:ps4: Software-Update P4.2.1

5 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“

Entfernung des Benachrichtigungstons bei Abschalten von Pilot Assist oder adaptiver Geschwindigkeitsregelung

Das war bei meinen bisherigen Fahrten, abgesehen von der Trägheit der Lenkradtasteneingaben, der Punkt, der mich am meisten am P4 genervt hat.

Auf jeden Fall schön zu sehen, dass es voran geht. Das lässt hoffen, dass sie den Software-Karren irgendwie noch auf weniger matschige Wege gezogen bekommen :upside_down_face:

3 „Gefällt mir“

Ist das dann ab sofort in der Verteilung über OTA?

Bin gespannt wann die Fashion dann richtig kommt. Hier hat es erstmal nur die „Vorbereitung“ geschafft.

Drücken wir die Daumen für eine gute Unsetzung. Ich freue mich drauf.

Der Digital Key (Apple/ iOS) wird hier beschrieben

Welchen Sinn ergeben in letzter Konsequenz die Punkte 2 und 3?

Agiles Projektmanagement: wir haben mal was gemacht und justieren dann nach…
Gerade was die Schwelle der Batteriekonditionierung anbelangt.

Punkt 2: Damit man beim Aufsperren auch das Kabel abstecken kann (User-Story: ich gehe zum Auto und möchte direkt losfahren) - Falls man nicht losfährt, wird weitergeladen. Wie sich das mit öffentlichen Säulen verhält und ob diese die Ladung ohne neue Authorisierung wieder aufnehmen ist fraglich.

Was soll denn die Vorbereitung für zukünftige Dashcam Fahrzeug App genau jetzt bedeuten :smiley: ?

Sie wollen nur sagen, da kommt noch was.

Hat jemand es bereits via OTA angeboten bekommen oder ist es aktuell nur über die Service Center in der Verteilung?

Hi David, kuck mal in dieser Diskussion vorbei, das sollte kein Problem darstellen.

Angeblich ist das kein Problem, wurde mir hier aus unserer Community so bestätigt. Bei den AC-Säulen wird das Kabel an der Säule wohl nur gelöst, wenn es aus dem Auto gezogen wird. Von daher würde der Ladevorgang nach 90 Sekunden wieder starten.

Kein Problem, solange das Kabel nicht abgezogen wird.

Wahrscheinlich wird das dauern, so wie auch bei den letzten :confused:

Was? Bis das Kabel abgezogen wird?

… Einführung der Möglichkeit zum Umschalten von Pilot Assist auf die adaptive Geschwindigkeitsregelung durch doppeltes Antippen des Lenkradbedienelements…

Ich bin mir sehr sicher, dass ich genau diese Funktion heute benutzt habe, bei 4.1.11.

Doppelklick auf die „Tempomattaste“

VG Patrick

Nein, hast Du nicht. Du hast ohne aktiven Assistenten einen Doppelklick gemacht. Wenn Pilot Assist derzeit aktiv ist, kann man nicht auf ACC wechseln ohne vorher Pilot Assist zu deaktivieren.
Das Ziel ist es, dass ein Doppelklick zwischen den Assistenten wechselt ohne Unterbrechung.

2 „Gefällt mir“

Ah okay, verstanden. Danke!

VG Patrick

Das macht aus Sicht der Softwareentwicklung Sinn. Zuerst die Autos entsprechend vorbereiten. Anschließend kann die App später mit den Anpassungen ein Update erfahren und es muss nicht mehr zusätzlich bzw. zeitgleich ein Update aufs Auto ausgerollt werden. Und das App-Update ist deutlich besser zu steuern als das OTA auf allen Autos.
Man hätte sich natürlich die Info sparen können, weil es ja einem aktuell noch nicht wirklich was bringt.
Aber als Ankündigung eines zukünftigen Features, das sicherlich viele herbeisehnen, ist es natürlich sehr clever. Und in meinem Fall sogar der fast wichtigste Punkt in der Liste.

Also wenn ich all die Verbesserungen durchlese, stimmt mich das optimistischer für die Zukunft als auch schon. Sind doch einige sehr wichtige Punkte adressiert für meine Bedürfnisse.