Hi Guys, ist irgendwo die aktuelle Batterie-Temperatur ablesbar?![]()
Nein, das Konzept hat Polestar irgendwie nicht im Sinn.
Aber Porsche hat das doch. Das wäre doch ein guter Anlass, dass Polestar das auch einbaut ![]()
Nachdem mein P4 in den letzten Wochen recht zuverlässig war, „zickt“ er seit einigen Tagen verstärkt rum:
- Trotz erkanntem Faherprofil fährt der Sitz aus der Stellung „Komforteinstieg“ nicht in die richtige Fahrposition
- Meldung „Fahrerüberwachungskamera blockiert“ mit heftigem Gepiepse
- Meldung „Seitenkamera blockiert“ - geht nach einigen Minuten von selbst weg
- Gebläse auf „Manuell“ und höchste Stellung statt „Automatik“ beim Start
- Beim Laden an der Wallbox lässt sich die Stromstärke nicht von 32 A auf 16 A runterregeln, erst nach CD Reset kann der Button auf dem Schirm gedrückt werden
- Reichweitenanzeige fünfmal hintereinander auf „Zertifiziert“ beim Start statt auf „Dynamisch“, dann wieder mehrere Male „Dynamisch“ - so wie ich es möchte
Man sollte meinen, Software würde sich doch deterministisch verhalten, offenbar aber nicht bei Polestar.
Könnt ihr bestätigen, dass ACC nur bis 129km/h geht? Im Polestar 2 2022er konnte ich 160 mit dem Abstandsregeltempomat fahren… Wenn es wenigstens bis 140 gehen würde…
Jein,
Zitat:
Geschwindigkeitsbereich von Pilot Assist
Je nach Aktivierungsart und Verwendung steht Pilot Assist bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten zur Verfügung.
-
Wenn der Lenkassistent aktiviert ist, können Sie eine Sollgeschwindigkeit von 30–130 km/h (20–80 mph) einstellen.
-
Bei der Nutzung von Pilot Assist ohne Lenkassistent lassen sich Sollgeschwindigkeiten von 30–150 km/h (20–90 mph) einstellen.
-
Wenn das Fahrzeug einem anderen Fahrzeug folgt, kann Pilot Assist auch unter 30 km/h (20 mph) aktiv bleiben.
- In Situationen, in denen Sie langsam hinter anderen Fahrzeugen herfahren (z. B. im Stau), können Sie Pilot Assist ggf. auch bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h (20 mph) aktivieren. Dafür muss das Fahrzeug vor Ihnen mit einer Geschwindigkeit fahren, an die sich Ihr Fahrzeug anpassen kann.1
Quelle: Pure progressive performance | Polestar
VG Patrick
Ok, 150 hört sich dann besser an.