Na klar muss schnell nachgebessert werden und da muss Polestar zweifelsohne zulegen. P1.7.2 oder .3 hätte schon längst da sein müssen!
Was ich meinte war, dass es nie auszuschließen ist, dass Fehler in Software sind, doch dann muss man eben schnell reagieren.
Sinnvoll wäre auch mit Major und Minor Releases zu arbeiten, dann könnte jeder selbst entscheiden ob er bspw. bei einem dann fehlerfreien Softwarestand bleibt, auf neue Festures im nächsten Major Release verzichtet oder wartet bis das Major Release wieder ein paar Minors bekommen hat.
Hi David,
schön zu hören, dass das Problem mit dem Absturz des Infotainmentsystem durch das Update auf 1.8 behoben werden konnte.
Komisch, dass man bei mir immer noch auf ein defektes Steuergerät setzt … und wartet
Also mit der Leuchte würde ich jetzt nicht meine Hand ins Feuer halten. Aber mein Laderoboter hat das Ladeende gemeldet, erst dann bin ich zum Auto raus. Batterie ist 100% geladen.
Wenn die Leuchte gelb ist, ist nicht fertig geladen. Vielmehr ist der aktuelle SoC unter dem eingestellten Ziel-SoC und es wird nicht geladen.
Das scheint jetzt eine spezielle Konstellation zu sein. Der Fehler tritt nachvollziehbar zumindest bei einem Großteil der Fahrzeuge auf, wenn die Ladung so lang beendet ist, dass die (grüne) Leuchte wieder ausgeht, da also irgendwas in einen Ruhemodus geht.
Warten wir mal ab, bis wir eine größere Stichprobe haben…
Danke für die Info und wir wollen dich jetzt nicht stressen, schliesslich sollst du dich nun endlich zuerst an deinen Auto erfreuen können anstatt unsere Neugier in dieser Sache zu befriedigen
Einige hier warten halt schon länger auf ein Software Update, mit dem das Ladekabel bei verschlossenem Fahrzeug nach dem AC Ladeende bei „Grün“ (oder wenn dann nach längerer Zeit die LED-Leuchte am Ladeanschluss des Fahrzeugs ganz erlischt) wieder verriegelt bleibt, solange kein Schlüssel oder Digital Key in der Nähe ist (auch Drücken der Taste rechts an der Ladebuchse sollte es dann nicht entriegeln können), ausser das Fahrzeug ist überhaupt unverschlossen oder wird aktiv geöffnet.
Gelb: Wartemodus - es wird auf den Beginn des Ladevorgangs gewartet.
Grün: Aufladung abgeschlossen.|
Ist leider doch kein P1.8 bei mir geworden, ist noch P1.7 drauf. Der Service meinte zwar das definitiv ein neueres Update installiert wurde und auch nochmal als komplettes Update installiert wurde aber es zeigt weiterhin P1.7 an.
Solange es hält und ggf. doch einige Verbesserungen (Minor Updates) beinhaltet, erstmal ok für mich.
Ja, P1.8 wurde für ein einzelnes fehlerbehaftetes Fahrzeug „manuell“ freigegeben.
@David sollte sich also zwei Wochen Urlaub nehmen, um alle Funktionen zu testen und unsere Fragen beantworten zu können … oder wir warten mal noch ein paar Tage
servus - ja seit Freitag. Übergabe war gut, Auto ist Spitze - werde aber noch einen längeren Bericht in der Österreich Abteilung verfassen, wenn ich Zeit habe.
Danke für die Info, freu mich für dich und bin gespannt auf den Bericht!
Enso
(Markus)
geschlossen
Dieses Thema wurde manuell geschlossen. Solltest du damit nicht einverstanden sein, dann wende dich bitte an den Moderator.
140