Software Update 4.2.6

Na, die CPU-Kapazität ist ja nun nicht auf einmal weniger geworden. Bisher funktionierten die Kameras ruckelfrei und die Planetenanimation war auch immer verfügbar.

Aber es kann natürlich vorkommen, dass eine neue Funktion eingebaut wird, die der Entwickler nicht im Gesamtkontext getestet hat: „Bei mir funktioniert’s!“.
Darf nicht passieren, bedeutet aber nicht gleich, dass die Hardware generell am Ende ist.

2 „Gefällt mir“

In wie fern raus genommen? Vor einer Woche war die in meinem Testwagen mit 4.2.6 noch zu sehen, wenn ich nicht grade Buletten auf den Augen hatte :thinking:

Also, ich meine die Shortcut-Kachel für die Ambientebeleuchtung, da waren bei mir mit Version 4.2.1 die Planeten noch dauerhaft animiert. Das war dann ab 4.2.4 nur noch ein statisches Bild :man_shrugging:t2: ist das bei euch noch animiert?

Kann sein, dass es Einbildung war, aber ich meine mich zu erinnern, dass die Kachel animiert war, wenn auch sehr subtil. Habe das Auto leider nicht mehr da, um nachzuschauen :sweat_smile:

Ich glaube, einige Planeten drehen sich nicht, weil sie keine Struktur aufweisen. Wähl mal die Erde und schau nach, ob sie sich dreht. Also meine dreht sich jedenfalls… :grin:

hat schon mal wieder jemand zuhause auf 80% geladen ohne, dass die Alarmanlage anging?

Ja, ich heute Nacht. Ohne Alarm.
Hatte allerdings dreimal Alarm in den letzten vier Wochen, davon einmal vor 14 Tagen beim Laden an der Wall Box und davor zweimal im Carport.
Warum und wieso ist mir unklar.

mit dem neusten Update? Das wäre ja schade.

Moin, ja ich lade den P4 immer nur zu Hause an der Wallbox. Die Alarmanlage an unserem P4 löste aber auch noch nie selbstständig aus. Weder beim Ladevorgang noch irgendwie aufgrund anderer Gegebenheiten.

Ein Mal bin ich mit meinem iPhone ausgestiegen, weil ich noch schnell etwas holen musste. Meine Family war aber im Fahrzeug.
Das Auto hat verriegelt und die Alarmanlage ging los. Daher weiß ich, dass sie funktioniert.

4 „Gefällt mir“

Voraussichtlich ist ein Update der Empfindlichkeit der Alarmanlage im nächsten Update.
Aber das ist keine gesicherte Information.

6 „Gefällt mir“

Ja, ich habe 4.2.6
Den Insassen Alarm hatte ich schon ein paarmal ausgelöst, wenn ich mit Schlüssel das Fahrzeug verlassen hatte und noch jemand drin war. Dann hupt das Auto kräftig.
Der Alarm der letzten vier Wochen war mit Warnblinker und einem generierten Sound, jedenfalls keine Hupe. Ich hätte es gar nicht bemerkt, wenn die Nachbarn nicht angerufen hätten.
Sehr unangenehm, ich hoffe es bleibt die Ausnahme.

hatte ich auch schon: stehe neben dem Auto, will fremdladen an 11kw, Kinder sitzen im Auto, das Auto verschließt und es hupt die Alarmanlage. Verstehe ich einfach nicht, dass das nicht behoben wird. Das ist doch auffällig unangenehm.

1 „Gefällt mir“

Klimakomfort behalten ist mit 4.2.6 nun immer auf 30 Minuten reduziert, die Einstellungen merkt sich das System nicht. Wurde an Polestar Support gemeldet.

1 „Gefällt mir“

Das bei Verlassen des Autos mit Schlüssel und noch sitzenden Beifahrern der Alarm angeht, ist aber nicht Polestar spezifisch und lässt sich halt auch vermeiden, wenn man das weiß. Bei Tesla war das genauso der Fall.

5 „Gefällt mir“

Ich kann mich nur wiederholen :smiley:

ja, bin auch drei Tesla gefahren, dann hätte ich den „Haustiermodus“ angemacht. Aber wenn man daneben steht, Handy (Schlüssel) also nur 30-70cm entfernt, dann erwarte ich nicht, dass sich das Auto abschließt. Die Türen musste ich aber schließen weil es geregnet hat. Also wollten die anderen auch nicht aussteigen…und das Handy drin liegen lassen, war in dem Moment keine Option, weil wir ja gleich raus wollten…

1 „Gefällt mir“

Damit habe ich auch kein Problem, nach zweimal Alarm weiß ich was zu tun ist: wenn jemand im Auto sitzen bleibt, Schlüssel dort lassen. Oder Haustier Modus einschalten.
Unangenehm sind nur die Alarme, die nachts scheinbar grundlos angehen.

2 „Gefällt mir“

Das ist lästig, aber wenn das Auto verschließt, hast Du Dich halt entfernt und die Alarmanlage merkt Bewegungen im Innenraum.

Was willst Du ändern? Eine Verzögerung, wenn Du Dich entfernst? Dann geht die Alarmanlage eben nach 3 Minuten los, wenn Du mal eben zum Bäcker gegangen bist und nicht gemerkt hast, dass Du die Kinder eingeschlossen hast.
Eine größere Distanz zum Auto? Dann öffnet das Auto aber schon, wenn Du den Schlüssel nur am Küchenfenster hoch hältst.

1 „Gefällt mir“

DAS wäre jetzt echt dringend.
Gestern ging die Alarmanlage wieder auf dem öffentlichen Parkplatz los, weil eine Fliege im Auto war. Die begrüßte mich freundlich vom Lenkrad, als ich zurückkam, die Warnblinker munter leuchteten und 5 Leute um das Auto herumstanden.

2 „Gefällt mir“

Was ich ändern wollte? Ganz einfach: ich würde die ganze Alarmanlage gerne komplett deaktivieren können und nur bei Bedarf einschalten. Ich finde es nervig, wenn ich daran denken muss, dass das Auto meine Nachbarn wecken könnte oder meine Mutter beim warten einen Herzinfarkt bekommt, weil ich beim Bäcker das Handy mit zum Bezahlen genommen habe. Das möchte ich absolut ausschließen können. Lieber keine Alarmanlage als ein System, welches auch nur einmal in 5 Jahren unbeabsichtigt alarmiert. Und natürlich sollte es auch eingeschaltet nicht bei einer Fliege auslösen.

4 „Gefällt mir“