefällt mir“

Also muss ich bitten das M26 Sitze eingebaut werden /s

1 „Gefällt mir“

Nö. Wir haben nen 26er mit Nappa und da heizt der Sitz gefühlt eher gar nicht. Egal auf welcher Stufe, egal ob Eco oder nicht, egal ob draußen warm oder kalt, egal wie lange sie an ist.

Echt seltsam. Ich kann mich kein bisschen beschweren.

2 „Gefällt mir“

Habe das nun auch bei meinem MY26 testen können, deutlich warme Sitze auf Stufe 3 Nappaleder

2 „Gefällt mir“

Da spielt wohl auch das Popometer eine Rolle :wink: Aber grundsätzlich scheint es mit Nappaleder einfach nicht so gut zu sein

Heute habe ich mal die Sitzheizung in der ersten und zweiten Stufe getestet. Bei beiden wurde der Sitz ordentlich warm.

Ich auch nicht. Zwar dürfte es noch ein wenig wärmer werden aber es erfüllt den Zweck. Was wirklich einen Unterschied ausmacht, dass in der ECO (Lüftung) Einstellung weniger stark geheizt wird. Zumindest empfinde ich es so.

1 „Gefällt mir“

Wir müssten uns alle mal im Winter treffen und den Kreuzvergleich machen, um das subjektive Wärmeempfinden auszuschließen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Wenn die Polestar-Fee des Nachts auftauchen und sagen würde, „du hast drei Wünsche frei“, wäre einer davon:

Stufenlos einstellbare Sitzheizung, getrennt für Sitzfläche und Rücken, mit drei programmierbaren Presets und so viel Wärmeleistung, dass es auch nach Abzug des subjektiven Wärmeempfindens und bei Nappa immer warm genug ist“

:slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich wäre dabei, vermisse meine Sitzheizung aus meinem Ioniq 5 den ich vorher hatte und das etwas schnellere Laden…sonst nix und der Polestar4 ist schon ein geiles Auto:-)

Vielleicht schafft es Polestar ja ausnahmsweise, eine Klimafunktion vor dem Winter zu verbessern, und nicht erst im Hochsommer, wenn die Sitzheizung per Sonneneinstrahlung funktioniert.

3 „Gefällt mir“

#FeuerUntermHintern :smiley:

Ach was - warum das beim PS2 bewährte Verfahren ändern :imp: