Update P2.2, OTA Juni 2022 mit Apple CarPlay

Zum Thema OPD unter P2.2

Auch ich bin der Meinung, dass im Standard nun weniger stark rekuperiert wird - und ich denke auch, dass es diese Gedenksekunde gibt. Alles geht etwas „geschmeidiger“.

Ich kann Polestar verstehen, es gibt bestimmt einige, die den bisherigen Standard aka starkes OPD als zu hart empfinden.

Matthias stellt dazu die richtige Frage:

Warum ist der neue Standard nicht einfach die bisherige schwache oder die jetzt neue geschmeidige OPD Einstellung?

Die schwache OPD Einstellung bin ich früher (mehr Landstraße, Anfang 2021) gerne gefahren. Das war kein großer Unterschied zur neuen weichgespülten Standard Stufe - oder wie seht ihr das?

Dann wäre es konsequent, für das sportliche, fahrerorientierte Premium Performance Fahrzeug (bla bla bla) ein härtere OPD Einstellung als Option zu haben - nicht als Standard.

Damit wäre dann jeder zufriedengestellt? Was meint ihr dazu?

Sollten wir dazu eine Umfrage machen?

3 „Gefällt mir“

Eine Umfrage ist mMn definitiv sinnvoll, da hier offenbar tatsächlich bei manchen ein ungewolltes Verhalten beim OPD auftritt - ich glaube nicht daran, dass so viele User halluzinieren.

Mein OPD verhält sich unterhalb von 80 bis 100 km/h exakt genauso wie vorher, es gibt weder eine „Gedenksekunde“ noch irgendetwas anderes, das sich am Fahrverhalten geändert hat. Erst bei Autobahngeschwindigkeiten wird die Rekuperation ein wenig sanfter eingeblendet, aber der Unterschied ist minimal und kann auch ein Placebo-Effekt sein durch die ganzen Berichte hier.

Wenn ich mich schon mal mit den Umfragen hier beschäftigt hätte, würde ich das gerne machen. Zur Zeit komme ich leider nicht dazu. :slightly_frowning_face:

Joar… das ist gar nicht so blöd… muss ich mir auch mal ansehen.
Navigation mit AAOS und Google Maps starten und CarPlay für alles andere, AUSSER Navigation verwenden…

Sagt mal:
Gibt es hier jemanden, der in der Werkstatt P2.2 Lite bekommen hat und schon ein OTA mit CarPlay usw.?

Mir geht’s wie dir und ich warte und warte und warte…auch immer noch, deshalb schliesse ich mich der Frage von @Enso / Markus an.

Moin. Meinst du die 2.2.1 Version?

Nein, einfach die P2.2, die per OTA verteilt wird.
Die, wo CarPlay funktioniert und der USB-Anschluss freigegeben ist.

Ganz kurz und knapp, letzten Freitag 2.2. installiert:

  • bei ACC Betrieb bisher 2mal Phantombremsung gehabt
  • Keyless funktioniert unzuverlässig, Öffnen nur nach wiederholtem Umfassen des Griffes
  • Verschliessen über Heckklappe mehrmals verweigert. Musste schliessen und dann Fahrzeug
    extra verschliessen über Türgriff
  • Geschwindigkeit halten bei ACC unpräziser als zuvor

Ich lasse mich gerne überraschen, glaube aber nicht daran, dass Dich eine weitere SW-Version < 2.3 über OTA erreicht :disappointed:

Der Frage würde ich mich gerne anschließen.
Allerdings mit einer kleinen Variation. Wer hat noch 2.1 mit Werkstatt Reset des TCAM und wartet auf das OTA auf 2.2?

Was der Support sagt, muss nicht immer stimmen (leidvolle Erfahrung).

Aber ich forsche mal nach.

Habe gestern 2.2 in der Werkstatt erhalten. Läuft alles ohne Probleme.

OTA wurde mir seit dem Update auf 1.9 einfach nicht mehr angeboten.
Man hat mir eine Update Logdatei gezeigt.
Da konnte man sehen, dass 1.9 OTA erfolgreich im Dezember abgeschlossen wurde.
Im März dann ein fehlgeschlagenes Update - davon habe ich nichts mitbekommen und mir wurde auch nichts angezeigt.
Gestern wurde dann zwei!? unterschiedlich große Pakete installiert. Was genau das für Pakete waren konnten man mir aber leider nicht sagen.

So ähnlich war die Antwort bei mir auch, allerdings war nicht wirklich klar, ob OTA erkennt, dass man eine light Version von 2.2 hat. Alternativ etwas Geduld und dann eine Termin in der Werkstatt machen.
Ich werde die geduldige Lösung nehmen.

So, nun habe ich eine offizielle Aussage zu diesem Sachverhalt:

Wer also in der Werkstatt das Update P2.2 Lite erhalten hat, bekommt vorerst kein OTA mehr mit CarPlay. Das Ausrollen des OTA wurde mal wieder gestoppt. Grund ist mir unbekannt.

Ich muss also in die Werkstatt und mir das Update per Kabel holen. Termin habe ich heute - dank guter Beziehungen zum Werkstattmeister - für „zwischendurch mal schnell anstecken und stehen lassen“ erhalten.

Ich bin gespannt, ob das funktioniert. Bei meinem Glück lässt sich das Update nicht drüberinstallieren, weil es ja eine ältere Verison ist als die, die ich drauf habe.

Jedenfalls gilt für alle, die P2.2 Lite haben und nicht auf P2.3 warten wollen (weil z.B. kein Apple-User):
CarPlay und Freigabe des USB-Anschlusses gibt es für uns nur in der Werkstatt.

Wann das OTA P2.2 wieder ausgerollt wird, wurde mit „in hoffentlich maximal zwei Wochen“ angegeben.

6 „Gefällt mir“

Darf ich anmerken: ich verstehe das nun überhaupt nicht (mehr)!

Es gibt nun P2.2 als folgende Versionen:

  • initial ausgerollt als OTA vor ~4Wochen, nach ~1 Woche gestoppt → mls/km Bug(?), CarPlay inkludiert
  • vor ~2-3 Wochen in Werkstatt aufgespielte Version P2.2 Lite ohne CarPlay
  • Ende letzter Woche erneute OTA-Version mit CarPlay, diese könnte identisch sein mit der Urspungs-OTA Variante. Das weiß nur niemand. Dieser Rollout ist nun auch gestoppt, aber aufgrund welchen weiteren Fehlers?
  • und nun soll in „…maximal zwei Wochen“ P2.2 wieder ausgerollt werden…mit welcher Fehlerkorrektur?

In meiner Zählweise ist das die vierte Variante mit gleichem Namen und unklarem Inhalt
Gestern hatte ich noch die Wolke mit der nervigen Aufforderung doch das Update P2.2 zu installieren, heute bin ich nicht gefahren…das Ding müsste ja aber dann vom Auto verschwunden sein (was mir nur Recht wäre)

Entschuldigung, aber die spinnen doch…Bei aller Liebe, bevor ich von P2.1 auf eine höhere Version wechsele muss da wieder Ruhe eingekehrt sein.

7 „Gefällt mir“

:grin:
Und dabei sinds nicht mal Briten…

2 „Gefällt mir“

…doch, viele schon - ein Großteil der Polestar-Software sitzt in Coventry, UK (und beschäftigen zu 90% Inder…)

3 „Gefällt mir“

Ganz versteh ich das jetzt auch nicht mehr - wenn schon so eifrig Versionen erstellt werden, warum werden die dann nicht für den Kunden nachvollziehbar versioniert?

Wenn es 3 verschiedene Versionen 2.2 gibt die offensichtlich nicht mal vom Fahrzeug unterschieden werden können und somit die Updates ignoriert werden ist das nur noch daneben … da blicken ja nicht mal mehr die Werkstätten durch …

1 „Gefällt mir“

Auch wieder war… :joy: 202020

1 „Gefällt mir“