Update auch installiert.
Soweit problemlos.
Leider auch kein Split screen… Schade!
Im April 24 in der Schweiz angekommen laut Polestar email. Hätte nicht gedacht, dass das Produktionsdatum so weit zurück liegt! Das müssen dann ja mehr als 6 Monate sein.
Nachdem du die Installation bestätigt hast, musst du aussteigen und das Fahrzeug abschliessen.
Nach ca. 1-2 Minuten startet dann die Installation und du kannst von aussen nicht mehr öffnen.
Ja, die Meldung zur Installation kommt dann irgendwann. Bis dahin Hanftee trinken.
…so, Update ist problemlos durch und bis an die Reifendrucknachricht, nixs spezielles…
…ausser… hat evtl schon jemand bemerkt, dass mit der neuen Version der Kamerawinkel oder zumal das Sichtfeld nach hinten was ander ist? Parkiere immer auf einer „Zahl“ und bis anhin sah ich diese gerade halb noch hinterm Auto, nun ist sie weg und das Auto steht auf dem Zentimeter gleich da. Also vorsicht mit der neuen Ansicht
Normalerweise ist es so, wenn die Wolke da ist, dann ist das Update bereits fertig runtergeladen. Von daher frage ich mich, welchen „Download“ du da gestartet hast.
Ansonsten ist es so, wie schon beschrieben: Installation starten, Aussteigen, Abschließen und warten…
Wenn du das automatische herunterladen deaktiviert hast, musst du den Download bestätigen.
Ah, Danke. Daran habe ich nicht gedacht.
Ja ok, dass habe ich dann gemacht…
Jetzt warte ich mal…
Bin gespannt wie lange das bis zur Installation dann dauert…
Bei mir lief das Update vorhin problemlos durch (MY24). Hat rund 45 min gedauert. Anschließend musste ich den Reifendruck neu anlernen und ich habe den Speicher und Cache von Google Maps gelöscht.
Nach ein paar Minuten lief GM gefühlt wieder genauso schnell wie zuvor. Die Einblendung von ETA und Reststrecke in der Karte im Fahrerdisplay habe ich weiterhin.
Die Einrichtung des DigitalKeys hat nach dem Update (endlich!) sofort funktioniert. Ich warte da seit Anfang Dezember drauf. Ich musste nichts im Auto machen, nur in der iPhone App nochmal auf DigitalKey drücken. Dann Bluetooth und Fitness bestätigen, fertig. Halleluja!
Ups, das mit dem Kamerawinkel klingt krass und nicht positiv. Hat das sonst noch jemand beobachtet? Warum haben die daran etwas geändert?
Ja, mir kam die Ansicht auch irgendwie anders vor.
Das Update wurde mir heute auch angezeigt obwohl ich nicht gefahren bin, nur 2 mal mit mehreren Stunden Abstand das Auto geöffnet. Man muss also nicht fahren, dass es lädt.
Nee, jetzt ist es genauer. Diese Zeiten kannte ich auch so. Nun ist es nicht mehr mit konstantem Offset zur aktuellen Uhrzeit.
Bei mir würde das OTA auch problemlos installiert.
- Play Store sieht anders aus, die Tablet-Apps können installiert werden
- Android Auto funktioniert, mit nem billigen USB Empfänger sogar auch Wireless
- Icons sind, bis auf zwei, diesmal an ihrem Platz geblieben
Sonst ist mir noch nix aufgefallen.
Edit (nach der ersten Fahrt heute Morgen):
- Maps über Android Auto wird auch im Fahrer-Display angezeigt und dann mit dem lustigen Auto oder was auch immer Symbol, das man bei Maps auf dem Handy einstellen kann und den grünen „Popups“ bei Abbiegen etc.
- Navigation in Maps in AAOS und Android Auto gehen nicht gleichzeitig
- Die Android Auto Oberfläche kann auch Mehrere „Widgets“ also im unteren Bereich Wetter und gerade gespieltes Audio, passt super. Wäre cool, wenn das AAOS im PS2 das auch könnte.
- Ich war überrascht wie viele Apps auch ein Android Auto Interface mitbringen.
- Neue „Tablet on Car“ Apps: Die einzige die mir auf Anhieb als irgendwie nützlich erschien war die RTL+ App. Da hab ich zwar kein Abo, aber ist noch eine Alternative zum Zeitvertreib. Zurück-Button wird dabei übrigens mit einem Overlay dargestellt.
Du meinst die rechnen mit P3.4.4 jetzt wirklich den ultrakomplexen Dreisatz und zeigen das Ergebnis auch noch Minuten-genau an?
Boah, jetzt kann ich es nicht mehr erwarten endlich die Wolke zu sehen…
Hast du einen Tipp? Am Besten mit Winkelstecker.
Melde mich auch mal zu Wort. Habe jetzt das Update installiert und alles funktioniert bis jetzt problemlos.
Das erste starten von GM hat sehr lange gedauert, aber ich denke es wird mit der Zeit schneller.
Sonst keine Auffälligkeiten. Hoffe das bleibt so!
Komisch, bei mir tut sich nix… die Wolke war da… habe gestartet … die Wolke verschwand… keine info zur Installation… auch nicht beim Aussteigen… und abschließen…
Schaue morgen nochmal nach… denke ich muss das dann in der Werkstatt machen, oder???
CD-Reset kann auch reichen.
Update von 3.2.4 kommend mit zeitlicher Dauer:
Gestartet gestern gg. 18 Uhr (ohne Wolke-nur Aufforderung), erster Versuch der Kontaktaufnahme gg. 20:30 Uhr scheiterte.
So lief es bis 22 Uhr, weder ein Klotz noch der Active Key zeigten eine Regung am PS, lediglich die Alarm-LED signalisierte, dass er noch lebte.
Jedenfalls wollte der Kater um 3 Uhr bei -7 Grad raus.
Nun gut, im Halbschlaf und Schlafanzug neuerlich die oberen Schritte probiert. Der Kater hat sich sicher seinen Teil bei der Kälte gedacht, schaute aber interessiert zu.
Nach dem ca. 10. Versuch schloss der Wagen auf. Hab dann gleich wieder verschlossen. Heute morgen dann e-call Funktion Wartung erforderlich und Reifendruck. Bislang ohne Fahrt, Anhänger ist noch gekuppelt.
Ob ich nun genau den Punkt erwischt habe, als das Update nach 9h fertig war?
Für alle mit ähnlichem Zeitverzug heißt es offenbar geduldig sein.