:ps4: Software Update 4.2.5

Es wäre doch schön, wenn im Thread zum „Software Update 4.2.5“ hauptsächlich über tatsächlich erlebte Änderungen oder neue Probleme berichtet wird, die durch das Update entstanden sind.
Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber es ist etwas nervig, jedes Mal das Thema zu öffnen in der Erwartung, etwas Neues zu erfahren – und dann beschwert sich wieder jemand über ein fehlendes Feature oder Ähnliches.

22 „Gefällt mir“

4.2.5 wurde bei mir heute in der Werkstatt installiert, ich hatte meinen 4er dort abgegeben, weil die Anhängerkupplung nicht mehr ausfahren wollte.
Der Grund dürfte ein nicht korrektes Anlernen des Steuergerätes bei der Montage gewesen sein und beim 4.2.4 OTA wurde das entsprechende Steuergerät „abgemeldet“. Mit 3.7 GB Update läuft nun alles, inklusive 4.2.5

Pilot Assist ist nun ziemlich sanft, kein Pendeln und die Geschwindigkeit wird auch deutlich sanfter angepasst, ich fahre mit OPD auf Standard.
Was mir am meisten gefällt, ist die Einstellbarkeit des Spurhalteassistenten, auf nur Vibration und grundsätzlich dessen Verhalten beim Fahren ohne PilotAssist, wo das „bevormundende“ Lenken auf kurvenreichen Strassen oder bei Radstreifen auf der eigenen Fahrbahn ganz weg ist.
Es kann von mir aus so weitergehen, mit den Updates.

11 „Gefällt mir“

Und was ist jetzt mit diesem Speedlimit-Warner? Was hat sich da geändert?

Habe mein Auto seit 1,5 Wochen und leider wurde es noch mit 4.2.1 ausgeliefert.
Bis jetzt wurde mir noch kein Update zur Installation angeboten.

Muss mein Profil Admin sein? Oder bekommt es jedes andere Profil auch vorgeschlagen?

Aktuell wird sehr wahrscheinlich kein OTA ausgeliefert. Es ist bei Polestar nicht so, dass das neue Update in einer logischen Sekunde durch das nachfolgende abgelöst wird.
4.2.5 hat noch niemand OTA erhalten, 4.2.4 höchstwahrscheinlich nicht mehr verteilt.

Wenn das Verwerfen auf dem Hauptbildschirm angetippt wird, verschwindet die Orange Glocke in der Kopfzeile, sonst sehe ich keinen Unterschied.

1 „Gefällt mir“

Man sollte aber auch sagen!

Info von Polestar zu dem Update bekommen - es wird in etwa drei Wochen OTA angeboten - in der Zwischenzeit nur über die Servicepartner - na da brauche ich ja nicht ständig nach der Wolke zu schauen :wink:

2 „Gefällt mir“

Dann hat man ja genügend Zeit um das OTA Update-Formular runterzuladen, ausfüllen, von der Garage abzustempeln und in dreifacher Ausführung inkl einer Passkopie an PS zusenden, welche dann den einen der drei Kopien ebenfalls abgestemmpelt zurücksendet. Dort ist dann das Update Token unten links eingetragen, welches man vor dem Runterladen eingeben muss, darauf hin erhält man einen Code per SMS…
hoch die Hände Wochenende

5 „Gefällt mir“

Nicht wirklich notwendig das zu erwähnen. Das ist Standard in der SW-Verteilung und logisch. Würde ein Baustein der vorherigen Updates fehlen, dann könnte die geänderte SW nicht mit dem Rest kommunizieren. Aber wenn das nicht vorausgesetzt werden kann, dann mea maxima culpa.

1 „Gefällt mir“

Genau, das ist in der ganzen IT so. Entweder wird die aktuelle Version oder - bei intelligentem Versionsmanagement - auf Modulebene das Delta zwischen Ist- und Soll-Stand installiert.

1 „Gefällt mir“

Naja, die Frage kam schon öfter auf und ich wollte einfach die Nachfragen schon mal im Keim ersticken.
Suche auch noch die Gerüchte, die gerade entstehen …

2 „Gefällt mir“

Passierschein A38.
:joy: