:ps2: Software-Update P3.4.4 ( Februar 2025)

Habe beim Service heute 3.4.4 bekommen. MY23, gebaut in Q1 2023. Kein Splitscreen. Sorry.

1 „Gefällt mir“

Macht keinen Sinn… ich dachte zuerst an legal restrictions = Patent, die ausgelaufen sind… aber wieso sollte man dann nicht für die HW ab 2022 den split screen anbieten können?

Bei den legal restrictions geht es wohl um gesetzliche Vorgaben. Ich wusste nur nicht, dass Kameras auch schon reglementiert werden.

1 „Gefällt mir“

Hi Abraham, nach Update auf 3.4.4 läuft der CC/ACC Strich 30kmh und 50kmh bei uns im hügeligen Gelände, vorher +/- 3kmh. Damit bin zufrieden. Die Soundeinstellungen sind unverändert.

Splitscreen ist nicht vorhanden.
Ansprechverhalten Gas ist besser, mehr „auf dem Punkt“.
Gruss.

6 „Gefällt mir“

Ich denke auch die technische Einschränkung ist sicher nur da um sich abzusichern - ich kann mir nicht vorstellen dass die Anzeige von zwei anstelle einem Bild so viel mehr an Ressourcen braucht, sind ja meine 4K Kameras.

3 „Gefällt mir“

Ich habe mal mit Google Gemini gechatted, um mehr über die EU Vorgaben zu erfahren.

Kurz zus.gefasst: Es gibt zwar eine Pflicht für Rückfahrassistenzsysteme seit 2022, aber im Prinzip muss das wohl nicht zwingend eine Kamera sein.
Allerdings gibt es eine ECE Regelung für „indirekte Sichtsysteme“ (Kamera-Monitor-Systeme), die wohl dann greift, wenn der Hersteller so eines verbaut. Und darin gibt es Vorgaben, dass Hindernisse auch unter versch. Lichtbedingungen erkannt werden können müssen und auch wie gross das vertikale und horizontale Sichtfeld mind. sein muss.
Diese ECE 46 gilt aber nicht erst ab 2023.
Da Polestar ja in den USA, etc. ab Fertigungsdatum KW46 2022 schon den split view anbieten wird, sollte das eigtl. auch in Europa mögl. sein… ausser… sie hätten die europäischen Modelle bis 2023 mit schwächerer HW ausgestattet. Oder es gibt irgendwelche patent/lizenz/…-rechtlichen Gründe, die es Polestar verbieten (?!?), den split view vor Fertigungsdatum KW46 2023 in Europa einzuführen.

Falls es jemand interessiert, hier der Chatverlauf als Anhang, da relativ lang:
Gemini - EU Vorgaben Rückfahrkameras.pdf (134,5 KB)

1 „Gefällt mir“

Die Hofnung stirbt zuletzt. :sweat_smile:

Dieses ganze Durcheinander mit den Kalenderwochen und Baujahren kommt mir irgendwie auch sehr spanisch vor. Aber genaue technische Hintergründe werden wir vermutlich leider nie erfahren.
Ich würde allerdings schon davon ausgehen, dass in Nordamerika und Europa unterschiedliche Hardware für das Infotainment verbaut wird. Es gibt da ja teilweise sehr unterschiedliche Standards was insbesondere Funk und Radio betrifft. Ich bin kein Experte, was die Situation in den USA betrifft, ich würde aber nicht ausschließen, dass es da aus anderen rechtlichen gründen änderungen an der Hardware gab, und die Voraussetzungen für den Splitscreen direkt mit umgesetzt wurden. In Europa dann eben erst ein Jahr später.

Das hilft uns hier in Europa natürlich herzlich wenig, aber es wäre ein möglicher Erklärungsansatz. Aber alles nur Spekulatius und Glaskugellesen :upside_down_face:

3 „Gefällt mir“

Dann war da noch eine Zeit, in welcher nicht alle Bauteile verfügbar waren. Wie hiess der :beetle: nochmal? Ah, ja: Covid 19 :mask:

Rischdisch!
und nicht zu vergessen: Einfuhrbeschränkungen, Zölle udgl.

Gerade ging die Kamera-App mitten im Rückwärts-fahren aus, und der Home Screen war kurz zu sehen. Nach 1-2 sec war sie wieder da. Das kannte ich bis jetzt noch nicht.

Erste Bilder aus den USA vom Update inklusive Split View:

Das Fahrzeug scheint sehr jung zu sein (vor einer Woche übernommen). Gefunden bei Reddit: https://www.reddit.com/r/Polestar/comments/1iod8f5/updated_to_344_and_its_great_so_far/

4 „Gefällt mir“

Stehe gerade beim Händler wegen defekter PDC.

3.4.4 installieren lassen.
Split Screen bei rückwärts ist da.
ACC teste ich auf der Rückfahrt.
Maps und System nicht langsam.

MJ24, , LRSM

2 „Gefällt mir“

Tja neue hardware ab 2023kw46.

Wie würde ich die Woche am besten herausfinden? Habe einen MJ24, den ich im Oktober 2023 erhalten habe, daher bin ich neugierig welche Buildwoche es wohl ist

Hi, bei mir steht das Build Date im Beleg des Zahlungseingangs (Payment Receipt).
Ich glaube den kannst du im Kontobereich auf der Polestar Website herunterladen.

Das Fertigstellungsdatum steht im COC.

Meiner war heute beim Service und das Update wurde nicht installiert.
Auf Nachfrage sagt mir der Servicemitarbeiter, dass die heute bei zwei Fahrzeugen das Update aufgespielt haben und beide danach nicht wieder „aufgewacht“ sind.

Ist ein Leasingfahrzeug über meinen Arbeitgeber, daher habe ich da leider keinen Zugriff.
Werde wohl auf das Update warten und mich überraschen lassen müssen

Schau mal im Türrahmen auf der Fahrerseite. Meiner (in den USA allerdings) hat da eine Plakette die Fertigungsmonat und Jahr anzeigt. Oder ich wüsste jedenfalls nicht welche Bedeutung das Datum sonst haben könnte. Laut anderen Foren scheint es allerdings so zu sein, daß global nicht jedes Fahrzeug diese Plakette hat.