Wallbox 3,7 kW

Wie machst du das mit der Abrechnung? Hast du einen zweiten Zähler?

Garnicht, ich lade hauptsächlich über die Arbeit. Und die Ladekosten kann man sich Pauschalisieren lassen.

30€ pro Monat wenn man eine Ladekarte vom Arbeitgeber gestellt bekommt.
70€ wenn nicht.

Ich hab die Variante mit 30€. D.h. ca. 100kwh im Monat sind oke Zuhause. Respektiere ca. 1,5 mal PS2 von 0-100% laden im Monat.

Aber man ja auch einen Zähler vor die Steckdose schalten.

LG :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Das heißt, du nutzt ihn als Dienstwagen?

Ja genau, wozu sonst abrechnen? :smiley:

Vielleicht habe ich mich da missverständlich ausgedrückt :smiley:
Mit abrechnen meinte ich die Abrechnung mit dem Stromversorger. Ich habe ja einen Tarif für meinen Haushaltsstrom, für das Laden in meiner Garage bräuchte ich aber einen externen Zähler. Ich frage aber einfach mal bei meinem Versorger nach, inwiefern das mit zwei Zählern tariflich funktioniert.

Achso, hab ich falsch verstanden.

Ich weiß nicht ob ich das Thema einfach erfolgreich wegignoriert habe, aber die CEE hängt auch einfach an meinem Hausstrom und fertig. Ich hab nen Verbrauchspreis von 28ct brutto.

Dem Anbieter (Westfalen Wind) hab ich bloß mal gemeldet, dass ich ca 8.000 kwh im Jahr brauche. (das ist natürlich nicht nur das Auto, sondern auch Wärmepumpe und der ganze Spaß).

Hat bis jetzt alles gepasst :smiley:

Wie kommst du auf 50% Verlustleistung bei einphasigem Laden?
So einen schlechten Wirkungsgrad kann ich mir nicht vorstellen - da würde der P2 mit dem mitgelieferten 2,3kw Kabel ja überhaupt nie voll werden bzw. würde der Ladeziegel glühen bei über 1kw Verlustleistung.

er meinte relativ zu 3-phasigem Laden sei 1-phasiges Laden 50% schlechter.
Also zB 15% Verluste im Vergleich zu nur 10%

1 „Gefällt mir“

Die KfW-Förderung für Wallboxen gibt es meines Erachtens auch gar nicht mehr bzw. der Topf ist leer

3 „Gefällt mir“

Nicht-öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur | Elektromobilität.NRW (elektromobilitaet.nrw)

Wir haben als Privatpersonen und Eigentümer vor ca. 3 Jahren die Förderung noch bekommen.

ABER: Diese gilt jetzt nur noch (bei Privatpersonen) für „Vermietende und Mietende von Wohngebäuden“
Also nicht mehr für Haus-/Wohnungsbesitzer, so lese ich das.

3 „Gefällt mir“

Alternativ so eine komplette Unterverteilung mit FI/LS und Zähler (150€) und den originalen mobilen PS bzw. Volvo 11kW Ladeziegel (400€ bei Mamoparts).

1 „Gefällt mir“

So ähnlich sieht es auch in meiner Garage aus :wink:. Geht wunderbar und war verhältnismäßig günstig zu installieren.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich das so in meiner Garage mache, dann brauche ich trotzdem vermutlich einen separaten Stromvertrag. Meine Garage liegt ja leider nicht auf dem gleichen Grundstück wie meine Wohnung und ist auch nicht mit unserem Hausverteiler verbunden.

Bei meinen Stadtwerken würde ich dafür dann Grundpreis 13,25€ und 23,61 Cent/kWh zahlen. Damit wäre ich aber immer noch günstiger im Vergleich zum Laden an der Westfalen 11kW Säule bei meiner Firma (42,00 Cent/kWh).

1 „Gefällt mir“

Blöde Frage: wenn da ein geeichter Zähler drin ist kann man den doch zu seinem bestehenden Vertrag dazu machen? Außer dein Anbieter hat einen separaten KFZ Tarif.

Geeicht ist der leider nicht. Nicht für den Preis…

Ach so, dachte so ein MID dingenskirchens reicht :thinking:

https://www.elektro-wandelt.de/Eltako-DSZ15D-3x80A-MID-Drehstromzaehler-MID-geeicht-28380015.html

Edit: ok, war kurz blond. Die ganze Kiste kostet 150 €, jetzt geschnallt :smiley:

1 „Gefällt mir“

Mal doof gefragt: Wenn du bei einer 3-Phasigen Wallbox einen neuen Stromvertrag bräuchtest, wo kommt dann der Strom für die Schuko aktuell her?

1 „Gefällt mir“

Von dem Hausanschlussvertrag der Eigentümer.

Wie wird das dann abgerechnet, wenn keine eigenen Zähler vorhanden sind? Wenn das einfach nur eine Umlage auf alle Mieter ist, dann wird da glaube ich recht schnell jemand auf den Trichter kommen, dass da plötzlich ein extremer Mehrverbrauch entsteht. So ein paar Garagen verbrauchen in der Regel ja nix, wenn da gelegentlich mal das Licht an ist oder ein Staubsauger läuft.

1 „Gefällt mir“