Vorwärts-AVAS oder nicht Vorwärts-AVAS?

Hatte ich tatsächlich auch überlegt, wenigstens bis zum nächsten Service. Aber die Fehlermeldungen nerven unglaublich: Bei jedem Start und mehrmals erneut während der Fahrt legt sich die Meldung ins Fahrerdisplay und verdeckt die Karte :unamused: Das erträgt niemand länger als ein paar Tage.

Bild

Oha :frowning: … Das ist Schikane.

Kann ich mir auch nicht vorstellen, da es eigentlich ein sicherheitsrelevantes Feature ist.

Genau so sollte es auch sein.

Allerdings genüge es auch, wenn die (und viele andere) einmal vor Fahrtbeginn aufpoppen und dann von mir aus alle 15 Minuten wieder, sofern der Fehler noch besteht.
Oder man macht ein kleines Symbol, das von mir aus blinkt, ins Fahrerdisplay (Platz wäre ja onmass) und die Möglichkeit die Meldungen dann über eine Infotaste (o.Ä.) durchscrollen zu können.

2 „Gefällt mir“

Hätte ich mir auch so vorgestellt, dass es unabhängig voneinander funktionieren müsste. Dann war es aber eine krasser Zufall, dass das Vorwärts-AVAS zur selben Zeit ausgefallen ist, wie das Rückwärts-AVAS. :man_shrugging:t2:Aber bei Polestar ist nichts unmöglich.

Nene, das war Toyota! :sweat_smile: :wink:

1 „Gefällt mir“

An Zufall glaube ich da nicht, zumal es ja sogar aktuell einen zweiten Fall gibt.

Mit Sicherheit gibt es auch Gemeinsamkeiten zwischen Front- und Heck-AVAS.
Sehr wahrscheinlich ist zum Beispiel das AVAS, wie viele andere Funktionen auch, länderspezifisch konfigurierbar (ein-/ausschaltbar).
Wenn es an so einer zentralen Stelle zu einem Problem kommt, fallen halt beide gleichzeitig aus.
Ich ziehe mein „Die haben nichts miteinander zu tun“, also in Teilen zurück :upside_down_face:

Kurzes Update bei Interesse: Mit der Werkstatt telefoniert und Termin vereinbart. Die Außensoundmodule werden getauscht. Die haben gleich von sich aus gesagt, es wäre ein bekanntes Problem.

In der Vergangenheit war es eindringendes Wasser.

…andere Töchter haben auch „kleine“ Fehler:
https://www.zeit.de/mobilitaet/2022-02/tesla-rueckruf-elektroautos-sicherheitsbedenken

heute in Zeit-online

Nach einem Werkstattaufenthalt und einem Update auf P 1.8.2 konnte ich das AVAS erstmals seit einem Jahr nach Übernahme des P2 hören :+1:.

Ich konnte mein AVAS vorne schon immer wahrnehmen, habe aber auch den Eindruck, dass es mit P1.8.2 etwas (ganz wenig - keine Angst) lauter geworden ist.

Bei mir funktionieren beide Richtungen. Die hintere ist aber deutlich lauter, die höre ich sogar durch das geschlossene Bürofenster, wenn meine Frau einparkt. Das mag aber auch an der Frequenz der Sequenz liegen. Da ist ja so ein hoher Ton dabei.
Die Vordere ist da etwas leiser.

Weiteres Update bei Interesse: Werkstatt hat sich gemeldet und gesagt, dass die Austauschmodule aktuell nicht lieferbar sind und Lieferzeitpunkt unbekannt.

Mich hat es jetzt seit ein paar Tagen auch erwischt. Fehlermeldung und kein Rückwärts Piepsen mehr. Den Vorwärts Sound habe ich sowieso noch nie wahrgenommen.
Schon in der Werkstatt gewesen und Fehlerspeicher ausgelesen. Soundmodul wurde bestellt, die haben aber auch gesagt, das kann wegen Lieferschwierigkeiten eine Zeit dauern. Einbautermin wird vereinbart, wenn das Teil da ist…

Da könnte die Lautstärke wohl etwas mehr angehoben worden sein. Mein Nachbar meinte gestern, als ich durch die Spielstraße kam: „Dein E-Auto summt aber ganz schön laut.“ :face_with_raised_eyebrow:
Er hat es dann etwas relativiert, aber es war ihm aufgefallen.

Moin, ich habe es gerade mal getestet, da es draußen sehr leider war, tagsüber habe ich nämlich auch eigentlich noch nie so wirklich was wahrgenommen. Habe ein kurzes Video dazu gemacht, ich denke das ist das AVAS, oder?

2 „Gefällt mir“

Scheint so.
Ich frag mich allersings auch, ob mein AVAS geht oder nicht… Manchmal glaube ich ggfs. Was zu hören…

Ich hab meinen P2 seit dem 4.5., MY22 in Vollausstattung. Das AVAS funktioniert tadellos. Hört sich beim Dahinschleichen an, wie ein grosser Gleichstrommotor z.B. eines fahrenden Regionalzugs, wie man ihn hört wenn ein Zug in den Bahnhof einfährt.

Funktioniert bis ~25km/h oder ist dann zumindest nicht mehr so deutlich hörbar als dass man es zum Fenster hinaus eruiereb könnte.

Ich finde das Geräusch recht angenehm, da gut ortbar für Menschen die schlecht oder garnicht sehen können.

1 „Gefällt mir“

Um das Ohr etwas auf das Front AVAS zu trainieren hilft dieser Trick.

Fahre oder schleiche im Rangiermodus etwas hin und her (unter 10km/h?), dabei dann auch ohne zu bremsen von D auf R schalten. Der PS2 bremst und schaltet das Front AVAS sofort aus. Dann rollt er aus, und das bei absoluter Ruhe. Diese Schleichfahrt ist beeindruckend, wäre schon cool, es wäre aber auch nicht so wirklich sinnvoll, wenn man gar nicht gehört würde. Von daher passt das mittlerweile für mich.

Ich hatte mein Fahrzeug vor ein paar Tagen wegen einiger Mängel in der Werkstatt, um das AVAS ging es dabei nicht. Es wurden laut Werkstatt bei einigen Steuergeräten Updates aufgespielt, obwohl ich auf Version 2.0 bin und bei mir bislang alle OTA-Updates (ab 1.8) ohne Fehlermeldungen gelaufen sind.
Seitdem höre ich das Vorwärts-AVAS auch vernehmbar.
Nachdenklich stimmt mich in diesem Zusammenhang, dass ganz offensichtlich doch nicht alle bisherigen OTA-Updates fehlerfrei gelaufen sind, obwohl es keinerlei Fehlermeldungen gegeben hat.