… Urlaubsrundreise auf Korsika incl. Wohnwagen Eriba Touring Troll BJ 1990 ist leider schon rum. War unser erster Urlaub mit E-Auto und Wohnwagen. Schlussendlich alles dann doch recht easy, im Vorfeld zu viele Gedanken ums Laden gemacht 
Alle der zahlreichen Sonnenschutzmaßnahmen haben sich in der Hitze des Mittelmeeres bewährt.
A) Blendkeil Windschutzscheibe schon hier aber auch dort absolut zu empfehlen!
B) Sonnenschutzfolie im Dach sehr angenehm, ist aber nur bei bewölktem Himmel im Süden ausreichend.
C) Original Polestar Sonnenschutz für das Dach bei starker Sonne auf jedem Fall sinnvoll, ansonsten störend starke Blendwirkung trotz 25% Folierung. Die empfanden alle so, Fahrer, Beifahrer und auch im Fond. Daher war dieser fast die gesamte Zeit auf Korsika verbaut.
D) Der Sonnenschutz für die hinteren Seitenscheiben von Car Shade machte einen ganz guten Job. Negativ ist aber dass für Sight-Seeing eher ungeeignet, da optisch viele Details verloren gehen. Ist ja natürlich klar bei einem Mesh. War von Anfang als Interim gedacht, auf Dauer tendiere ich eher zu einer Folierung. (vom Profi oder DIY).
E) Um das Auto zu schonen hatte ich mir bei Amazon eine Halbgarage und eine Windschutzscheibenabdeckung besorgt. De Halbgarage für 30€ kam vor Ort mehrfach zum Einsatz. Schont Innenraum / Armaturenbrett vor UV und Hitze, vor allem aber auch vor Nadeln, Dreck und Harz auf Scheiben, in Belüftungsöffnungen etc… Mal nicht verbaut - gleich bereut. 
Dachträger hatte ich im Wohnwagen mit dabei, wurde erst auf Korsika verbaut um das dort aufgebaute SUP zu transportieren. Vor Verlassen der Insel SUP wieder eingepackt, Dachträger wieder in den Wohnwagen. Weiterer Vorteil ist, dass die Halbgarage noch besser funktioniert durch den Abstand zu Karosserie.
Mehrverbrauch durch Klima war teils schon deutlich, aber verzichtet haben wir zumeist nicht darauf. Natürlich angepasste Temperatur eingestellt von ca. ~26°C. Die Wirkung auf Stellung Eco-Klima fanden wir eher fast nicht feststellbar, also unbrauchbar.
Der Durchschnittsverbrauch mit Wohnwagen lag in etwa bei 26,5 kWh/100km. Fahrweise D, CH zw. 90-115kmh, ITA ca. 85kmh und Korsika zumeist 80 erlaubt, oft geringer weil nicht möglich wegen vieler Kurven z.B. in den Bergen etc…