Hallo, ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag.
Am Wochenende bin ich im Raum Frankfurt einen Polestar 2 einmal 400km als
Dual Motor (AWD) Pilot, Plus, Perfomrance Paket, 20" gefahren und 200km mit
Single Motor (FWD) Pilot, Plus, Ledersitze, 19".
Der Unterschied vom Verbrauch war gravierend.
In der Regel auf mehreren Teststrecken verbraucht der AWD mit 20" ca. 15-20% mehr.
Mit dem FWD wäre ich an dem Tag 380km weit gekommen, Autobahn meist 130km/h, ein wenig Stadtverkehr und ein paar Baustellen, also realistischen Szenario. Klima und Heizung aus.
Zum Vergleich hatte ich die Strecke mit meinem Kia eNiro gefahren, der als sparsam gilt und er brauchte kaum weniger.
Hervorzuheben bleibt noch die Genauigkeit der Anzeige. Am Schnelllader ein paar Prozent mehr gebraucht, da es ja verluste für die Temperierung des Akkus gibt, was plausibel war.
Außerdem stimmt die Prozentangabe haargenau mit der Rechnung 100% - gefahrene km x Verbrauch in kWh/100km überein.
Es wäre zielführend, wenn nun hier jeder bei seinem Beitrag mit angeben würde, was er für eine Variante hat. Also z.B. (die ich bestellt habe):
- Single Motor, 19", Pilot, Plus, AHK
Geschätzter Verbrauch im Sommer auf der Autobahn bei max. 130km/h laut Tacho: 20kWh/100km.
Meine Testergebnisse hatte ich in einem bekannten Nachbarforum gepostet, wo es auch Stromtankstellen gibt. Das will hier aber nicht verlinken, weiß nicht ob erlaubt.
Die WLTP Werte finde ich gerade noch so glaubhaft:
Hat mein Kia 455km WLTP und kommt im Sommer etwa 350km und im Winter etwa 300km (64kWh), dann kann ein Polestar 2 mit angenommenen max. 75kWh netto (eher 72?) max. 533 km WLTP haben, naja, wenn es denn die 75kWh netto sind und es sind ja max. 540km angegeben.
Schöne Grüße Bernd,
(wir fahren seit 2017 e-Golf und seit 2020 zus. Kia eNiro)