So, jetzt war gestern Abend bei mir auch die Wolke da, Update ist problemlos durchgelaufen, Auto fährt , nur die bekannte Neukalibrierung des TPMS.
Allerdings ist GM bei mir jetzt auch sehr langsam.
Wollte gerade den Cache leeren, aber ich brauche Hilfe: wo finde ich den im Auto den entsprechenden Button? Merci vielmals. Tim
Ich habe den download auch gestern gestartet. Nachdem ich nach 1:30h wieder zurück bin ins Auto, stand auf dem Display. download abgebrochen …
Jetzt findet mein Auto das update nicht mehr.
Hat jemand einen Rat?
grüße
s
Hallo Polestar Fans. Meinen ersten Post widme ich dem Update auf 3.4.4, das ich gestern gemacht habe.
Dauer 1 bis 1,5 Stunden.
Die neue geteilte Ansicht beim Rückwärtsfahren ist toll
Jetzt auch die Dauer der Route und Ankunftszeit neu im Fahrerdisplay zu haben ist auch sehr nützlich.
Eine Verlangsamung bei Google Maps habe ich nicht bemerkt.
Nachdem vorher der Digital Key bei mir nicht zum Laufen zu bringen war, hat das nach dem Update in unter 1 Minute funktioniert.
Die ersten 10 Kilometer Probefahrt waren ohne Auffälligkeiten.
Bei mir kein Einfluss auf TPMS.
Das einzig Negative war, dass die Anordnungen aller Apps zurückgesetzt waren.
(MJ2025)
Den Eindruck hatte ich auch, dass man gar nicht fahren muss, damit das Update heruntergeladen wird.
Vorgestern Abend wurde noch keine Wolke oder Update Hinweis angezeigt.
Danach wurde das Auto den ganzen Tag nicht mehr bewegt und auch nicht geöffnet.
Gestern Abend habe ich mich dann kurz reingesetzt ohne zu fahren und es erschien nach kurzer Zeit sofort die Meldung, dass ein Update bereit zur Installation sei. Keine Wolke. Dann konnte ich direkt das Update starten.
Habe einen WLAN Access Point in der Garage, keine Ahnung, ob das auch ein Faktor ist.
Du hast weiter oben geschrieben „da ich noch auf der Version 2.14.3 unterwegs bin“, und vielleicht ist das der Grund, dass das Update zwar überraschenderweise geladen wurde, nun aber doch nicht installiert werden kann.
Ich würde das mit deiner Werkstatt klären lassen.
Weiss nicht wie die SW sich in so einem Fall verhält.
Aber der Polestar Support kann da evtl. weiterhelfen. Ich hatte z.B. mal angefragt, ob ein SW Update auch kostenlos in einer Volvo Werkstatt (in der Schweiz) möglich ist. Der Polestar Support hatte das bestätigt.
Weiss nicht, ob das für alle Länder gilt.
Ohne Service- oder Reparaturtermin ist das Software Update „aus Bequemlichkeit“ in der Werkstatt seit einiger Zeit i.A. nicht mehr kostenlos, sondern wird nach Zeitaufwand verrechnet.
In deinem Fall könntest du bei der Terminfindung gegenüber der Werkstatt argumentieren, dass es beim OTA Probleme gab und die Installation deshalb nicht abgeschlossen werden konnte.
Auch ein vorhandenes konkretes Problem, welches gemäss Beschreibung durch das Update gelöst worden ist, ist normalerweise ein Grund („Reparatur“).
Guten Morgen,
Das dachte ich mir auch schon, aber als ich mich heute morgen zum umparken kurz ins Auto gesetz habe erschien die Wolke wieder, nun aber mit der Mitteilung "Software zur Installation bereit "!!!
Umgeparkt und angeklickt…
Bin gespannt…
Danke an Alle für die Rückmeldungen! Klasse Forum!!!
Dann drück’ich dir die Daumen, dass es klappt und problemlos durchläuft…
Übrigens: du solltest nun in der App auf der Startseite eine entsprechende Mitteilung haben, während das Update läuft, und dann einen neuen Text, sobald das Update beendet ist und das Fahrzeug wieder fahrbereit ist . - ich finde dazu gerade kein Foto mehr…
Bei mir stand das Auto den ganzen Tag draußen (ohne WLan) ohne bewegt zu werden und abends war das Update da.
Über Nacht sauber durchgelaufen.
Kacheln durcheinander und TPMS neu speichern, sonst alles gut .(Wie immer bei meinen bisherigen Updates)
@MoleMan
Und JAAAAAAA
USB Stick WÄHREND der Fahrt eingesteckt und ohne Abfragen kam sofort Musik raus
P.S.:
Nachtrag:
Ich habe Hausnummer 1½, bisher hat er das auch korrekt angezeigt. Mit dem neuen Update ist das verschwunden und er zeigt im Standort nur noch Hausnummer „1“ an.
Update gestern Mittag beim freimachen der Ladebucht im Büro (Norwegen, Oslo) angezeigt bekommen und installation gestartet. Bis auf die TPMS Meldung nur eine kleine Aufälligkeit. APPs wie ARD Mediathek. oder tagesschau sind jetzt bei den Navi APP oben rechts…
Werde weiter beobachten.
Ja, das kann gut sein, dass der Polestar Support meinte, das Update sei in der Werkstatt kostenlos möglich, weil ich speziell nach einem neuen Feature aus dem Update gefragt hatte.
OTA wurde das Update da noch nicht verteilt.
Gestern Abend OTA Update gestartet.
Nach ca. 1,5 Stunden Meldung in App „Update erfolgreich, zum aktivieren bitte fahren“
Auto ließ sich nicht mehr aufschließen. Einzig der Kofferraum ging auf.
Schon leichte Panik bekommen und gewartet.
In der App erschien das Auto als offline.
Nach ca. 30 Minuten gingen die Türen wieder auf.
Update fehlgeschlagen bitte zur Werkstatt fahren.
Bin ich der Erste?
Ich rufe gleich mal bei Polestar an.
Ich crossposte mal mein Problem, falls jemand ne Lösung hat nehme ich hier auch PMs: P3.4.4 OTA not installing, car refuses to charge
Über die Nacht, während dem Laden an der heimischen Wallbox wurde das terminierte Update installiert.
Heute die bekannte TPMS Meldung, ansonsten wie immer problemlos.
Ich habe mir tatsächlich den günstigsten von Amazon geholt (Wireless CarPlay Adapter & Wireless Android Auto Adapter – 2-in-1 Mini Adapter für werkseitig verkabelte CarPlay- und Android Auto-Autos, mehrfarbiges Umgebungslicht, Verlängerungskabel USB C/A: Amazon.de: Elektronik & Foto) und teste jetzt noch aus, wie ich den mit welchem Winkelstecker am besten verbaut bekomme…
Update wurde heute Nacht installiert. Kann mich gar nicht sattsehen an den vielen Änderungen. Selbst der Federungskomfort ist besser geworden…
Einziges Manko : die App ( IOS)meldet keinen Standort:
„Für das aktuelle Profil ist die Standortfreigabe ihres Polestar deaktiviert“
Alle Einstellungen laut FAQ wurden kontrolliert. Noch einer eine Idee?
diese Fehlermeldung in der App hatte ich schon vor ein paar Tagen, das war unabhängig vom gestrigen Update.