Ich konnte bei meiner aktuellen Reise mit Fahrradträger auf der Anhängerkupplung mit dem PS2 LRDM an keinem Tesla Supercharger laden.
Beim rückwärts anfahren war das Kabel zu kurz und beim quer davorstellen gab es immer eine Auswahl an Fehlermeldungen
2 davon waren falsche Parkposition. Kennt jemand das Problem, weil auch ein vor oder zurück keine Lösung gebracht hat
Diese Frage habe ich schon in anderen Foren gesehen: Es gibt in der Tesla App bei der Auswahl der Ladesäule oben rechts ein Fragezeichen. Wenn man darauf drückt erscheinen Hinweise wie die Tesla Ladestationen zu benutzen sind inkl. zwei Hinweise wie man am besten das Fahrzeug hinstellt. Wenn man keine Ladesäule auswählt bleibt der Startknopf ausgegraut. Manche Leute tippen dann auf das Fragezeichen und meinen es liegt daran dass das Auto nicht richtig steht. Hauptgrund ist aber dass man keine Ladesäule ausgewählt hat. Es sind also keine Fehlermeldungen sondern Benutzungshinweise die nur erscheinen wenn das Fragezeichen (‚Hilfe‘) gedrückt wird.
Hallo Enso
Aktuell habe ich das Problem in Coburg Ebersdorf erneut.
Allerdings konnte ich anschließend ohne das Auto zu bewegen mit meiner Mastercard direkt am Terminal laden. Dann gibt es aber keine Rechnung mit Firmennamen
Hast du tatsächlich eine Ladesäule in der App ausgewählt? Hast du meine Nachricht weiter oben gelesen? Die Tesla App weiß gar nicht wie du vor der Säule stehst und es gibt also keine entsprechende Fehlermeldung. Vielleicht kannst du einen Screenshot hochladen?
Wie in der App vorgegeben, habe ich erst das Kabel der Station mit dem Fahrzeug verbunden. Danach war die Station allerdings grau hinterlegt und ich konnte den Ladeprozess nicht starten. Hinweis: Ladestation belegt
Das Laden allgemein mit Anhänger ist einfach nur ätzend.
Für mich persönlich der größte Minuspunkt an der E-Mobilität.
Dass man ziemlich früh schon laden muss und nicht sonderlich weit kommt mit Hänger, geschenkt, das kann man kalkulieren.
Aber dass es so gut wie keine Ladesäulen gibt, die ohne abhängen angefahren werden können… das nervt schon krass.
Manchmal ist mir das Abhängen echt zu blöd oder die Ladung ist nicht perfekt platziert und abhängen könnte zum kippen führen… da stelle ich mich dann eben auch mal quer über alle
Sofern sowieso alles frei ist, spricht da ja auch gar nichts gegen. So behindert man ja niemanden beim Laden.
Das Tesla da mit dieser Mitteilung (die ja anscheinend einfach auch ignoriert werden kann), aber für das Thema „Park nicht wie der letzte Mensch und behindere andere nicht beim Laden“ sensibilisieren möchte, ist doch ebenfalls okay.
Was man manchmal sieht wie sich Leute an Säulen stellen… raubt einem jeglichen Glauben an die Menschheit.
Die Aral Pulse bei mir um die Ecke hat Ladesäulen wie Zapfsäulen, man kann einfach ranfahren und nach dem Laden geradeaus weiter fahren. So sollte das nur noch gebaut werden. Eine sehr gute Sache.
Vielleicht ist ja die App vom Elektro Trucker was für dich.
Stationen, die für Sattelschlepper geeignet sind, taugen sicher auch für Autos mit Anhänger
Wenn man in den Apps wenigstens nach Anhängertauglichkeit filtern könnte…
EnBW hat einige anhängertaugliche Stationen. Dort gibt es dann ohnehin viele Ladesäulen.
So schlimm ist das mit dem Abkoppeln auch nicht. Da bekommt man Übung. Zum Ankoppeln nutze ich die Rückfahrkamera und nicht die 360° Ansicht. Dort lasse ich mir die Deichsellinie statt der Radlinien einblenden. Damit kann man ohne Hilfe bis auf 1-2 Zentimeter die Anhängerkupplung unter die Deichsel setzen; auch um Kurven. Kreativ hinstellen mache ich dennoch mit dem Wohnwagen (7,1m) auch. Beim Abkoppeln passt der auch nicht auf einen PKW Stellplatz
Die brauche ich nicht, es gibt selten ein Tag, an dem ich nichts am Haken hab
Anders wie direkt unter die Deichsel mit dem Haken fahren bleibt dir bei einem gewissen Gewicht auch nichts anderes übrig. Mit schieben alleine ist da nichts.
Und wird so auch beim BE Schein gelehrt und Prüfungsinhalt, sonst durchgefallen.
Aber an Raststätten auf der AB… in Sichtweite ein freier Platz für den Hänger suchen, wo doch gleichzeitig um die Ladesäulen teilweise gekämpft wird…
Nervt einfach nur.
Nicht jeden Hänger kann ich einfach so abstellen… muss also oft in direkter Sichtweite sein.