konne das schon jemand verifizieren? ich habe my23 p2.6. damit wurde die rücklichtanimation wieder aktiviert. glaube die war vorher deaktiviert. wie ist das mit p2.7? ist die tatsächlich wieder deaktiv wie hier jemand beschrieben hat?
Die Rücklichtanimation funktioniert bei P2.7.
Oben wurde die Frontlicht-Animation der Pixel-LEDs erwähnt. Die habe ich mir noch nicht genau angesehen, aber die ist mir eigentlich auch ziemlich wurscht.
Irgendeine Sequenz läuft da noch ab, aber ob’s noch die alte „Cyclon“-Abfolge ist, kann ich nicht sagen.
Oh cool, keine 10min von hier, ich fahr’ mal rüber
Bei mir (DE my23 2.4) erschien eben nun auch die magische Wolke in der Ecke, download läuft
Aber nachher nicht reklamieren, wenn alles auf Niederländisch umgestellt ist…
Ironie aus
Vor 17 Minuten gings auch in der los…und wer will, kann’s dann starten…ich bin gerade im 6. Untergeschoss eines Parkhauses und lass’es deshalb noch bleiben…
Bei mir (DE my23 2.5) passiert leider noch nichts
Geen probleem, als je dicht bij de grens woont kun je beide talen spreken.
6tes Untergeschoss aber volles LTE?
Trifft umgekehrt auch zu
Aber gesundheitlich ist alles hoffentlich IO, wenn Du dort bist…
Und der Empfang kann ich bestätigen… Nur der Abschlepper würde im Notfall nicht reinkommen…
Hallo zusammen,
seit ich heute das Update auf P2.7 durchgeführt habe, zeigt mir meine App immer nur an, dass die Datenfreigabe durch Fahren aktiviert werden würde. Bin gefahren und der Fehler besteht weiterhin. Ich nutze ausschließlich den digital key und der funktioniert auch perfekt, bis auf, dass jetzt keine Fernentriegelung, abrufen des Entriegelungsstatus sowie Fahrzeugposition mehr geht.
Hatte von euch jemand ähnliche Probleme?
Lass ihn mal über Nacht stehen. Die Chancen auf Selbstheilung bis morgen stehen wie immer gut.
Ich hab das schon mit 2.4 die letzten Wochen gehabt. Da gibt es hier auch ein extra Thread
2.7 heute Mittag OTA installiert. Connected safety geht jetzt wieder mit PS-Konto, dafür dreht er jetzt durch wegen Reifendruckkontrollsystem, nachdem ich bei beiden PS in der letzten Woche mit mit P 2.4 und P2.5 schon Fehlermeldungen hatte die keine waren.
Beim dem, mit dem aktuell durchgeführten Update auf 2.7 habe ich gestern Abend von jetzt auf gleich noch Warnung für alle vier Reifen gleichzeitig auf BAB bekommen und da über N8 nix heilte heute früh gecheckt, war aber alles ok. Nach Update nun folgende Meldung. Das große Meldeteil kann man wegdrücken, das kleine Warnsymbol bleibt und speichern tut sich nix, weil irgendwas ja nicht funktioniert. Siehe Bilder.
Eine Neuspeicherung des Reifendrucks war zuerst nicht möglich, weil der entsprechende Button ausgegraut blieb. Nach Kontakt mit dem support teilte dieser mit, man hätte schon den Hinweis aus der Technik erhalten, dass es zu diesem Fehler kommen könne, man möge einen Tag abwarten. Nachdem ich 10 Minuten rumgefahren bin, Fahrzeug dann ausgeschalten und neu gestartet habe ist die Speicherung nun möglich.
Ja und? Lässt sich der Reifendruck speichern oder nicht?
Dass die Meldung kommt, steht sogar in der Release-Notes.
Es funktioniert alles, aber Du musst etwas tun. Ich stimme aber zu, dass die Formulierung ungefährt die Qualität von „Unerwarte Ausnahme in 0E“ hat.
Lt. Release Notes:
Hinweis: Nach der Software-Installation müssen Sie ggf. neue Referenzwerte für die Reifendrucküberwachung speichern. Befolgen Sie die Hinweise in der Anleitung.
Befolgen!
Zuerst nicht, sorry, unvollständiger Beitrag.
Hätte ja nicht gepostet, wenn es funktioniert hätte
Habe dann beim support angerufen, da hatte man inzwischen die Meldung vom Praktikanten erhalten, dass das passieren kann. Also diese Meldung aber button bleibt ausgegraut und speichern ist nicht möglich. Man soll mal abwarten, es könnte von alleine verschwinden. Bei mir geht es tatsächlich jetzt schon, nachdem der Wagen mal 10 Minuten bewegt, dann ausgeschaltet und wieder gestartet wurde.
Ich für mal einen Satz zum Ursprungsbeitrag hinzu.
Kalibrierung des Reifendrucks geht doch immer nur während der Fahrt oder irre ich mich da?