Mein Hauptaugenmerk war eigentlich auf einen Ioniq 6 Facelift gerichtet. Insbesondere, da ich über Corporate Benefits ca. 18-20% Rabatt bekomme. Den Polestar 2 hätte ich dann privat verkaufen müssen… wo ich aber echt NULL Bock drauf hatte.
Dann kam das ominöse Schreiben von Polestar mit der Bestandskundenaktion, -4.000€ + 0% für Polestar 3 und 4… wo ich dann direkt nachgefragt habe, was hier jetzt so ne tolle BESTANDSkundenaktion sein soll… da diese Konditionen jeder bekommen kann.
Allerdings habe ich auch mal die Inzahlungnahme durchgerechnet… und kam auf grob 21-23k… da wurde es dann doch langsam interessant, da ich mir selbst grob 25.000 € für den Privatverkauf eingerechnet hatte.
Tja… und wenn es dann DOCH der Polestar 4 wird… der auch keinen Begrenzer hat… dann kann ich mir auch Tesla nochmal ansehen, dachte ich mir, zumal die ebenfalls eine Inzahlungnahme für rund 23k in Aussicht gestellt hatten… und zum Quartalsende immer gute Angebote machen. Und ein Model 3 Performance ist nun schon nicht sooooo unlecker.
Aber… wie gesagt… Probefahrt gemacht… und es passt einfach nicht. Und ich bin echt nicht negativ in die Probefahrt reingegangen. Ganz im Gegenteil. Ich WOLLTE den Tesla gut finden. ¯\(ツ)/¯
Ich hatte zu 99 % angebissen und wollte mit nur einem Wort (+ zwanzig mal) antworten: „Tesla?!“
Dann habe ich aber zuerst lieber noch einige andere Beiträge gelesen und war mir aufgrund der offen gelassenen Entscheidung zu 100 % sicher, das du uns köderst
Glückwunsch zur Bestellung. Meine Frau würde den 2er auch evtl. beim Wechsel gegen den 4er tauschen, obwohl ihr der 2er schon zu groß war. Wenn ich sehe, was ich im Hotel gerade in St. Peter Ording beim Parken mit meinem 2er schon Kurbeln muss bin ich da raus. Dazu Kofferraumgröße.
Ich befürchte mein nächster elektrischer Rennwagen muss ein schnittiger Renault Kangoo oder sowas werden
Bei der Geschichte mit dem Parken: seit geraumer Zeit gehen die Kameras beim vorwärts Einparken nicht mehr an, nur bei rückwärts. Und da war dann dieser Stein
Lustigerweise bleibt die Kamera aber permanent an, wenn ich langsam durch unser Wohngebiet fahre, ohne Objekte in der Nähe. Ist o.T. ich weiß aber wtf, bin ich wieder doof oder was ist das? Haber über SuFu nix gefunden, obwohl ich meine das Thema gab es schon mal.
Tja, aber nicht für den Polestar 2. Ob das nun geschickt ist, weil man Bestandskunden in höhere Preissegmente lockt oder ungeschickt, weil man deutlich weniger Polestar 2 verkauft?
(Die Aktion gilt übrigens aktuell gem. Werbeschreiben bis Jahresende.)
Hm … und mit Auslieferung wird Polestar das Modelljahr 2027 ankündigen, vmtl. mit Wechsel auf 800 V .
Könnte passieren, ja.
Lässt mich aber relativ kalt… 800V macht ein Laden nicht zwangsläufig schneller.
Wenn ich sehe, dass die ganzen Ioniqs die meiste Zeit unter 200 kW sind, die man auch mit 400 V erreichen kann. Plus die Erfahrung mit dem Polestar 2 lehrt mich, dass der bereits schnell genug lädt.
Interessant sind dagegen die 22 kW AC für mich.
Ansonsten… wird 400 V gegen 800 V den Preis drücken? Ganz bestimmt. Wird der Preis für den 4er aber angezogen und 0% wohl nicht mehr verfügbar sein? Vermutlich. Von daher dürfte es grob ne Nullnummer werden unterm Strich.
Polestar ist ja generell „gut“ darin, mit nem Modelljahrwechsel mehr Neuigkeiten zu bringen als andere Hersteller mit nem Facelift.
Soll in dem Kontext heißen: Egal wann man einen Polestar entgegennimmt, im folgenden Frühjahr kommt ein neues MJ und das hat dann vielleicht DAS Killerfeature, dass man selber gerne gehabt hätte. Es lohnt sich nicht, sich darum einen Kopf zu machen…