@tektas In October 2023 erhalten, October 2023 sind KW 40 - 43. Da ist dein Wagen doch sicher 5 Monate vorher produziert worden. Also KW 20 -23, das heißt imho. das dein Wagen zu alt ist für diesen Splitscreen.
PS. Meiner auch leider.
Alles klar danke.
Finde es ehrlich gesagt etwas ernüchternd zu wissen, dass es offensichtlich MY24.1 und MY24.2. Habe bewusst auf das Facelift gewartet um dann doch mit „alter Version“ abgespeist zu werden.
Werde ich mich sicher auch mit einreihen dürfen. MY24. Gebaut 05/23 laut COC. Gewährleistung ist noch nicht mal rum und schon Alteisen.
Jedes Produkt ist am Tag nach dem Kauf „alt“, alleine wegen des Wertverlust, von ein paar Ausnahmen abgesehen.
Was nun so tragisch ist, den Spiltscreen mit der zwingend kleinen 360° Ansicht nicht zu haben, erklärt sich mir nicht. Diese Lösung ist nur wegen der gesetzlichen Pflicht der Rückfahrkamera Ansicht entstanden, damit es für die Fahrzeuge ab 7/24 trotzdem eine 360° Ansicht gibt, ohne diese jedesmal auswählen zu müssen.
Mir ist die dauerhafte grosse 360° Ansicht an meinem 22er P2 viel lieber.
@TomOldi Es geht doch auch um der verbesserten Hardware wodurch das Mediasystem an sich schon schneller ist und bleibt.
Beim Ein- und Ausparken habe ich mir schon oft den Splitscreen gewünscht. Die 360°-Ansicht bietet zwar einen guten Überblick, wie man relativ zu dem direkten Umfeld steht. Aber z.B. bei Querverkehr oder beim gezielten Einparken in eine Lücke finde ich die Rückfahrkamera schon vorteilhafter. Dafür ist die Sichtweite bei der 360°-Ansicht einfach zu kurz. Da würde ich mir einfach die Kombination aus beidem wünschen.
Mist. Ausgeliefert Ende Dezember 2022. vermute ich bin ein paar wenige Wochen vor der kw46 produziert worden
Das muss sich dir auch nicht ergeben. Wenn du es toll findest wie es ist, dann passt das für dich, aber muss mir nicht passen. Und in den ersten zwei Jahren erwarte ich vom fahrenden Computer etwas anderes als ständig doof aus der Wäsche zu schauen bei bestimmten Themen. Es ging mit Ionity für 35ct los, wo MY vor mir bedacht wurden aber meiner nur 2 Monate antizipieren durfte und vieles andere, wo das MY/Baujahr ständig zu „neu“ oder zu „alt“ ist.
Ja, so etwa 60 Wochen schätze ich.
Ich würde mir tatsächlich für die früheren Modelljahre wünschen, dass man auswählen kann ob man Standardmäßig 360* oder Rückfahrkamera
Bin mit meinem MJ24 (Auslieferung Okt.23) gestern im 30T Service gewesen. Es wurde 3.4.4 (update von 3.1.9) installiert. Läuft bisher (ca. 50 km) problemlos und genauso flüssig wie vorher. Im System ist nix an Einstellungen verloren gegangen. Ich habe das Gefühl der Lenk-Assistent ist ruhiger bzw. weniger hektisch als vorher.
Wie hier schon diskutiert gibt es den Splitscreen bei mir nicht, es scheint in der Tat unterschiedliche MJ24 Versionen zu geben. Stört mich aber auch nicht.
Ich kann bisher also nicht klagen, bin aber von den Bugs die hier im Forum so beschrieben werden auch generell verschont gewesen.
Seit gestern nach 90k Service auf 3.4.4 unterwegs. Geschwindigkeit des Systems ist bisher Ok (MY22).
Allerdings hat sich heute bei der Fahrt der CSV nicht richtig initialisiert (@Ixam97 ), möglicherweise gab es Änderungen im Screen-Drawing, Werte hat er im Hintergrund abgerufen, aber die Anzeige war absolut nicht zu gebrauchen und flackerte.
Werde das nochmal nach einem Neustart auf der Heimfahrt heute Nachmittag testen.
Auweia …
Kannst du mal versuchen oben rechts unter dem D auf das (nicht sichtbare) Einstellungen-Symbol zu tippen, und unten rechts den Trip zu vergrößern?
Auf welchem Track bist du unterwegs?
Mich wundert auch die Schraffierte Textur, die wurde eigentlich vor einigen OTAs von Polestar entfernt
Ok, Neustart scheint es behoben zu haben. Liegt nicht an P3.4.4, auch wenn ich das so zum ersten Mal hatte.
Bin in deinem initialen (non Playstore) Zweig.
Gut, das beruhigt mich
Ich hätte sonst auch nicht gewusst, wo ich da hätte anfangen sollen mit debugging
Meiner ist auch zu alt.
Ernüchternd, wenn man das Auto erst ein 3/4 Jahr hat. Aber gut, ist halt so.
By the way: da in Europa die Herstellungsdatumaufkleber fehlen und online das Datum, je nach Bestellart, auch nicht bei allen verfügbar ist: schaut mal auf die rechte (also äußere) Sitzschiene des Beifahrersitzes.
Da ist bei mir eine weise Beschriftung die genau dem Herstellungsdatum entspricht.
Gut möglich, dass dies meistens oder immer der Fall ist.
Ansonsten kann man beim Support fragen.
Gibt es hier langsam mal weißen Rauch?
Mein Hanftee ist dann jetzt auch alle, ich mach mit GinTonic weiter
Bin jetzt seit ca. 2 Wochen mit P3.4.4 unterwegs und hab immer mal wieder Flackern im Matrix LED Modus. Nicht das Blitzen, das es früher mal gab sondern eher so ein einmaliges Flackern des gesamten Lichts. Als würde sich das Auto für einen Bruchteil einer Sekunde entscheiden die Matrixfunktion auszuschalten und es dann doch nicht macht. Meistens in Situation in Kombination mit Gegenverkehr, bzw. Vielen Objekten. Das ist definitiv neu. Hat das sonst noch wer?
Ich hatte einmal die Situation bei einem anderen Software Stand, dass das Licht auf der Autobahn kurz komplett ausgegangen ist und sofort wieder angegangen ist auch in Verbindung mit dem Matrix abblenden. Einmal in 49 k KM