weiß man denn schon, wann der Praktikant aus dem Sommerurlaub zurück kommt und ob es ein August OTA geben wird?
Der Prakti wird sich ja erstmal wieder einarbeiten müssen.
… der geht nahtlos in eine 6-wöchige Kur wg. des BurnOuts, den er erlitten hat, nachdem er im Urlaub 1 Tag hier mitgelesen hat
nicht, dass er gar nicht ins Büro fahren konnte, weil sich sein Dienstwagen nach der langen Zeit nicht aufschließen lässt
Wer weiß, vielleicht wurde er auch nach seiner Probezeit fristlos gekündigt…
Meine Theorie: Wegen des herausragenden Erfolgs bei der App-Entwicklung wurde er fest eingestellt. Mit Übernahme dieser Rolle musste er sich aber in das normale Gefüge der festangestellten Entwickler einsortieren. Culture eats strategy for breakfast!
Praktika enden nach 3 Monaten.
Jetzt muss sich erst der nächste Praktikant einarbeiten und baut dann erstmal ein paar bekannte Fehler wieder neu ein …
Ihr habt die P2.2 aus der Werkstatt? Ich bin nicht 100% sicher, denke aber, dass mein Radio mit OTA P2.2 noch immer nicht mit den Favoriten startet?!
Das schaue ich mir morgen nochmal an.
Doch, das Radio startet mit P2.2 wohl mit den Favoriten in der Ansicht.
Bei mir heute folgendes Erlebnis:
Ich dachte ja auch, dass er nun defaultmäßig mit den Favoriten startet, wenn ich den Wagen mit Favoriten abgestellt habe.
Heute verlor er wiedermal den Sender und ich wechsle dann einfach mit den Lenkradtasten auf einen Nachbarsender und zurück. Dann funktioniert es meist wieder.
Der Nachbarsender in meinen Favoriten ist SWR3.
Wenn ich NICHT in den Favoriten bin, ist es SWR2.
Ich wechsle also heute den Sender und es kommt SWR2
Also bin ich in die Radioeinstellungen und was zeigt er mir? Die Favoriten in welchen eben nur SWR1 und 3 hinterlegt sind.
Muss ich mal genauer beobachten, ob das reproduzierbar ist…
Aber insgesamt ist die Radio App bei mir mit P2.2 (welche Version ich auch immer davon habe) signifikant störanfälliger geworden.
Dies deckt sich auch mit meinen Beobachtungen. Die App öffnet auf dem Display neu in der Favoritenansicht. Die Lenkradtasten wechseln aber zwischen den normalen Sendern und nicht den Favoriten.
Die Störanfälligkeit kann ich leider auch bestätigen
Nachdem ich in den Favoriten war, wechselte er m.E. aber in den Favoriten!
Genau das wollte ich bei nächster Gelegenheit nochmal bewusst testen.
Ja, dass war früher bei mir auch der Fall. Aber jetzt nicht mehr.
Was ich aber nicht weiss, ob sich das alte Wechseln der Favoriten mittels Lenkradtaste möglich ist, wenn ich manuell auf dem
Screen wechsel (Favoriten - alle Sender - Favoriten). Aber falls dem so wäre, kann dies ja nicht im Sinne des Erfinders sein.
Mein Radio hat noch nie nur in den Favoriten gewechselt, wenn ich die Lenkradtasten benutzt habe.
Ja, so einen seltsamen Effekt hab es auch schon vor P2.2!
Wenn ich es noch zusammenbekomme, dann war es so:
- Sender von zuvor startet automatisch beim Power On
- Liste aller Sender wird im CD angezeigt
- Umschalten auf Favoriten
- Aktueller Sender wird nicht in der Liste der Favoriten markiert (lieblos programmiert!!!)
- Tasten am Lenkrad schalten gemäß allgemeiner Liste um.
- Wenn man in der Favoriten Liste den aktuellen Sender antippt, dann wird er in der Liste markiert.
- Wenn man jetzt am Lenkrad umschaltet, dann wird die Liste der Favoriten genommen.
Ich habe mir das eben nochmals angeschaut. So 100% verstehe ich den oder die Bugs noch immer nicht, der Praktikant hat mit P2.2 irgendwas gemacht, so richtig rund ist das noch nicht.
So sieht es für mich aus:
- das Radio startet jetzt mit der Favo Seite. Gut.
- die Favo Seite wird angezeigt, sie ist aber nicht aktiv. Schlecht.
- aktiv ist noch immer die „alle Server“ Liste. Bei der wird mit Benutzung der Lenkrad Tasten der Server gewechselt. Schlecht.
- In der aktiven Liste wird nun auch der jeweilige Sender angezeigt. Gut
- Wenn man einen Sender in den Favos durch Tippen auswählt, dann ist diese Liste aktiv, dann wird über die Lenkradtasten in der Liste ausgewählt und dort auch der Sender als aktiv angezeigt.
Wenn das der einzige Fehler wäre, dann hat der Praktikant den Auftrag bekommen, dass er beim Start der App die Favo Funktion anzeigen soll. Das hat er gemacht. Genau so hatten wir hier (auch ich) das ja vorgeschlagen. Dass daran dann auch noch eine funktionale Ebene hängt, ein weiterer Status, der vom Praktikanten leider nicht berücksichtigt wurde, der beim Antippen eines Senders wohl auch gesetzt wird, hatten wir hier nie so explizit gesagt, also wurde das auch nicht gefixt. Sind wir tatsächlich das Polestar Test-Center der Software?
Dann hätte ich aber bitte auch noch gerne diese Funktion, die sicherlich für Premium (ein Unwort wie Exzellenz an der Uni) absolut notwendig wäre:
- Wenn ich mit den Tasten zu einem Server wechsle, der gerade auf dem Centerdisplay nicht angezeigt wird, dann muss die Liste natürlich auch scrollen, so dass der dann aktive Eintrag auf dem Display auch angezeigt wird.
Grüße nach Köln, bitte gerne direkt die Hinweise zur Radio App als Feedback nach Schweden schicken. Danke!
Mal sehen, ob wir hier auch drei Versionen von OTA Updates brauchen, bis das passt - so wie bei der ACC Visualisierung…
Das ist jetzt also eine Challenge für Polestar!
Keine Aussetzer?
Bei mir auffällig massiv seit P2.2….
Mittlerweile muss man wirklich sagen, dass wir das zu einem viel zu großen Anteil sind.
Ich wollte zwar noch alles reproduzierbar dokumentieren, aber ich ergänze schon einmal:
-
nach Trennung Carplay bekomme ich oft die Meldung dass keine Sender verfügbar seien und muss dann die Radio-App manuell starten und aus der Senderliste einen Sender (die also durchaus verfügbar sind) auswählen. Und während der Fahrt regelmäßige Aussetzer des Radios, was aber manuell immer wieder gestartet werden kann.
-
bei angeschlossenem iPhone wird dieses nach Aussteigen und wieder Einsteigen (z.B. irgendwo etwas abgegeben) erst wieder erkannt, wenn das Kabel getrennt und wieder verbunden wird. Bis dahin - bei verbundenem iPhone…
- und bereits dokumentiert und reproduzierbar:
Wenn iPhone mit Carplay verbunden war und z.B. nach Ende einer Fahrt das Kabel getrennt wird, erscheint beim nächsten Starten ausschließlich das Logo der Telefon-App. Kein Hinweis auf das nun wieder per BT verbundene iPhone, keine Aufforderung „kein iPhone verbunden“, sondern einfach nur:
Bin ich allein damit ?
Das habe ich, ohne dass ich CarPlay nutze (Weil das Kabel überhaupt nicht zu meiner Nutzung passt).
Am Sonntag trat es massiv auf und ich hatte genügend Versuche festzustellen, dass dann auch nicht jeder Sender in der Liste geeignet war, das Radio wieder zum Leben zu erwecken.
Bislang habe ich das nicht beobachtet.
Nahe aneinander. Nutze Carplay eigentlich nur auf längeren Strecken.
Gerade dann fallen natürlich die Radioaussetzer auf. Auch wenn man carplay garnicht nutzt, wird es ggf. doch mit den für Carplay vorgenommenen Änderungen in der Software zusammenhängen, oder? Und umso ärgerlicher ist dann das Thema mit dem Telefon. Je nach angezeigtem Screen merkt man das nichtmal.