Vivaldi: Erster offizieller Browser für AAOS

Das geht wohl nicht.
Ich hatte vorher schon ein Vivaldi-Konto, welches nicht gleich dem Google-Konto ist, mit dem ich die Anmeldung im Browser gemacht habe.

Allerdings läuft er auf anderen Geräten auch im Desktopmodus ohne das Google meckert, nur im Auto wird sich beschwert…

Frage mich eh wozu der Browser nützlich sein soll. Netflix kann ich auch auf meinem Ipad anschauen, sogar während der Fahrt (also dann natürlich nur die Kinder auf der Rückbank). Und alles andere was ein Browser bietet hat jedes Smartphone / Tablett auch.

Klar jetzt werden einige sagen, aber das Central Display… Nun denn - es gibt ja schon länger die Tagesschau24 App im VideoPlayer. Fand ich an Tag 1 auch schön und dann dachte ich mir, warum ich eigentlich dafür das Center Display brauche.

Der Nutzen ist irgendwie begrenzt, mir wäre eine Radio App die vernünftig zu bedienen ist lieber, oder WhatsApp mit Sprachsteuerung oder eine vernünftige suche nach Ladesäulen, idealerweise sogar ein starten der Ladung vom Auto aus mit hinterlegten Ladekarten…

1 „Gefällt mir“

Also ich mache da wohl irgendetwas anders. Wer hat gute Tips für mich. Ich will auch surfen!


The operating system is not supported…

Hast du P1.8?
Mit älteren Versionen wird das nix…

Hat Enzo auch gefragt. Nee ist noch 1.7 . Ich habe aber noch nirgends etwas von dieser Einschränkung gelesen bei polestar

Hast du wohl: spätestens in der aufgepoppten Fehlermeldung steht es ziemlich eindeutig.
Auf zum Service und die Kiste updaten lassen, dann klappt es auch mit surfen.

Hab’s gestern geschafft, 1.8 zu installieren (mit Reset und neu eingetragendem P.-Account). Jetzt funktioniert Vivaldi auch :smiley:

Ist tatsächlich ganz nett mit Prime Video etc.

Leider ist das Bild durch das Hochformat jedoch ziemlich klein. Das sieht bei Tesla dann doch deutlich besser aus.

Ich finde den Vivaldi Browser im PS2 genial und absolut genügend für unterwegs.
Habe mir jetzt den Browser auch auf meinen MAC und mein Samsung Handy installiert. Ich benutzte in der Vergangenheit stets den Google Chrom Browser. Vivaldi ist um einiges besser und viel individueller zu konfigurieren. Ich bin jedenfalls von Vivaldi begeistert und kann nur jedem empfehlen diesen Browser einmal zu testen. Die Übernahme der Lesezeichen, Kalender, Mail und Kontakte aus Chrom funktioniert problemlos. Da haben die Leute von Vivaldi wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Vielleicht könnte Polestar da mal ein paar Leute abwerben, damit sie endlich die Probleme mit ihrer App auf die Reihe kriegen.

Der Vivaldi-Browser ist wirklich sehr gut. Allerdings, für uns ältere Herren + Damen :baby:, ist die Schriftgrösse des Browsers selbst und die Grösse der Buttons/ Schaltfelder etwas grenzwertig (zu klein). Auch mit schlanken Fingern.

gehe mal links unten auf ‚Paneel auslenden/einblenden‘ und dann auf das Zahnrad. Da kommst Du in die Einstellungen und kannst auch die Auflösung einstellen:

Um so mehr ich mir den Browser anschaue, um so mehr mag ich ihn.
Anfangs sind neue Browser immer gut und vor allem schnell, bis sie dann überladen werden mit unsinnigen Funktionen und permanenten Updates. Siehe Firefox.

Hallo Chris. Was mache ich falsch? Beim Aufruf des Vivaldi in meinem P2 sehe ich nur diese eine Funktionsleiste:

Oh, ich meinte den Vivaldi auf meinem Mac.
Weiß jetzt nicht, ob es mit dem Vivaldi für Android im Polestar auch diese Einstellmöglichkeiten gibt …

Nein, gibt es nicht.

Oh., Danke ihr Beiden. Dann nehme ich doch mein Grossvatervergrösserungsglas und, statt meinem dicken Wurstfinger, meinen spitzen Verstand :rofl:

Ich meine, ich habe jetzt doch etwas gefunden:
1.) Vivaldi Icon antippen


2.) auf Einstellungen tippen

3.) Runterscrollen und auf Bedienhilfen tippen

4.) Schieber nach rechts

2 „Gefällt mir“

Ja, habe ich auch schon ausprobiert d.h Einstellung Schieber ganz rechts. Allerdings sehe ich dann nirgendwo in den Browser-Darstellungen oder den (wenigen) Funktionsfeldern eine grössere Schrift.

das hat man dann wohl wegen des doch recht kleinen Bildschirmes begrenzt.
Wie immer - man muß ein wenig herumspielen bis man es findet oder lieber aufgibt :slight_smile:

Evtl. hat es was mit der mobilen- und Desktopansicht zu tun, ob sich das auswirkt?

Kannst Du das nochmals genauer erläutern?
Wie kommt man von dem „Browser wird nicht unterstützt“ Bildschirm zu diesem Desktop Modus?
Danke!