Volvo EX30 im Vergleich zum P2 Launch

weil die Stirnfläche und cw Wert halt ähnlich sind. Das Gewicht hat beim elektrischen Antrieb nur bedingt einen Einfluss. Der grösste Feind ist und bleibt der Gegenwind :wink:

1 „Gefällt mir“

ist grundsätzlich richtig, aber der PS2 schleppt zwei permanenterregte Synchronmotoren mit sich herum, der EX30 in unserem Fall nur einen…

1 „Gefällt mir“

Für 1000 EUR mehr hätte man den Innenraum etwas schöner gestalten können, denke ich. Dann wäre der EX30 wirklich ein super Auto. Von Außen ist der sehr gelungen und die Größe ist eigentlich auch ok. Ist kein direkter Vergleich zu einem PS, aber der PS 2 hat für mich auch mindestens zu 50% unvernünftige Aspekte die ich in Kauf bzw, mitgenommen hatte 2020, zB die Leistung.

1 „Gefällt mir“

Und dann wäre (auf Wunsch?!) auch ein Fahrer-Display drin gewesen. Es muss ja nicht das GM Fahrer Display des PS2 sein. Aber ein kleines Display mit ein paar Infos, die auf den internen Bussen eh vorhanden sind, wäre schon schön gewesen…
Für mich ist das ein „an der falschen Stelle gespart“.

9 „Gefällt mir“

Das ist echt etwas was mich ein bisschen wurmt… genauso bei Tesla Model 3 und Y. Ja, sie wollen Geld sparen und streichen Dinge wie das Fahrerdisplay einfach raus. Wenn man aber sieht, wie einfach man selbst so ein Teil vom China-Mann nachrüsten kann, sieht man, dass das rein technisch jetzt erstmal kein Hexenwerk ist. Aftermarket kosten die Teile 300-500€. Für Tesla sowas in Masse und ab Werk machen wären ihre eigenen Kosten deutlich darunter. Lass es 100€ sein. Biete das dem Kunden für einen Aufpreis von 1.000-1.500€ an und ich WETTE locker 25% der Käufer würden die Option wählen… und der Marge würde es nicht schaden.

Gut… ich bin kein Experte… aber wenn ich mir ansehe was für andere, teil kranke, Konfigurationsoptionen es bei diversen Herstellern gibt… mit 10.000.000 Optionen die grundlegende Eigenschaften verändern und deutlich komplexer sind… und DIE damit klarkommen, dann sollte es an nem kleinen Fahrerdisplay echt nicht scheitern.

6 „Gefällt mir“

Die Frage ist halt, will ich das wirklich.
Ich will so was nicht mehr und auch keine Knöpfe, Schalter, Hebel.
Fahre jetzt seit knapp fünf Jahren ohne Fahrerdisplay, mir fehlt da nix.
Deshalb finde ich den EX30 sehr interessant.

1 „Gefällt mir“

Ich bin ein wenig hin und her gerissen. Grundsätzlich bin ich bei dir… und Simplifizierung ist gut. Wenn ich mir die Innenräume von z.B. BMW ansehe (mein persönlich liebstes Negativbeispiel) mit sinnlosen 1-9 Shortcut Buttons… auf die ich Radiosender oder Kontakte legen kann… komische rotierende Touchpads, damit ich darüber navigieren oder Texte schreiben kann… was ein Blödsinn.

Tesla auf der anderen Seite, finde ich, übertreibt es dann in der Gegenrichtung. Den zentralen Tacho fand ich schon vor 20 Jahren bei diversen Franzosen scheiße.
Blinkerhebel? Ach egal… ein paar Tasten tun es auch… in den USA haben wir auch eh keine Kreisverkehre. Licht und Scheibenwischer? Dafür braucht man keine Hebel… das kann der Automat (sehr schlecht) regeln!

Polestar hat es da, insbesondere mit dem Zweier, einfach perfekt in der Mitte getroffen. 1.000 unnötige Knöpfe wegrationalisiert… aber die Dinge, die man am besten blind bedienen können sollte, sind alle da.
Gut, auch hier ist nicht alles Gold was glänzt… wer sich den Blödsinn mit dem solid-state Play/Pause Knopf ausgedacht hat gehört nach Timbuktu strafversetzt.

Ab hier semi-off topic:
Oder um noch ein anderes Beispiel zu nennen… Blackberry :smiley: Totaler Overkill an Knöpfen. Apple hat es simplifiziert und das sogar sehr sinnvoll. D.h. bis zum Wegfall des Home-Buttons.
Wenn es auch der Navigation des OS keinen Abbruch tat… so war es MIT Home-Button doch ziemlich simpel und auch logisch.

An/Aus macht an/aus.
Home Button bringt dich nach hause.
Home Button halten → Siri
Home Button Doppelklick → App Switcher
Home Button + Power Button = Screenshot
Beide gedrückt halten → Harter Neustart
Power Button gedrückt halten → Shut Down Menü

Jetzt… Screenshot Volume Up + Side Button.
Wo dieser auch als Power Button dient… Siri aufrufen kann oder Apple Wallet.
Richtig krank wird es dann aber für einen Force Restart oder das Shutdown Menü:
" 1. Press and quickly release the volume up button.
2. Press and quickly release the volume down button.
3. Press and hold the side button.
4. When the Apple logo appears, release the side button." What?!?!

4 „Gefällt mir“

Heute habe ich aus Langeweile (Räderwechsel beim Polestar) für geraume Zeit im EX30 gesessen und dabei eigentlich nur den Sitz- und Bedienkomfort direkt vergleichen können.

Bislang war der EX30 mein Favorit für die Zeit nach dem Polestar …
Nun bin ich fest überzeugt: der EX30 wird es nicht, auf keinen Fall.


Zuerst fiel mir auf, dass man hinter einem Puppenwagenlenkrad sitzt - mit einem merkwürdig grossen oberen Bogen. Dann die Erkenntnis: das haben die gemacht, damit man sofort sieht, dass wenn man dort hindurchschaut nichts sieht, nichts. Keinerlei Anzeigen.
In der Mitte des Armaturenbrettes steht das wie auf einem Altar aufgebaute übergroße Handy, das wohl das CD für Info-und Bedien-Tainment sein soll. Daneben spartanische Luftdüsen. Wie schrecklich.

Abseits von der vornehmlich zu erwartenden Blickrichtung des Fahrers (nämlich geradeaus) gibt es also die in Untermenüs verschachtelte Bedienung, z.B. Einstellung der Seitenspiegel - eine Ausrichtung während der Fahrt und entsprechend der Verkehrssituation völlig ausgeschlossen.
Handschuhfach öffnen über das Menü. Auf solchen Unsinn kann man nur kommen, wenn man es ungeprüft vom E-Auto Primus übernimmt.
Schalter für Fensterheber auf der Mittelkonsole. Aha: mit dem rechten Auge den Schalter suchen und bedienen während man mit dem linken Auge die Öffnung des Fensters beobachtet.
Achso, ja: der ‚Ganghebel‘ befindet sich nun am Lenkrad rechts. Damit sind sämtliche mechanischen Bedienungen (Licht,Blinker,Scheibenwischer - wer weiss, was noch alles) auf den linken Bedienhebel gewandert. Das ist nun also der Multifunktionsfehlbedienhebel - und dabei fummelig klein.

Ich schrieb es bereits. Niemals.
Was ist der Polestar 2 doch für ein wohldurchdachtes und dabei schönes Auto.

War ich froh auf meiner Nachhausefahrt!

16 „Gefällt mir“

Ist beim Fiat 500 auch so. selten dämlich. Aber eine schöne Beschreibung! :+1:

Die zentrale Fensterheber-Bedienung hatte zuerst meine ich der Mercedes W124, also eine Entwicklung aus den 80ern. In der Praxis eigentlich auch sehr gut, da so Fahrer und Beifahrer die Möglichkeit haben beide Fenster zu bedienen. Für den Hersteller ist es auch einfacher beim Bau, da die Schalter in den Türen entfallen und auch bei Linkslenkern keine anderen Türen verbaut werden müssen.

Moderne Lenkräder brauchen auch deutlich weniger Drehkraft dank entsprechender Lenkunterstützung, daher werden die Dinger auch immer kleiner und sind auch schon viele Jahre nicht mehr überall komplett rund. Viele geben für nicht runde Lenkräder und eine ergonomische Handballenauflage auch noch extra Geld aus.

Den Schaltheben am Lenkrad finde ich aus praktischer Erfahrung sehr gut, damit können beide Hände am Lenkrad bleiben und der Knubbel in der Mitte kann entfallen. Damit kann man dort entdlich auch Sachen ableben und muß keine Rücksicht mehr nehmen. Der Ort dort ist ja auch eher historisch bedingt, die Amis haben ihre Automatik schon vor 50 Jahren nicht mehr in der Fahrzeugmitte bedient.

Ich hatte heute Morgen kurzfristig die Gelegenheit, als mein P2 bei der Inspektion war, den EX30 Single-Motor mal Probe zu fahren. Da sind aber himmelweite Unterschiede im Fahren zu merken.

Zuerst dachte ich ja, dass es der DM wäre, aber nein, es war nur der SM.

Wenn man von der Ampel losrollt, nickt man erst mal, weil die Pedal-Kennlinie sehr sportlich ist. Auf die Schnelle hab ich auch nix zum Umstellen gefunden.

Material:
Kunststoff an allen Ecken und Enden.
Schalter und Knöpfe gespart und anders platziert. Man gewöhnt sich sicherlich dran, aber bei der Probefahrt war das nicht möglich.
Leder schon sehr „künstlich“, optisch aber schön gemacht.
Das Lenkrad war mir irgendwie zu „dünn“ und so eckig.

Infotainment:
Du schaust erst mal ins Leere - da ist nix. Auf dem doch relativ kleinen Display in der Mitte sind dann die wichtigen Informationen sichtbar. Für mich als Brillenträger zwar deutlich zu lesen, weil es ein gutes Display ist, aber alle Informationen sind einfach nur klein!
Uhrzeit? Wo ist die Uhrzeit?
SoC? Häh? Der muss doch irgendwo den SoC anzeigen?
Reku und Stromannahme sind auch nur durch einen sehr dünnen Balken sichtbar.
Und wehe, du triffst die kapazitiven Knöpfe auf dem Lenkrad nicht richtig, dann passiert einfach nix, bzw. die begonnene Aktion wird wegen Inaktivität abgebrochen.
Die VZE war Horror!!! Warum das in dem Fahrzeug so schlecht funktionierte, weiß der Geier. Da sind wir mit unserer VZE im P2 schon einige Ligen weiter oben.
Und wie gesagt: Alles recht klein (zwar deutlich, aber klein).

Das Auto ist flott, spritzig und wendig. Die Sicht nach hinten ist eindeutig besser als beim P2 (da ist ja auch nicht viel).

Für den Preis ist es schon happig, aber immerhin gibt es was in der Liga.
Wenn der SM schon so spritzig war, dann ist der DM sicherlich ohne Waffenschein nicht zu fahren.
Soll heißen: SM reicht aus!

Ich war echt froh, nach der Inspektion meinen P2 wieder zu haben. Da ist ja bei weitem nicht alles Gold, was glänzt, aber es doch schon edler als diese Volvo-Hasenkiste.

6 „Gefällt mir“

wie geht das? Ich habe regelmäßig mitten in Wien entweder 30 (gültig 50), 100 (gültig 50) oder 5 in einer Zone 30. Autobahn 70 (gab und gibt es nicht) gehört mittlerweile zum Dauerblinken bei den üblichen 130… also in Ö kann die VZE gar nix.

1 „Gefällt mir“

Das Thema ist etwas her. Aber da ich selbst den EX30 als Leihwagen während der Reparatur meines Polestar 2 hatte, will ich einfach mal meine Eindrücke teilen. Ich hatte den Wagen 4 Tage. Höchste Ausstattungsvariante.

Vorweg: Alles persönliche Eindrücke. Und wirklich verglichen werden wollen die Autos ja eigentlich auch gar nicht…

Der EX30 kann Sachen besser und anderes weniger gut.

Besser beim EX30:

Der Platz auf den Vordersitzen! Kein Vergleich zum Polestar. Im Volvo sitzt man bequemer, hat mehr Freiraum. Das gilt insbesondere für den Beifahrer, der erheblich mehr Beinfreiheit hat. Rückbank nicht getestet.

Das Lenkrad. Das Design packt sich super an, auch wenn es optisch eher lala ist. Man lenkt sportlicher.

Die Federung. Sie ist angenehmer. Aber das liegt an der Markt-Ausrichtung der Fahrzeuge, würde ich meinen.

Der Pilot Assist. Kein klarer Vorsprung, aber er lenkt glatter durch die Kurven. Größter Vorteil: bei mehreren Stunden Fahrt hatte ich genau 0 Meldungen, dass ich angeblich das Lenkrad nicht halte. Der Polestar bimmelt ständig.
Der EX30 kann selbständig gemäß Geschwindigkeitsbegrenzung fahren. Klarer Vorteil (auch wenn ich es nicht nutze).

Der EX30 ist kleiner und wendiger. Gut für die Stadt.

Die Geschwindigkeit des Center Display. Top! Wir wissen ja, wie das beim PS2 ist…

Zuletzt etwas, das ich nicht für möglich gehalten hätte: Die Möglichkeit, mit 22 kW AC zu laden, waren für meinen Alltag tatsächlich ein Game Changer.

Was macht der Polestar 2 besser?

Das One Pedal Drive. Naja, es IST ein One Pedal Drive. Der EX30 rekuperiert, aber das war’s auch schon. Ohne Bremsen kommt man nicht aus. Der PS2 reagiert in jeder Situation perfekt, vorhersehbar und exakt so wie ich das möchte. Der EX30 „holpert“ vor sich hin.

Die höhere Sitzposition gefällt mir im EX30 nicht. Mir wurde teilweise schlecht, da der EX30 doch mitunter zum Schwanken neigt. Schöner im PS2.

Platz in Kofferraum und Frunk: Klar der PS2. Im EX30 beides lächerlich winzig.

Die Verarbeitung der Tasten am Lenkrad, die Fensterheber, der Touchscreen: Top im PS2. Im EX30 merklich schlechter. Die Lenkradtasten möchte ich sogar als absolut unerträgliche Zumutung bezeichnen.

Der PS2 hat ein Fahrerdisplay! :slight_smile: Eigentlich für sich schon ein Grund, nur den PS2 in Erwägung zu ziehen. Ich möchte aber auch sagen: Auf das Center Display zu blicken für Geschwindigkeit und Co halte ich keinesfalls für gefährlicher als den Blick nach unten beim Polestar. Beides lenkt den Blick vergleichbar ab.

Die Leistung! Zwar hatte mein EX30-Modell mit 5,3 Sek 0-100 nicht viel Abstand zu meinem LRDM ohne Performance Paket - auf dem Papier. Aber es fühlt sich an wie zwei Welten. Insbesondere bei über 80 km/h. Warum, kann ich nicht so recht erklären.
Und: Der EX30 scheint eine Art programmiertes „Komfort-Beschleunigungs-Verhalten“ zu haben. Je nach Situation ruft er die Leistung verschieden ab. Der PS2 macht immer exakt das, was ich ihm per Pedal sage.

Im Übrigen konnte ich beim Thema Kamera keinen Gewinner ausmachen. Beide verschieden, beide gut.

Und unterm Strich: Wie ist das Fahrgefühl? Um keinen Preis würde ich meinen PS2 gegen einen EX30 tauschen. Die Unterschiede im Fahrspaß sind einfach unvergleichlich! Und darauf kommt es ja irgendwie auch an, grade wenn man bedenkt, dass der Preisunterschied der beiden bei Vollausstattung nicht extrem ist.

9 „Gefällt mir“

…wir haben beide im Hause, ich den PS 2 LE (408PS) und meine Frau den EX30 Ultra Twin Performance (428PS) und kann Deine pos und neg Argumente fast alle bestätigen :+1:

Nur das das mit dem OPD finde ich seit dem Update (was ja gareda am Weekend raus kam) fast gleich wie beim PS 2, auch die Annahme des Pedales ist seither arg direkter… ist aber nur mein Empfinden :wink: Viele EX30 Fahrer finden es aber nicht so toll und hätten es lieber wie gehabt behalten, neu gibt es 3 Optionen, Aus, Normal und High, letzere für mich dem Polestar arg gleich kommt und da auch kaum mehr bremsen muss.

…fahre beide mega gerne und würde aber meien PS2 LE auf keinen Fall hergeben :grin::star_struck:

3 „Gefällt mir“

wir fahren im haus auch beide fahrzeuge. so sehr das agile fahrverhalten des ex30 spass macht, an drei dinge werde ich mich nicht gewöhnen.

  1. der aufmerksamkeits warner ist einfach eine pein. in jedem kreisverkehr wird man angeflötet, man solle doch gefälligst auf die strasse schauen. in solchen und ähnlichen situationen schaut man nun mal entlang dem kurvenverlauf und nicht bolzengeradeaus!
  2. die lenkradtasten (launch edition) funktionieren ungenau und mit eine schwammigen verzögerung.
  3. ich will ein fahrerdisplay!
    aber wie gesagt, ich fahre den ex30 meiner frau auch sehr gerne. sogar auf langstrecke dank der sehr guten ladeperformance.
3 „Gefällt mir“

Punkt 1 hatte ich bei meiner Liste vergessen. Tatsächlich sehr nervig.
Beim PS2 habe ich mir immer eine (funktionierende) Müdigkeitserkennung gewünscht. Aber auf keinen Fall so was Nerviges.

Wenn wir gerade beim Thema sind: beim PS2 gibt es den „Driver Alert“. Dort wird jedoch nicht der Blick (Augen) des Fahrers gemessen, sondern das Fahrverhalten. Hat das bei irgendjemanden schon jemals angeschlagen? Ich gehe mal davon aus, dass dein Hinweis „funktionierende“ sich darauf bezieht :wink:

Ja, der scheint bei häufigem Ansprechen des Lane Assisst anzusprechen :angel:

So steht es zumindest in der Beschreibung. Ich empfinde das als Mogelpackung. Im Zweifelsfall reagiert er vielleicht erst bei überfahrener Linie #5. Hilft mir aber nicht, wenn ich bei überfahren #1 eingeschlafen bin. Eine echte Müdigkeitserkennung sollte mit einem Kamerasystem die Augen überwachen, wie es andere Fahrzeuge ja auch tun.

Ich habe nur die Frage beantwortet und geschildert, wie ich es erfahren habe :man_shrugging: