Jetzt klugscheißerst du schon wie ich
Ich bin eeeeeecht hin und her gerissen. Viele würden mich, glaube ich, als (vll sogar blinden) Apple Fanboy bezeichnen… weil ich vieles sehr gut finde… allerdings ist dem nicht so… ich versuche schon die Dinge differenziert zu betrachten.
CarPlay war für mich einer der Kaufgründe… umso ärgerlicher war es, als es dann knapp 2 Jahre einfach nicht gekommen ist.
Jetzt wo es da ist… fällt mein Urteil allerdings… sagen wir… „meh“ aus. Man merkt vielen Apps deutlich an, dass sie für kleinere Bildschirme designed sind, was deren Knöpfe und Bedienung betrifft. Toll ist zwar, jetzt ENDLICH einen Kalender zu haben, sowie nativen Zugriff auf Apple Music, allerdings muss ich auch sagen, dass viele Dinge noch Luft nach oben haben.
Auf Seiten Polestar ist es nervig, dass Navigationskarten NICHT im Driver Display angezeigt werden, scheinbar aber durchaus erkannt werden! Woran sieht man das? Startet man CarPlay OHNE Navigation, so bleibt die Google Karte von AAOS erhalten. Bzw. in der anderen Ansicht bleibt die Darstellung größer. Startet man dann eine Navigation über CarPlay verschwindet entweder die Karte, oder aber die Schrift wird kleiner und der mittlere Bereich (wo sonst Navigationspfeile angezeigt werden) wird größer. AAOS weiß also definitiv, dass eine Navigation gestartet wurde… ob CarPlay aber auch bereits Daten an den „zweiten Bildschirm“ sendet, welche nur nicht angezeigt werden… mhhhhhhhh…
Auch auf Seiten Polestar ist es ein bisschen nervig, dass der qi Lader immer noch nicht (wieder) deaktiviert werden kann… Dank Ladekabel und qi wird das iPhone jetzt gerne mal gekocht… was nicht wirklich im Sinne des Erfinders war/ist.
Auf Seiten Apple sehe ich das Problem, dass die Lösung für größere Bildschirme etwas halbherzig ist. Die Einführung des „Dashboards“ was grob den AAOS Kacheln entspricht ist eigentlich ganz gut… fehlende Einstellungsmöglichkeiten und teilweise eine zu „geräumige“ Darstellung trüben hier aber das Bild. Ist eine Karte oben im Querformat wirklich sinnvoll? Mit den Abbiegeanweisungen darunter? Warum werden in der Kachel der Musikwiedergabe nur sehr kurze Titel sauber angezeigt, andere enden in Drei Punkten… ohne scrollenden Text.
Auch in vielen der Apps stellt man wieder und wieder fest, dass diese für sehr kleine Bildschirme optimiert sind. Apple Music ist da ein Beispiel… oder die Tastatur für Eingaben bei, z.B. Apple Maps.
Alles in allem bin ich echt hin und hergerissen. Da jetzt 2 Systeme existieren mit ihren individuellen Vor- und Nachteilen, die aber vollkommen unterschiedlich gelagert sind.
Mit einem nativen Kalender (zum Start der Navigation zum nächsten Termin) und einer nativen Apple Music App könnte, nein, würde ich auf CarPlay vermutlich sogar verzichten… und NUR AAOS benutzen.