Bei mir nach Update auf P3.4.4 alles in Ordnung. Tempomat hält die Geschwindigkeit nahezu einwandfrei. Aber der Wagen bremst jetzt etwas stärker ab, obwohl ich am OPD nichts geändert habe. Bin insgesamt zufrieden.
Ich habe es eher andersherum beobachtet. Seit Update auf 3.4.4 hat er beim „nahem“ Vorbeifahren an parkenden Autos mit leichter Linkskurve weniger „Angst“ und hat nicht mehr den Anker geworfen oder gestottert.
Nach nun knapp 2 Wochen mit 3.4.4 kann ich bestätigen, dass die Abfrage inzwischen Seltenheitswert hat.
Ich versteh nur nicht, warum sie z.B. nach einem 10-minütigem Einkauf kommt, wogegen das Auto morgens nach dem Tiefschlaf (egal ob das Auto ein oder 2 Tage lang gestanden ist) sofort mit der Musik loslegt.
NOCHMALS meine Frage:
Wird das OTA eigentlich nochmals zur Installation angezeigt, wenn es beim 1. Versuch nicht gestartet werden konnte??..
Mir ist heute aufgefallen, daß er unter 20km/h jetzt im aktuellen Verbrauch ins Minus geht, obwohl ich OPD auf aus habe. Da war vorher maximal 0 ohne zu bremsen.
Er scheint also trotz OPD=off leicht zu bremsen
Keine Ahnung, ob deine Frage noch aktuell ist, aber hier die Buildnummer hinter P3.4.4 in meinem Fahrzeug (momentan ein Ersatzwagen).
Ich versteh nur nicht, warum sie z.B. nach einem 10-minütigem Einkauf kommt
Bitte mit neuester Version von AudioWagon probieren. Falls das Popup dann immer noch kommt, bitte mir einen Fehlerbericht mit exakter Beschreibung schicken.
Hmm ohkey, also ich hatte es überhaupt noch nie, dass er eine Phantombremsung gemacht hat. Und es war zumindest für mich nicht erklärbar.
Wie oben schon geschrieben hatte ich das zuvor noch nie. Komisch. Mal schauen wie es weitergeht.
Hallo zusammen.
Nach 1000klm 3.4.4 finde ich 2 Probleme.
Range assistant- völlig falsch, 20klm und 40 klm gleichen Wert 100klm sehr niedrige Werte in Bezug auf den Fahrer Bildschirm.
Onepedal OPD- weniger stark, wo es vorher angehalten hat, jetzt muss ich die Bremse benutzen, ich habe das Gefühl, dass es unter 10klm die Bremswirkung verliert.
Jemand anderes einen Unterschied bemerken?
Vielen Dank! Das bestätigt mir was ich befürchtet habe. Ich bin auf einem alten release aber es wird 3.4.4 angezeigt. Sackgasse. Am Montag geht’s zum Freundlichen.
Ich merke keinen Unterschied im OPD.
Ich habe nicht den ganzen Fred zum Thema gelesen, also sorry, falls ich jetzt was doppele: hast du versucht über die Einstellungen (ganz normal CD, Zahnrad usw.) nach neuen Software-Updates suchen zu lassen? Dann musst du ja nicht auf „anbieten“ warten. Zeigt er da an, dass du aktuell bist? Wenn das OTA schon mal angeboten wurde und du nicht aktuell bist, müsste er dir die neue Version ja dort nochmal zum Download anbieten.
…mmmhhhh… jetzt war gut 7 Tage die Rückfahransicht anders wie im Beitrag von mir damals beschrieben und jetzt nach einem Tiefschlaf des Systems übers Weekend, ist es wieder wie früher, auch wenn ich den CD Reset nach dem Update immer zur Sicherheit durchführe… da soll einer schlau werden
Nö, alles wie gehabt und wie es sein soll.
Nicht direkt. Ich hatte das Problem bereits deutlich früher (vor dem Update) und habe damals die Kollisionswarnung ebenfalls auf „spät“ gestellt – seither ist Ruhe. Bei dir habe ich allerdings einen Verdacht: Versuche einmal, die Stufe der Kollisionswarnung zu verändern und anschließend wieder auf „spät“ zurückzustellen. Bei mir war zum Beispiel die Lenkradheizung betroffen – sie war auf Stufe 1 eingestellt, hat aber wie auf Stufe 3 geheizt. Daher vermute ich, dass gewisse Einstellungen nach dem Update fehlerhaft dargestellt werden. Nach einem Wechsel der Einstellung und dem Zurücksetzen scheint sich das Problem jedoch zu beheben.
Alles klar, danke für den Tipp, probiere ich morgen gleich mal aus! Und beobachte das mal ein paar Tage!
lg
Bei mir wurde ca. 1 Tag nach dem Fehlversuch die Installation ein zweites Mal angeboten.
Damit hat es dann geklappt
Ich hatte heute mit Einstellung OPD=off und beim Ausparken auch den Eindruck dass der Wagen nicht rollt, sondern beim Pedal lösen von selbst gestoppt wird.
Kann aber auch sein, dass es an den Bremsbelägen lag, da ich mehrere Tage nicht gefahren war.
Hallo in die Runde,
Nachdem hier nun einige schon seit längerem mit V3.4.4 unterwegs sind, wollte ich mich erkundigen, in wie fern sich das Update ggf. beschleunigen lässt. Ich fahre seit knapp einem Jahr ein LRDM2022, habe automatische Updates „an“ aber bisher nichts erhalten. Auch nicht mit auf manuell stellen und manuell aktualisieren. Regelmäßige Anfragen führen nur zur Info „Ihr System ist auf dem neusten Stand“, was aber mit V3.1.9 nicht wirklich stimmt. In den Versionsinfos werden aber schon die Neuerungen von V3.4.4 aufgelistet. Das Auto steht in einer Garage mit „okay“ LTE Empfang und wird auch regelmäßig bewegt.
Besonders über den verbesserten Tempomat würde ich mich freuen. Ich nutze nur OPD Standard und sollte davon dann eigentlich profitieren.
Beim letzten Update auf V3.1.9 war ich soweit ich mich erinnern kann zeitig auf dem neuen Stand.
Kurz: Gibt es Tips das Update zu beschleunigen? Oder ist das einfach Zufall?
Vielen Dank!