Update P2.2, OTA Juni 2022 mit Apple CarPlay

App Version 3.13.0 (1811) iOS

Im Auto übrigens nach wie vor 2.2 sichtbar. Keine offensichtlichen Änderung … war wohl nur eine „Falschmeldung“

Also meiner hat letzte Woche wieder was von PS bekommen. Mal wieder ohne Genehmigung klammheimlich eingespielt (wie die Performance-App vor einigen Wochen). Wurden nämlich mal wieder alle Einstellungen und Cache gelöscht. Seitdem ist das Center Display zäh, Radio noch unzuverlässiger als es mit 2.2 war. Was genau gemacht wurde weiß ich nicht. Version ist 2.2.
Das war aber auch bei der Performance App so. War plötzlich da (und auch da System fratze), aber die Systemversion war weiterhin 2.0 (ich hatte 2.1 übersprungen).

Es wäre also durchaus möglich, daß die Meldung echt ist.

Das sind Äpfel und Birnen.

Die Performance App heißt App, weil sie eine App ist. Bei Google kommen die Apps vorkonfiguriert oder aus dem Play Store - wann auch immer es passt. Das beschreibt Polestar ja auch selbst. Dabei ist nichts klammheimlich.

Die Apps haben natürlich nichts mit der Software auf dem Auto zu tun, die auf den Steuergeräten des Autos läuft. Die Pakete, die wir als Px.y bekommem, enthalten passende Zusammenstellungen von Software für Steuergeräte UND einen Loader, der dafür sorgt, dass die Software auf den Steuergeräten aufgespielt wird. Dazu wird das Fahrzeug für die bekannten max 90 Minuten stillgelegt. Dazu muss man das Fahrzeug verlassen und von abschließen.

Das Performance Upgrade wird nach dem Kauf Teil der Konfiguration des Fahrzeugs und sorgt dafür, dass wir für die Inverter (und andere Komponenten?) spezielle Software bekommen - bei einem eigenen Update oder im Rahmen des großen OTA. Auch da ist nichts „klammheimlich“.

2 „Gefällt mir“

Wenn auf meinem Auto plötzlich eine App, egal woher, installiert ist und ich dem nicht zugestimmt habe und automatische Installation bzw. automatische Updates deaktiviert sind, dann ist das „klammheimlich“. Wenn das noch mit einem Datenverlust und folgenden Betriebsstörungen einhergeht, dann ist das umso mehr ein Fall für die Rechtsabteilung. Bei der das nebenbei auch schon liegt.

Es wird nicht dadurch legal, daß es durch Google oder Polestar erfolgte. Ansonsten könnte ja auch Google (oder Apple) jederzeit nach eigenem Wunsch auf deinem Handy Apps installieren und Daten löschen, ohne dich zu fragen.

Beides stelle ich auch seit P2.2 fest:

  • Beim ausparken ruckelt teilweise das Bild. Das sieht eindeutig nach einem Performance Problem vom CD aus.
  • Radio ging bei mir von Anfang an immer wieder an, wenn es beim Aussteigen eingeschaltet war. Nun nicht mehr :triumph:
  • Radio meldet häufig „Keine Verbindung“ (Dann hilft nur noch CD reset) Hatte ich vorher noch nie!
  • Der autom. Senderwechsel führt bei jeder Fahrt mind. 1x ins Nichts, dann bleibt das Radio stumm und ich muss einmal auf einen anderen Sender gehen und wieder zurück. Das hatte ich vorher auch, aber bei Weitem nicht so häufig.

Es nervt :face_vomiting:

3 „Gefällt mir“

Ein auf Performance-Problem hinweisendes Ruckeln konnte ich bislang nicht feststellen. Auch die letzten Tage, in denen ich ständig mit Satelliten-Ansicht im Navi unterwegs war, schien es mir recht „flüssig“.

Aber:

„Keine Verbindung“ hatte ich heute auch zum ersten Male - nach Wechsel von Carplay zurück. Bei mir hatte es noch geholfen, die Radio-App aufzurufen und aus der Senderliste den gewünschten (und bis dahin laufenden) (DAB-)Sender auszuwählen. Danach wurde die Verbindung sofort wieder hergestellt.

Den Radio-Ausfall während der Fahrt habe ich seit 2.2 auch einige Male. Hatte da die Umschaltung DAB-FM bislang gar nicht auf dem Radar. Ist aber naheliegend der Zusammenhang.

Jepp

Bei mir die gleiche Situation. Android und Google sind, wie gewohnt, flüssig. Radio hat in letzter Zeit Probleme mit Verbindungsproblemen.
Ich glaube nicht, dass ein Zusammenhang zu 2.2 hat. Ich habe das Update Anfang Juli installiert und bin viel gefahren, ohne Probleme. Das Radioproblem besteht bei mir erst seit Samstagabend und ist nun mehrfach aufgetreten.

Mir ist das Ruckeln auch schon aufgefallen (vom Navi und der Kameraansichten).
Es gibt scheinbar immer mal wieder Softwareversionen, wo das System träger und ruckeliger wird (P2.2 ist eine davon).

Auch fällt mir auf, dass ich Tante Google wieder etwas lauter anschreien ansprechen muss, damit sie reagiert.

1 „Gefällt mir“

Ha! Das hab ich auch und ich dachte das ist nur weil ich hier und da mal das Fenster auf hab. Aber nachdem Google gar nicht mehr auf mich hörte und ich sie neu installiert hab, muss ich auch mit ihr lauter reden… vielleicht wird auch die KI älter… :smiley:

Ich stelle es beim Start aus der Garage fest (aber kein tiefer Ruhezustand mit komplettem Bootvorgang).
Das war früher nie der Fall, die Kameraansicht (Draufsicht) kam immer spontan und flüssig.
Irgendwas bringt bei mir das CD Anfangs an seine Grenzen…

Sagen wir mal so: VOR P2.2 hatte ich nur Probleme beim automatischen Wechsel von einem DAB Sender auf seine Alternativfrequenz festgestellt.
Die Häufigkeit dieser Problematik hat erheblich zugenommen und die „Verbindungsfehler“ sind Neu.

Lauter muss ich nicht werden. Aber beim ersten Mal passiert oft nichts.

Ich stelle nun auch täglich fest, dass das CD erstmal schwarz bleibt, bevor es angeht nach dem Einsteigen.

Das ist aber nicht der Bootvorgang mit Polestar-Logo nach dem Tiefschlaf über mehrere Tage.

Kurze Info für alle, die das Update 2.2 haben wollen und es noch nicht als OTA angeboten bekommen haben.

Wenn ein TCAM reset mit Firmware downgrade durchgeführt wurde, kann man lange auf das OTA 2.2 warten, es kommt nicht.
Es ist ein Komplettupdate nötig. Das gibt es nur in der Werkstatt.
War mir so nicht bewusst. Hat beim Polestar Support auch etwas gedauert, den richtigen Ansprechpartner mit den richtigen Infos zu bekommen.
Das Update selbst geht sehr schnell. CatPlay ist dabei.

1 „Gefällt mir“

Das gleiche Verhalten habe ich auch.
Heute hatte ich über CarPlay Hörbücher gehört. Dann bin ich ausgestiegen und habe meinen Termin erledigt.
Anschließend bin ich wieder eingestiegen und habe manuell das Radio gestartet. Das ist ja ok, weil vorher ja CarPlay-Hörbücher waren.
Dann hab ich festgestellt, dass in der Kachel links unten noch „CarPlay“ angezeigt wird und habe auf die normale BT-Verbindung des Telefons gewechselt und zack ging das Radio aus.

Also entweder haben wir eine neue Version der Radio-App, wo etwas hakt oder aber das eilig gestrickte CarPlay verursacht unschöne Nebenwirkungen.

Im Übrigen kann ich immer dann, wenn das Radio stumm bleibt, die Radio-App aufrufen und mir den Sender (aus den Favoriten) erneut aussuchen und sofort startet die Wiedergabe.

Und ja: Es nervt.

Bei mir war CarPlay ziemlich sicher nicht aktiv im Spiel (abgesehen davon, dass ich es nun habe), denn ich nutze es nicht.

Das Gehuddel mit dem Kabel passt komplett NICHT zu meiner Nutzung und beim Wechsel zwischen CarPlay und dem Bluetooth Mediaplayer hatte ich seit langem wieder das Problem, dass die Lenkradtasten für „letzter/nächster Titel“ nicht funktionierten.
Das ging dann irgendwie wieder, wenn ich nochmal an- und abgesteckt habe, aber es wird mir zu blöd, für jeden Fehler irgendwelche Workarounds zu erkunden.

Frage an die P2.2 User (ich lasse es aus):
Lässt sich die CarPlay App eigentlich deinstallieren oder ist die wie zB. der Googleassi als Betriebssystembestandteil realisiert und installiert sich immer wieder selbst?

Nein, die lässt sich leider nicht deinstallieren (ich brauch die nämlich auch nicht).

1 „Gefällt mir“

Bei mir dasselbe…

Ach ja, es muss eine neue Radio-App-Version sein, denn:

Wenn man die App nach einem Neustart aufruft, kommt sofort die Favoriten-Seite anstelle der üblichen Gesamtliste. Also, zumindest bei mir…

Irgendwas passt das nicht, da stimme ich zu! Ich verwende CarPlay nicht - hatte es nur einmal aktiviert zum testen und seit dem steckt auch kein Kabel mehr drinnen…

Ich habe Podcasts über BT gehört, hab dann auf Spotify umgeschalten und hatte in der Kachelansicht noch immer die Podcast Infos, obwohl schon Spotify aktiv war

Heute wollte der Visuelle Lautstärkenregler oben im CD nicht verschwinden. Lauter/Leiser drehen hat auch nichts geändert. Der blieb einfach kleben :slight_smile:
CD reset → alles wieder gut.

Das ist auch bei mir so. Startet jetzt direkt in der Favoritenliste.