Vordere Kopfstützen

Hallo liebe Polestar 2 Kollegen, vielen Dank für die Aufnahme. Hätte auch gleich eine Frage die mir schwer zu schaffen macht. Kann man die vorderen Kopfstützen verstellen? Ich sitze da sehr ungemütlich, weil ich meinen Kopf gerne weiter nach hinten legen würde bzw. gerne mehr Kopf-Freiraum hätte.

Fahre inzwischen schon lieber mit dem alten Astra meiner Frau ! So sollte es ja auch nicht sein.

Wer kann helfen? DANKE im Voraus

Schau mal hier:

Mich stört der Winkel ebenfalls, habe mich bisher nicht ran getraut.

Bei Volvo, dazu gehört Polestar im weiteren Sinn ja auch, kann man die Kopfstützen traditionell nicht verstellen. Das war schon bei meinem S80 BJ1999 so. Die Form der Kopfstützen in meinem PS2 hat mich sofort an den S80 erinnert.

In der Höhe geht das schon, Neigungswinkel ist halt fest - auf das „Gekippe“ das der ein oder andere anbietet kann man/ich aber auch getrost verzichten.

Die Rückenlehne nicht so aufrecht einstellen hilft ein bisschen. Auch mit die höhe und generell Sitzposition spielen. Ich sitze üblicherweise ziemlich aufrecht, but im Polestar bringt dass die Kopfstütze wirklich unangenehm weit nach vorne.

1 Like

Ich mit meinem krummen Rücken bin dankbar für die Form wie sie ist.

Genau das ist es aber doch. Es müsste für jeden so einstellbar sein, dass es nicht nur für Menschen mit einem krummen Rücken passt

2 Likes

Ganz einfach half bei mir die Rückenlehne wenig aufrecht zu stellen.
Dann hatte ich kein Problem mehr.

Für mich passt es auch.
Ich habe sogar die zusätzlichen Volvokissen für längere, entspannte Fahrten montiert auf Fahrer- und Beifahrerseite.