Unkontrolliert Lichthupe und Blinker

Hi Zusammen,

nach hauptsächlich Glück mit meinem Polstar mal ein neuer „Fehler“, den ich hier zumindest noch nicht gelesen habe. Vielleicht hatte den jemand schon oder weiß Rat.

Da ich nicht weiß, ob es Software-Bezug oder Hardware ist, habe ich ein neues Thema eröffnet.

Folgendes heute 2 Tage in Folge gehabt, habe die neueste Software schon seit einiger Zeit und keine Probleme. Reset der Displays habe ich bereits versucht zwischen den 2 Tagen trotzdem das Gleiche wieder. Nun zum Fehler.

Fahrtantritt mit Lichtautomatik eingeschaltet, auch Fernlicht-Auto. Alles fein. Stadtverkehr, Dämmerung, aber Abblendlicht noch nicht eingeschaltet, weil noch zu Hell. Sprich Tagfahrbeleuchtung läuft nur.
Dann plötzlich wie Morsezeichen macht er Lichthupe, natürlich ohne die vor mir dann auszublenden, ohne das ich etwas betätige. Und in schneller Folge 2-3 Mal. dann wieder nichts. dann an der Ampel auf einmal wieder das Gleiche. Mich haben schon aus dem Gegenverkehr Leute mit Fernlicht angeblinkt, zu Recht natürlich. Ist nicht kontrollierbar. Wenn ich dann einmal komplett Licht aus und wieder auf Automatik zurückstelle tritt dies nicht mehr auf.

Am 1. der 2 Tage trat es auch auf, dass er schnell 4 mal in folge Warnblinker macht, und zwar so schnell an und aus, nicht wie normales Blinkintervall, dass er sogar nichtmal im Fahrerdisplay das anzeigt. Hab es nur gesehen weil es sich gespiegelt hab im silbernen Auto vor mir an der Ampel.

Ich hätte gesagt vielleicht Software? Kann man irgendwie anders die Steuergeräte zum Neustart zwingen? oder doch Steuergerätdefekt oder Feuchtigkeit? bin ratlos was das sein könnte, ist aber echt nicht cool, wenn er dir ohne Not das Fernlicht reinhaut, und finde dies auch gefährlich. Oder vielleicht eine Kombi mit Dämmerungssensor defekt? Was meint Ihr?

Vielleicht hat ja auch jemand das Problem gehabt oder schonmal irgendwo von so etwas gelesen.

Besten Gruß
Alex

1 „Gefällt mir“

Dieses Phänomen hatte ich auch schon. Ich wurde einmal von einem vor mir fahrenden Verkehrsteilnehmer an der Ampel auch schon unwirsch gefragt warum ich ihn die ganze Zeit mit Lichthupe verfolgen würde-sehr unangenehm :woozy_face: Aber auch freundliche Grüße aus dem Gegenverkehr im Hamburger Stadtverkehr sind mir nicht fremd. Ein Zusammenhang mit der aktuellen Version 4.2.6 ist sehr wahrscheinlich, denn das hatte ich bei über 30.000 zurückgelegten Km vorher noch nicht. Hoffen wir mal auf Abhilfe durch 4.2.7​:pray:t2:

Hey, vielen Dank Dir für die schnelle Antwort. Geteiltes Leid ist halbes Leid. Ich hab auch schon die Vermutung gehabt, ob ein Zusammenhang mit dem GPS besteht, da es exakt an der selben Stelle/Straße zu passieren scheint :smiley:
Und zwar in Hamburg, Amsinckstraße :smiley:

Dann hoffe ich mal mit Dir, und lasse vielleicht bis dahin die Automatik auf aus beim Fernlicht und gehe zurück auf Manuell, bis ich es Abends brauche :wink:

In diesem Sinne, besten Gruß und gute Fahrt in Hamburg, falls ich dich an-lichthupe, nimm es mir nicht übel :stuck_out_tongue:

Da wäre z. B. das manuelle Ausschalten des Autos im CD.
Such mal in der BA nach: „Fahrzeug ausschalten“

Hatte das hier auch schon mal geschrieben und bin somit auch betroffen:

Ebenfalls erst unter 4.2.6 das erste Mal aufgefallen, deshalb guter Hoffnung, dass es nur Software ist. Scheint nach mittlerweile einigen weiteren Erlebnissen tatsächlich bei mir hauptsächlich in der Dämmerung aufzutreten und eigentlich kaum/gar nicht, wenn es wirklich dunkel ist.