Send Route to Car - nicht wirklich witzig

Och … da gibt es viele Gründe und meine langjährige Erfahrung zeigt mir,
die Welten schön voneinander zu trennen. Denken wir nur mal an …

… meine Frau nutzt den Wagen genauso wie ich. Sie hat ihren eigenen Account.
Sollte sie sich dann jedes mal mit ihrem Account anmelden, wenn sie fährt?
Meine Kinder kommen noch dazu. Was dann?

… im Servicefall. Werkstatt oder Software-Support. Logge ich mich aus, wenn der Wagen
für 2 Wochen in die Werkstatt muß … eingeloggt mit meinem privaten Account?

… wo werden die Daten gespeichert … Spotify … Playlists … usw.? In meinem Account oder
den meiner Mitnutzer?

Mein Auto bekommt schön einen eigenen Google-Account. Da kann jeder einstellen was er will
und das Setting bleibt schön beim Auto. Und wenn ich schon meine Daten verteile … richtig …
dann muß ich Google neben meinen Bewegungsdaten, nicht auch noch meinen KM Stand, Verbrauch,
… generell meinen Fahrstil, usw. mitteilen.

Was wir alle noch nicht wissen, welche Sicherheitslücken Android Automotive noch aktuell hat. Ist noch
zu neu, um es zu wissen. Wenn der freundliche Ost-/Süd-/West-/Nordeuropäische Autoknacker mit seinem Notebook nachts vor dem Wagen steht und die Türen öffnet, muß er ja nicht direkt auch noch Zugriffe auf meine persönlichen Daten erhalten. Ist natürlich im Moment noch theoretisch, aber nicht auszuschließen. Als Security Berater möchte ich euch wärmstens empfehlen, den einen oder anderen Gedanken daran zu verschwenden. Tut nicht weh … ehrlich :wink:

Kann aber jeder so handhaben wie er möchte.

1 „Gefällt mir“

Ahh, jetzt wird so einiges klar… :joy::rofl:

Der Polestar selbst bietet dir mehrere Accounts pro Fahrer, die sogar mit einem der jeweiligen Schlüssel gematched werden können. Steigst du mit Schlüssel A ein, wird DEIN Profil automatisch geladen. Steigt deine Frau mit IHREM Schlüssel B ein, wird ihr Profil geladen. Eine ganz normale Multi-User Umgebung, wie auf dem Computer auch. Hier können jeweils andere Google, Spotify, etc. Accounts hinterlegt werden.

Service Fall:
Mir wäre keine Möglichkeit bekannt, auf wirkliche persönliche Daten aus dem Auto heraus zuzugreifen. Noch kann dein Passwort ausgelesen werden. Grundsätzlich kannst du dein Profil aber mit einem Passwort SPERREN, so dass niemand an auch nur irgendwelche deiner Daten kommt. Hier könntest du im Polestar einfach einen weiteren generischen Account anlegen… der nirgendwo angemeldet ist…

Wo werden Daten gespeichert:
Google Maps z.B. synchronisiert sich mit DEINEM Google Account. Ebenso der Kalender, der allerdings noch nicht als App vorliegt, aber zumindest per Sprache aufrufbar ist.

Bei deiner Frau entsprechend mit IHREM Google Konto.

Gleiches gilt für Spotify oder jedwede andere App. Habt ihr bloß einen Spotify Account, dann könnt ihr euch beide mit dem selben Nutzer in euren beiden Polestar Profilen einloggen. Habt ihr getrennte, dann geht auch das. Wie bereits oben gesagt, es handelt sich um eine normale und native Multi-User Plattform.

Wenn du möchtest, dass JEDER Fahrer seine Sachen separat einstellt und verwaltet… dann bräuchtest du nicht EINEN neuen Google Account pro Auto, sondern pro Fahrer!

Die Sicherheit von Android im Allgemeinen sei mal dahingestellt… Ich hasse Android grundsätzlich wie die Pest… und bin auch kein Freund von Google… aber das sind nochmal ganz andere Themen.