Ich mag meinen schwarzen Polestar und ganz besonders habe ich es geliebt bei diesem Wetter in ein vorklimatisiertes Auto zu steigen statt in einen Backofen.
Die Bastelarbeiten die die gerade auf dem Polestar Server Backend veranstalten kommen daher zur Unzeit. Es ist schwer zu glauben, dass es im Weltkonzern Geely so wenig IT Kompetenz geben soll wie sich das einem als Polestar Nutzer darstellt.
Hat mich auch gerade interessiert, wie das nun aktuell im Fahrzeug aussieht:
Es erschien für wenige Sekunden oben im Central Display eine Nachricht mit „Synchronisierung wurde aufgrund eines technischen Problems abgebrochen“ oder so ähnlich, und im Konto habe ich das gleiche Bild wie Jens @Landstrassenschreck
Aussteigen, zuschliessen, wieder aufschliessen und reinsetzen: keine Nachricht mehr über eine „abgebrochene Synchronisierung“, aber das identische Bild im Central Display.
Für nun nicht mehr einfach ein Problem App <-> Fahrzeug, sondern auch Fahrzeug <-> mein Polestar Account… Oder bin ich schon paranoid bzw. hypochondrisch? Oder ein (IT-) technischer Banause?
Lasse mich gerne von einer anderen Interpretation überzeugen.
Ist wahrscheinlich die gleiche Truppe, die über Monate versucht hat, eine steuerrechtlich einwandfreie und Bafa-kompatible Rechnung zu programmieren - mit dem Ergebnis, dass zig Studenten im Call-Center die Dinger per Hand geschrieben haben.
So langsam frage ich mich, ob ich mir überhaupt noch irgendeinen Versuch wünschen sollte, softwaretechnisch etwas nachgereicht oder verändert zu bekommen (AppleCarPlay u.a.). Das Auto fährt, die App ist ein schlechter Scherz und der DK unbrauchbar (außer für die Hardcore-Fans, die seitdem mit einem in Alufolie gewickeltem Autoschlüssel durch die Gegend laufen).
Also, liebes Polestar-Team:
Eine App, die nach Monaten Verspätung erscheint (weil: „wenn wir was machen, machen wir das richtig“), einseitig zur Beta-Version zu erklären, befreit euch nicht von einem Mindestmaß an Sorgfalt und von einem angemessenen Umgang mit den Kunden.
Zahlt mir einfach den fair kalkulierten Gegenwert für die noch fehlenden oder unzulänglich gelösten Dinge aus - und lasst die Finger von meinem Polestar. Ich fahre den, so wie er ist, dann gerne noch die 1,5 Jahre - ohne App, ohne Vorklimatisierung, ohne DK, ohne CarPlay,…, ohne Polestar-Konto im Profil und…
Bitte ohne jedes weitere OTA-Update. 3 Versuche habt ihr gebraucht, um nun nach und nach auch die Fahrzeuge mit Problemen zu versorgen, die die letzten Monate recht problemlos unterwegs waren.
Was ist eigentlich besser geworden an meinem P2 durch die ersten 3 OTA-Updates?
Wenn’s tatsächlich in diese Richtung weitergehen sollte, dann wird Hans (@hansi ) wohl nicht der letzte gewesen sein, der nun doch noch entnervt aufgegeben hat und seinen Polestar zurückgibt: Kann nicht mehr laden…
Oder dann eben:
EDIT:
Ich lass’es für heute genug sein hier, schliesslich gibt es ja schönere Dinge im Lebens, als sich über abgestürzte Server und Systeme auszutauschen, und morgen (und übermorgen und …) ist ja auch noch ein Tag, schliesslich arbeiten sie ja irgendwo mit „Hochdruck an der Lösung“
Im Grunde genommen kann ich deinem Post bis auf obiges Zitat zustimmen.
Ich hatte testweise meinen Transponderschlüssel auch mal in Alufolie gewickelt, um den DK zu testen, da ich Polestar nicht traue.
Ich lasse mich aber sicherlich nicht von dir als „Hardcore-Poestar-Fan“ abstempeln, denn das war ich noch nie, bin ich nicht und werde ich auch nie sein!
Langversion:
Ich wollte weder Dich, noch andere damit persönlich angreifen und möchte den Begriff „Hardcore-Fan“ - zumindest in dem verwendeten Zusammenhang nicht abwertend verstanden wissen. Eigentlich wäre ich sogar froh, wenn ich noch die Hoffnung hätte, zu einem werden zu können.
Ich verstehe es ganz persönlich nur nicht, warum ich (jenseits des testweisen Ausprobierens) unbedingt ein Smartphone als „Digital Key“ verwenden muss, wenn ich zur Sicherheit eh den physischen Schlüssel mit mir rumschleppe. Daher habe ich den DK gar nicht erst installiert - und werde dies auf absehbare Zeit auch nicht tun.
Kurzversion:
Sorry, wenn Du Dich angegriffen gefühlt hast.
Die Unfähigkeit der Polestar-IT empfinde ich langsam nur noch als peinlich. Ebenso unverständlich ist z.B der Wegfall der Abschaltungmöglichkeit des Ladepads. Sinnvolle Funktionen werden wegrationalisiert, die wenigen bestehenden werden schlechter / unzuverlässiger und neue kommen nicht dazu.
Und für die nächsten Wochen: frohe Ferien in Schweden!
Bei unserem ist das Polestarkonto vorhanden und die Synchronisierung ist aktiv. trotzdem funzt die App bekanntermaßen nicht.
DK ist mir persönlich egal.
DAS trifft es genau auf den Punkt!
Es ist nicht nur peinlich, sondern unverschämt.
Und es ist nicht nur die Polestar-IT, sondern auch die Herren und Damen der Geschäftsführung, die nichts auf die Reihe bekommen.
Ein Unternehmen, das auf Dauer so geführt wird, wird sich nicht lange auf dem Markt halten und etablieren können.
Und wer arbeitet schon gerne in so einer Firma!?
Wo soll die Motivation dann sein/bleiben?
Man hat schlichtweg die falschen Leute im Haus und müsste sich mal die Richtigen holen…
Ob ich das abwarten kann… nun ja, ich weiß es nicht, denn ich warte schon viel zu lange…
Ich freue mich schon gar nicht mehr auf die OTAs, sondern habe mittlerweile eher Angst davor.
Was mich hier manchmal nervt: Man kann sich alles mies reden. Der Polestar ist aber wenn man keinen Tesla will und auf hohe Fahrleistungen Wert legt zu dem Preis nach wie vor konkurrenzlos.
Die Leute von Polestar würden gerne besser sein und sitzen noch nicht so auf dem hohen Ross wie die Deutschen Premiumhersteller, das kaufe ich denen schon ab. Sie kriegen es halt bisher nicht hin. Aber Geely scheint ja einiges vor und scheint richtig durchstarten zu wollen. Das wird uns auch zu Gute kommen.
Ich habe mein Auto gekauft und zähle daher nicht wie ein Leasingnehmer die Tage herunter die ich das Auto noch habe und denke schon über das nächste Fahrzeug nach. Vielleicht denke ich deshalb anders. Vielleicht habe ich deshalb mehr Zeit auf Lösungen (USB Medien, Car Play, Dashboard, …) zu warten, weil nicht schon der Countdown läuft. Ich mag es nur nicht wenn Funktionen die schon mal funktioniert haben dann wieder weg sind.
Die sollen jetzt einfach ihren Server wieder einschalten und nicht den ganzen Tag Space Warp darauf spielen, dann wird das wieder.