Handy per USB schon verbunden? Probeweise? Sollte dann erscheinen.
Ja, alles versucht. Auch Kabel schon getauscht. Ich kann Android Auto aufm Handy starten, aber das erkennt keine Verbindung zum Auto.
Seltsam, dir wird das update nicht mehr angeboten, vermute ich? Da hilt dann nur der freundliche Servicepartner…
CD und TCAM reset schon probiert?
Mehr fällt mir dazu nicht ein, glaube so einen Fall gab es noch nicht, echt ärgerlich
Kachel links unten, ggfs. 1x runterwischen auf der Kachel. Oder in der Apps-Ansicht auf die drei Punkte (unterhalb der Kachel).
Ich gehe mal davon aus, dass du den linken USB C Anschluss verwendet hast, also den weiß umrandeten. Die anderen funktionieren damit nicht.
Nur um ganz sicher zu gehen.
Ja. Handy lädt auch damit, also Port ist i.O. Mehr als Strom liefert der aber nicht.
Das stimmt so nicht: Der linke weißumrandte USB-C Port hat Data und Strom, der rechte ohne Umrandung hat nur Strom.
Ich meinte damit er erkennt kein Android Auto bei mir
Ich kann gerade nicht zum Auto, um ein Foto vom Screen zu machen, aber du siehst die Software Version auch in der Polestar App auf deinem Handy.
Hier ein Screenshot.
Weiss ich, da steht auch die neue version. Die war aber innert 5min installiert nachdem der erste versuch gescheitert war (auto tot). Deshalb weiss ich nun nicht, ob die wirklich drauf ist oder nur angezeigt wird. Deshalb die bitte wegen der build nr.
war bei mir auch so… Radio-Apps warene auf einmal in der Navi-Kachel…
Durchschnittsgeschwindigkeiten sind von sehr geringer Aussagekraft, weil Fahrten mit gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit problemlos stark unterschiedliche Verbräuche ergeben.
(Die Gleichgewichtung der anteiligen Geschwindigkeiten passt nicht zum erforderlichen Energieaufwand, welcher je mit steigender Geschwindigkeit anfangs halbwegs linear, dann quadratisch und theoretisch irgendwann kubisch wird).
Mal eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen mit 3.4.4 nach etwa 1.000 Kilometern:
- Geteilte Ansicht beim Rückwärtsfahren ist top.
- Ich habe den Eindruck, dass die Darstellung der hinteren Kamera geändert wurde. Es ist jetzt endlich möglich, gerade einzuparken – vorher stand ich immer schief.
- Außerdem werde ich das Gefühl nicht los, dass etwas am Sound-System verbessert wurde. Vorher war ich damit recht unzufrieden, jetzt ist es besser. Das kann aber auch Gewöhnung sein. (Standard-System)
- Die Verkehrszeichen-Erkennung ist nach wie vor unbrauchbar.
- Der Pilot Assist wurde meines Erachtens massiv verbessert. Ich kann ihn jetzt dutzende Kilometer selbst fahren lassen ohne Probleme. Vorher waren nur ein paar wenige Kilometer unter perfekten Bedingungen ohne Eingriff möglich. Das Lenkverhalten ist dabei jetzt deutlich „glatter“ und nicht mehr wie bei einem Besoffenen. Auch der Spurwechsel ist etwas besser.
- Endlich funktioniert der Digital Key, wenn auch nicht perfekt. Oft wird er vor allem am Kofferraum erst nach einigem Warten erkannt.
- Bei Google Maps habe ich keine signifikanten Änderungen bemerkt. Außer die Anzeige der Ankunftszeit im Display, was echt nützlich ist. SoC bei Ankunft wäre noch nett gewesen.
- Eine negative Sache: Bei einigen Anwendungen, vor allem Deezer, habe ich jetzt starke Probleme bei der Spracherkennung. Das Problem gab es mit der alten Software nicht.
Alles in allem bin ich mega zufrieden, vor allem mit dem verbesserten Pilot Assist.
Beim Digital Key habe ich das mit Kofferraum auch. Meistens geht dieser aber gar nicht oder mittlerweile sogar eher per Fußgeste. Was schon seltsam ist.
Ansonsten braucht der digitale 1-2 Sekunden bevor irgendwas geöffnet oder geschlossen wird. Habe ich den normalen Schlüssel mit, geht es sofort. Sehr seltsam. Es dauert in etwa genau so lange wie der Druck auf eine Kachel, bei einem Programm was noch nicht geöffnet war. Genau so Gedankensekunde.
Na endlich, nicht nur ich Ich dachte schon ich wäre doof. Ja, genau so isses.
kann ich 1:1 so bestätigen!
Ich habe mit 3.4.4 jetzt schon zweimal eine Phantombremsung gehabt die so vorher noch nie vorgekommen ist. Kann jemand ähnliches berichten?
Es gab dafür auch gar keine erkennbare Situation. Freie Straße ohne jeglichen Verkehr, heute einmal eine
Linkskurve mit Leitplanke rechts.
Auto „steigt in die Eisen“ und auf den Tacho kommt eine kurze Meldung… irgendwas mit „Initialbremsung Kollisionsvermeidung“ oder ähnlich, konnte es nicht genau erlesen, da es nur kurz angezeigt wurde. Nach ± einer drittel/halben Sekunde wird der Bremsvorgang automatisch beendet.
Echt unangenehm. Die Kollisionswarnung, oder wie die Assistenfunktion heißt ist auf Spät gestellt.
Bisher nichts unübliches (und ich fahre mit Einstellung früh). Bisher immer erklärbar.
Bei mir auch bis jetzt mit P3.4.4 nicht auffällig geworden. Fahre aber mit Kollisionsvermeidung auf spät-
Wird das OTA eigentlich nochmals zur Installation angezeigt, wenn es beim 1. Versuch nicht gestartet werden konnte??..